Portishead - Third Deerhunter - Microcastle / Weird Era Continued Flying Lotus - Los Angeles Basic Channel - BCD-2 Efdemin - Carry On: Pretend We Are Not In The Room Extrawelt - Schöne neue Extrawelt Peter Fox - Stadtaffe Paul Kalkbrenner - Berlin Calling Minilogue - Animals Ott - Skylon Elbow - The Seldom Seen Kid Wighnomy Brothers - Metawuffmischfelge Lulu Rouge - Bless You
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
The Last Shadow Puppets - The Age Of The Understatement Oasis - Dig Out Your Soul AC/DC - Black Ice Guns N' Roses - Chinese Democracy Snow Patrol - A Million Hundred Suns David Gilmour - Live in Gdansk Marillion - Happiness Is The Road DeVotchKa - A Mad And A Faithful Telling Journey - Revelation Scarlett Johansson - Anywhere I Lay My Head Aimee Mann - @#%&*! Smilers Bigelf - Cheat The Gallows Die Toten Hosen - In aller Stille The Rolling Stones - Shine A Light Lambchop - OH (Ohio) The Aliens - Luna Whitesnake - Good To Be Bad Uriah Heep - Wake The Sleeper Kathleen Edwards - Asking For Flowers A Fine Frenzy - One Cell In The Sea Winterpills - Central Chambers Udo Lindenberg - Stark wie zwei Rodrigo y Gabriela - s/t Nazareth - The Newz R.E.M. - Accelerate Riverside - Schyzophrenic Prayer Mock Orange - Captain Love Louisy Joseph - La saison des amores Lindsay Katt - Picking Out Boxes
Meine Entdeckung des Jahres waren Rodrigo y Gabriela mit ihrem Wahnsinns-Gitarren-Percussiv-Sound.
1 These New Puritans – Beat Pyramid 2 Blaktronics – Mechanized Soul 3 Flying Lotus – Los Angeles 4 Portishead – Third 5 TV On The Radio – Dear Science 6 Fleet Foxes – s/t 7 Bon Iver – For Emma Forever Ago 8 Vampire Weekend – s/t 9 Hercules And Love Affair – s/t 10 Sweet Sweet Concorde – Life In The Canopy 11 Lichter – s/t 12 The Chap – Mega Breakfast 13 Born Ruffians – Red Yellow & Blue 14 Ra Ra Riot – The Rhumb Line 15 The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement 16 Sophie Hunger – Monday's Ghost 17 Grace Jones – Hurricane 18 Gustav – Verlass Die Stadt 19 Gang Gang Dance – Saint Dymphna 20 Justus Köhncke – Safe And Sound 21 The Walkmen – You & Me 22 Deerhunter - Microcastle / Weird Era Continued 23 Erykah Badu - New Amerykah Part One (4th World War) 24 Cut Copy – In Ghost Colours 25 Grouper – Dragging A Deer Up A Hill 26 No Age – Nouns 27 Hot Chip – Made In The Dark 28 No Kids – Come Into My House 29 Camille – Music Hole 30 The Mae Shi – HLLLYH 31 Fennesz – Black Sea 32 Scott Matthew – s/t 33 Lykke Li – Youth Novels 34 Women – s/t 35 Atlas Sound - Let The Blind Lead Those Who Can See But Cannot Feel 36 Beach House – Devotion 37 Crystal Stilts – Alight Of Night 38 Ricardo Villalobos – Vasco 39 Max Tundra – Parallax Error Beheads You 40 Robert Forster – The Evangelist 41 Los Campesinos! - Hold On Now, Youngster 42 Deerhoof – Offend Maggie 43 Gonzales – Soft Power 44 Morgan Geist – Double Night Time 45 Sigur Rós - Með Suð Í Eyrum Við Spilum Endalaust 46 The Kills – Midnight Boom 47 The Fall – Imperial Wax Solvent 48 School Of Seven Bells – Alpinisms 49 Rhythm King And Her Friends – The Front Of Luxury 50 Freiwillige Selbstkontrolle – s/t
1. The Gaslight Anthem: The 59 Sound 2. Sigur Ros: Með suð í eyrum við spilum endalaust 3. Niels Frevert: Du kannst mich an der Ecke rauslassen 4. Goldfrapp: Seventh Tree 5. Peter Gabriel et. al.: Big Blue Ball 6. Bloc Party: Intimacy 7. The Dears: Missiles 8. LaBrassBanda: Habedieehre 9. Motorpsycho: Little Lucid Moments 10. Counting Crows: Saturday Nights & Sunday Mornings 11. The Gutter Twins: Saturnalia 12. Hot Chip: Made In The Dark 13. Coldplay: Viva la Vida 14. TV On The Radio: Dear Science 15. Micah P. Hinson: Micah P. Hinson and the Red Empire Orchestra 16. The Soundtrack Of Our Lives: Communion 17. Sun Kil Moon: April 18. dEUS: Vantage Point 19. Ben Folds: Way To Normal 20. Van der Graaf Generator: Trisector 21. Kanye West: 808s And Heartbreak 22. Elbow: The Seldom Seen Kid 23. Wolf Parade: At Mount Zoomer 24. She & Him: Volume One 25. MGMT: Oracular Spectacular
1. Portishead - Third 2. Giant Sand - proVisions 3. She & Him - Volume 1 4. Fleet Foxes - Fleet Foxes 5. Lambchop – OH (ohio) 6. Kitty, Daisy & Lewis - Kitty, Daisy and Lewis 7. Vampire Weekend - Vampire Weekend 8. James Yorkston & The Athletes – When The Haar Rolls in 9. Al Green – Lay it down 10.Of Montreal – Skeleton Lamping
Angeregt durch ein inzwischen wegeditiertes Posting von Nachtkrabb, habe ich mal bei archive.org geschaut, ob ich dort meine damalige Liste aus dem Intro-Forum rauskopieren kann. Im Fall der Platten des Jahres 2008 sind von 16 Seiten à 25 Posts allerdings nur die folgenden archiviert:
Von mir habe ich nichts gefunden, wobei ich nicht weiß, ob ich überhaupt was gepostet habe. Wenn ja, sah es wahrscheinlich ungefähr so aus: 1. Gustav - Verlass... 2. Los Campesinos! - Hold On... 3. Black Kids - Partie... 4. Sons & Daughters - This Gift 5. Vivian Girls - Vivian Girls und würde es auch heute noch.
Hui, danke fürs Stöbern Anorak Twin. Werde immer etwas wehmütig, wenn ich das alte Forum und seine Teilnehmer sehe. Dass ich damals so was geschrieben haben soll?
2008 ist/war das beste Jahr für Platten seit langer, langer Zeit. wer was anderes behauptet, ist ganz offensichtlich eine Luftpumpe. Mir fallen recht spontan folgende sehr gute bis herausragende Platten ein:
TV On The Radio Genius/GZA Mogwai Vampire Weekend Portishead Al Green Lichter Jamie Lidell MGMT She & Him The Last Shadow Puppets Plantlife Los Campesinos! Beach House Clinic No Age Wild Beats Foals Martina Topley Bird Bon Iver Mr. Oizo
Haha.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich fand Listenmachen damals anscheinend blöd. Zu TUWP Zeiten war ich auf jeden Fall schon mit dabei, habe aber trotzdem nichts beigetragen. Oder war TUWP später?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
TUWP. Da hast du uns eine schöne google-Aufgabe gegeben. The Universe Will Provide? Tuscaloosa & University Women Painters? The Ultimate Working Platform? Ungefähr der 20. Treffer führt uns dann über http://tell-us-why.blogspot.de/ und wiederum archive.org zur Antwort:
"Nr. 1 des Tell-Us-Why-Projekts: One is the loneliest number that you'll ever do. One is the loneliest number, much much worse than two
wahr Hausmeister TUWP
Postings: 1,228 Dabei seit: 24.10.2002
17.05.2008 | 08:43:34 So ist es. Die Eins ist einsam. Sie hat niemanden zum Spielen oder zum Gedanken austauschen. Weder zum Lieben noch zum Hassen. Sie ist so einsam wie dieses Thread-Intro platt. Daher zeigt bitte allen, dass die Eins weder einsam noch platt ist, indem ihr viele nette Wörter und gar Sätze um sie scharrt. Wörter, die trösten und begeistern; Analysen, die beschreiben und erklären; Gegengutachten, die die Analysen anzweifeln; Liebesbriefe aus dem Bauch meinetwegen auch gerne. Alles ist erlaubt, was über eine bloße Nennung hinausgeht. Nur noch diese eine Mal! Danach versinkt das Projekt nach und nach in immer tiefere Schichten der Vergessenheit, außer wenn mutige Archäologen und Archäologinnen es immer wieder von Staub befreien und der staunenden Weltöffentlichkeit präsentieren.
Editiert von wahr am 17.05.2008 08:47:37 Editiert von wahr am 17.05.2008 08:49:30"
Ja Wahnsinn, danke für die Mühe. 2008 war das also. Da sind wir vom Spexforum zum Introforum übergelaufen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #9Ich fand Listenmachen damals anscheinend blöd. Zu TUWP Zeiten war ich auf jeden Fall schon mit dabei, habe aber trotzdem nichts beigetragen. Oder war TUWP später?
ich wohl auch. keine liste von mir dabei.
meine TWUP-beiträge hab ich kurz vor dem dahinscheiden noch versucht zu retten, hab aber nicht mehr alle geschafft ... und hab keine ahnung, wo ich die abgespeichert habe. muss mal suchen.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #7Angeregt durch ein inzwischen wegeditiertes Posting von Nachtkrabb, habe ich mal bei archive.org geschaut, ob ich dort meine damalige Liste aus dem Intro-Forum rauskopieren kann.
Nee, ich editiere zwar ganz gerne mal, aber die Anregung ist noch da!
Super, danke fürs buddeln. Haha, gut dass meine begeisterten Reviews der Janelle Monae EP (war aber von 07) und Foreign Exchange irgendwo gerettet sind
2008 und schlecht? Neverever. Wenn auch das typische Intro-Gedengel dieses Jahr total an mir vorbeilief. Meine 2 Hauptanwärter nachfolgend auch mal ausführlich, da bisher hier noch ungenannt und wohl auch unbekannt:
Janelle Monáe - Metropolis-Suite I - The Chase (EP)
Wenn Janelle Monae die Qualität dieser EP auf Albumlänge abgeliefert hätte, wär das mit der Pole 2008 ja ne eindeutige Angelegenheit. Vielleicht kommt aber durch die Komprimiertheit der EP das abgespackte Konzept besser auf den Punkt: Ein Soundtrack aus der Sicht eines Cyborgs, Modell "Cindi Mayweather", lebhaft im Neon Valley des 22.Jhdt., die von Exekutionskommandos der Cyber-Polizia verfolgt wird, weil ihre illegale Affäre mit einem Vertreter der menschlichen Rasse auffliegt. Dem Konzept folgend ist auch Fr. Monae selbst ein ziemlich innovatives durchgestyltes, vor Energie berstendes Gesamtprodukt, eine Art attraktive Michaela Jackson (Moonwalk auch vorwärts!) mit Afro-Elvis-Frise, die aus dem Outkast-Dunstkreis stammt, und auf die sich vielleicht sogar alle von Indie-Spießer bis MTV-Adressaten einigen könnten. Als Teenie-Idol hat die Frau aber bestimmt nen zu großen Knall und der Masse sind die queren aber heimlich extrem tanzbaren funks und breaks hoffentlich zu freakig, ich als Indie-Spießer gönn ihr den großen Durchbruch natürlich gar nicht.
Foreign Exchange - Leave it all behind In einer ganz anderen, vollständig autarken Dimension ist dagegen das zweite Foreign Exchange Album gelagert. War deren Erstling noch etwas hiphoppiger und beatlastiger konstruiert, hat Phonte (von Little Brother) hier fast nur noch Gesangsparts und setzt damit für den Gesamteffekt ganz neue Akzente. Bevors auf die Piste geht, oder sonstige Aktivitäten geplant sind, sollte man die Platte besser nicht bespielen. Bei dem vielschichtigen Soundgewaber besteht höchste Einlullungsgefahr, man ertrinkt regelrecht in wohligen Klängen, die sich in Sphären zwischen Stevie Wonder, 4 Hero oder Zero bewegen, und will gar nicht mehr auftauchen. Funktioniert übrigens von vorne bis hinten, ohne, die Harmonie trübende, Hänger. Deshalb ja... Auf den weiteren Rängen 2008:
Crystal Castles - Crystal Castles FlyLo - LA get well soon - rest now, weary head! you will get well soon Nas - Untitled Lykke Li - Youth Novel Kissey Asplund- Plethora M83 - Saturdays = Youth Roots - Rising down Sigur Ros - Meth Suth I Eyrum Vith Spilum Endal
Uff, Crystal Castles, ganz verdrängt, dass ich die mal so gut fand. Ich glaub meine retrospektiven Charts werden GANZ anders aussehen
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)