Freitag auf Samstag waren wir auf der Tegernseer Hütte. War trotz durchwachsenen Wetters (Samstagfrüh der erste Schnee) super! Ausgesprochen gemütlicher Hüttenabend (mit einem wie so oft eher eigenartigen Wirt), schöne Runde gelaufen.
Kleine Anekdote vom gerade zu Ende gegangenen jährlichen Wanderwochende mit ehemaligen Kollegen bei Reit im Winkel. Trug sich zu, als wir nach einem zweistündigen Aufstieg eine Almwirtschaft erreichten.
E: "Ich trinke inzwischen nur noch Radler. Ist ja doch gesünder weil es weniger Alkohol hat und ich mache ja auch viel Sport, da passt das besser." D: "Oh." C: "Toll." B: "Ja, sehr konsequent." Ich: "Gute Idee!"
Zwei wunderbare und gesellige Stunden mit Blick auf das Alpenpanorama später...
Bedienung: "Ihr wollt's zahlen?" Ich: "Ja, ich hatte drei Weizen." B: "Ich auch." C: "Ich auch." D: "Ich auch." E: "Und ich elf Radler. Moment, ich glaube es waren zwölf."
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ja, diese obligatorische Belehrung kam durch die Bedienung natürlich auch, habe ich aus dramaturgischen Gründen aber weggelassen. Da ich aber noch nie einen Bayer außerhalb von Bayern ein Weizen oder ein Brötchen habe ordern hören, bin ich da manchmal auch bisschen stur. Immerhin haben wir kein Jever o.ä. bestellt, das war doch sehr kultursensibel.
Zitat von LFB im Beitrag #26Da ich aber noch nie einen Bayer außerhalb von Bayern ein Weizen oder ein Brötchen habe ordern hören
ich bin so einer, da in bayerisch schwaben aufgewachsen (das sagt man weizen, bzw. woiza) und ins oberbayerische, also weißbierland, verzogen. da ist man sensibilisiert. außerdem muss man ja da ein helles bestellen und dort eine halbe.