Sieht auf den ersten Blick schon mal sehr interessant aus. Im Heft steckt dann auch noch ein Nachdruck der ersten Spex-Ausgabe sowie zwei kompetent zusammengestellte CDs mit 35 Songs aus 35 Jahren.
An anderer Stelle habe ich ja schon geschrieben, dass ich die SPEX seit der zweiten Ausgabe lese. Seither gab es mit Sicherheit so viele Schwächephasen wie Höhenflüge. Aber seit einem Jahr oder so werden sie von Ausgabe zu Ausgabe besser und haben anscheinend einen Weg gefunden, dem Internet zu trotzen, wobei ich die Verkaufszahlen nicht kenne. Und auch die aktuelle Ausgabe ist wieder sehr gut
Oh ja, die Spex lese ich nun seit einigen Ausgaben auch. Schon allein das Papier und das Layout gefallen mir äußerst gut, und die Themenwahl ist bisher so breit gefächert, dass eigentlich jeder etwas für sich entdecken kann. Ich empfinde das Ganze auch nicht mehr so schwafelig, wie vor einigen Jahren noch.
Ansonsten lese ich regelmäßig die Oor, das ist eine niederländische Musikzeitschrift, die irgendwo zwischen dem ME und dem Rolling Stone liegt. Sehr positiv sind die oft seitenlangen Interviews und die langen Artikel über niederländische Bands.
Ich bin, fürchte ich, für die Musikzeitschriften-Herausgeber verloren. Habe ME und RS gekündigt, Rückkehr eher fraglich. Von neuen Platten bekomme ich im Netz genug mit, vom Rest habe ich zuwenig mit Genuss gelesen, ich war zu schnell durch.
Ich lese auch nur noch sehr sporadisch Musikzeitschriften. Hin und wieder kaufe ich mir mal eine Visions, wenn mich ein Thema sehr interessiert. Ergebnis ist dann, dass das Teil nach ein paar Wochen mit zu 80 Prozent nichtgelesenen Artikeln in den Müll wandert. Ich weiß nicht, ob mir das Internet die Aufmerksamkeitsspanne geraubt hat, aber irgendwas ist passiert.
Ich bin immer noch überzeugter Musikzeitschriften-Leser. Neben dem ME habe ich Groove, Faze und Melodie & Rhythmus abonniert, dazu kommen noch die Zeitschriften, die mir Nullerbank regelmäßig leiht (Rolling Stone, Visions, Rock Hard etc.).
Ich muß natürlich meinen Arbeitgeber ins Spiel bringen:
Zudem lese ich momentan wieder häufiger VISIONS, das konnte man sich vor zehn Jahren echt nicht mehr geben, weil der Schreibstil unerträglich geworden war. Aber die hat sich echt wieder gefangen. Den ME auch, aber der geht mittlerweile zumeist thematisch weit an mir vorbei.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.