Habe gerade einen Faith No More - Thread gesucht und festgestellt, daß es keinen gibt. Also richte ich doch gleich einen Komplettthread für Herrn Patton und seine drölftausend Seitenprojekte ein in der Hoffnung, daß sich der ein oder andere Interessent findet. Eine kurze Überprüfung ergab gerade, daß ich 21 Alben besitze, an denen er in irgendeiner Form mitgewirkt hat. Vielleicht tue ich mir leichter, die Bands und Projekte mal grob zu sortieren:
habe ich: Faith No More (ab "The Real Thing", auf dem er erstmals Chuck Mosely ersetzte), Mr. Bungle, Tomahawk, Fantomas, Peeping Tom, Mondo Cane. Desweiteren ein Soundtrack zu einem Kurzfilm ("A Perfect Place") und eine EP mit Dillinger Escape Plan.
habe ich nicht: sein Hip - Hop - Project mit den X - Ecutioners, sein Trip - Hop - Projekt Nevermen mit Tunda Adebimpe, sein Hirnfickprojekt Maldoror und bestimmt noch andere Sachen, die ich vergessen habe.
Generell respektiere ich die Art, wie er sich nicht um kommerzielle Erwartungen schert und einfach nur macht, auf was er gerade Lust hat, ob es jemandem paßt oder nicht... zudem bietet er auf seinem Label Ipecac Künstlern eine Plattform, die andernorts nicht gerade mit offenen Armen empfangen werden (Melvins, Dälek, Sensational). Daß er sein Label dadurch finanziert, daß er mit der Geldkuh Faith No More abräumt, was zu holen ist (90 Euro für Tickets)... geschenkt. Ich muß ja nicht hingehen, wenn es mir zu teuer ist.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
discogs sagt mir, dass ich genau 1 song mit beteiligung von mike patton in meiner plattensammlung habe: "g.i. joe" von den melvins. ansonsten bin ich zu studi-zeiten auf "epic" steilgegangen und später ist mir "i'm easy" auf die nerven gegangen. damit hat sich's bei mir. mich hat der typ einfach nie interessiert.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2Wow, die Resonanz ist überwältigend. Nicht alle auf einmal, wer soll denn das alles lesen?
Tja, was soll man sagen? Patton ist ein Künstler, der macht, was er möchte. Da bin ich ganz deiner Meinung. Leider gefällt mir nichts von dem, was er außerhalb Faith No Mores so treibt, deswegen kann ich hier nichts beisteuern.
bisher konnte ich kein Intersse für diese Band aufbringen, nicht mal Neugier. King For A Day Fool For A Lifetime steht daher auch noch ungehört in der Kiste, werde es mal riskieren.
Zitat von Tilt im Beitrag #7bisher konnte ich kein Intersse für diese Band aufbringen, nicht mal Neugier. King For A Day Fool For A Lifetime steht daher auch noch ungehört in der Kiste, werde es mal riskieren.
Die ist gar nicht mal so schlecht. Mir waren die Typen aus dem "Easy" Video aber so dermaßen unsympathisch, dass es mich eine Menge Überwindung gekostet hat, bis ich auch mal ganze Alben von der Band angehört habe. Zwei, um genau zu sein. Die mit "Easy" und eben "King for a day...".
Mit Mr Bungle habe ich es auch mal versucht. Die wurden in den 90ern ja auch hochgejubelt, in der einen oder anderen Musikzeitschrift. Für mich hatte das was von berufsjugendlichem Altherrenwitz. Unhörbar öde.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #3Ich dachte, da kommt noch was...
...von dir?
Es überrascht mich halbwegs, daß der hier auf so wenig Interesse stößt. Ich halte ihn für einen absoluten Ausnahmekünstler und einen begnadeten Sänger. Faith No More werden rückblickend gerne auf "Epic" reduziert und in die 90er - Crossover - Ecke gestellt, weswegen ich viele Leute kenne, die das abgeschreckt hat, sich eingehender mit ihnen zu beschäftigen. Aber normalerweise verfliegt der Eindruck recht schnell, wenn man sich einmal "King For A Day" komplett angehört hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #8 Mit Mr Bungle habe ich es auch mal versucht. Die wurden in sen 90ern ja auch hochgejubelt, in der einen oder anderen Musikzeitschrift. Für mich hatte das was von berufsjugendlichem Altherrenwitz. Unhörbar öde.
Mr. Bungle war ja eigentlich Pattons Hauptband und FNM anfangs nur seine Zweitanstellung. Öde finde ich das gar nicht, bisweilen aber sehr anstrengend. Völlig obskure Musikstile nicht nur zu beherrschen, sondern auch zu mischen und oft in einem Song unterzubringen, ist schon schwer gestört. Ungefähr wie Ween, nur noch wahnsinniger.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Hm. Das finde ich ziemlich anregend, vielleicht sollte ich mich doch mal mit Mr. Bungle beschäftigen. Schon alleine die Tatsache, dass ein Cymbalom verwendet wird, verdient Bonuspunkte.