Es wird mal Zeit, dass mein Haus und Hof-Festival (zuhause schlafen ist echt toll) einen eigenen Strang bekommt.
Zwar noch kein komplettes Line-Up (erst gegen März), aber die ersten 7 Bestätigungen lesen sich schon mal fein: Kate Tempest, Mitski, Whitney, Moderat, Dear Reader, Ryley Walker, Kikagaku Moyo
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
So richtig umhauen tut mich davon ja nichts. Ich werd aber wohl trotzdem wieder hingehen, ist nämlich ganz nett, wenn man auf einem Festival so viele Leute kennt. Ich war aber dieses Jahr sowieso mehr am Saufen, als dass ich mir konzentriert Bands angeschaut hätte (Nachtkrabb kann das bestätigen), von daher ist das Line Up fast egal. Saufen!
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #3So richtig umhauen tut mich davon ja nichts. Ich werd aber wohl trotzdem wieder hingehen, ist nämlich ganz nett, wenn man auf einem Festival so viele Leute kennt. Ich war aber dieses Jahr sowieso mehr am Saufen, als dass ich mir konzentriert Bands angeschaut hätte (Nachtkrabb kann das bestätigen), von daher ist das Line Up fast egal. Saufen!
Dieses Jahr fand ich das Zeugs ja auch nicht so prall (abgesehen von James Blake wäre ich wohl aus Eigenantrieb auf kein Einzelkonzert gegangen), da war Trinken (haha) jedenfalls keine schlechte Alternative. Was heisst Alternative, geht und muss ja beides parallel. Was 2017 angeht bin ich entspannt, erst 7 aus ~79, davon immerhin schon 3 Künstler mit Alben in meiner Top50
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #2Args. Irgendwann muss ich da doch mal hin.
Das Gelände ist eine S-Bahnhaltestelle vom Mannheimer Hbf oder 20 Min vom Heidelberger Hbf entfernt, und dann entweder 10-20 Min laufen oder zufällig einen Bus erwischen. Nachts gibt es mittlerweile Shuttles direkt nach HD und MA, aber das hat dieses Jahr noch nicht wirklich optimal geklappt. Zumindest nach Heidelberg. Aber wenn es nicht wieder so ein Unwetter (das WE an dem Leute auf dem Rock vom Blitz getroffen wurden) gibt, kann man auch zurück laufen, die Bahnen fahren Fr und Sa die ganze Nacht (stündlich) durch. Es gibt auch einen Zeltplatz, aber das ist quatsch, wenn man auch in Betten schlafen kann. Man wird ja nicht jünger.
Nach Mannheim rein fährt auch eine Straßenbahn. Die braucht ca. 15 bis 20 Minuten in die Innenstadt. Aber quasi um die Ecke vom Festivalgelände gibt es ein B&B Hotel. Von den Haltestellen Tattersall, Kunsthalle und/oder Wasserturm aus, wohin die Bahn fährt, kann man auch einige Hotels zu Fuß erreichen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Nach der heutigen Bestätigung von Slowdive (!) sieht es jetzt so aus:
Der Headliner und Co-Headliner für den Freitag fehlen u.a. noch. Ich spekuliere fast ein wenig auf A Tribe Called Quest und/oder De La Soul. Beide sind zu der Zeit in Europa. Aber auch so bin ich mit dem Line-Up schon sehr zufrieden. Wer fährt denn hin?
Mittlerweile noch mit Primal Scream (ebenfalls am Sonntag und exklusive Festival-Show). Die letzten Bands inklusive dem Freitag-Headliner kommen am Ostersamstag (15.04.). Ich tippe auf Bilderbuch.