Das Debüt ist wirklich stark und enthält einige zeitlose Hits. Zumindest das sollte man mal gehört haben. Alles danach fand ich dann zwischen gut und ok
Das Debut und "Howl" sind wohl die beiden Pole, zwischen denen sich ihr Schaffen bewwegt, und die ich deshalb nahelegen würde. BRMC kam ja damals mit "Is this it" raus und mir lag ihre Unaufgeregtheit - um nicht zu sagen Coolness - näher als der Hype um die Strokes. Allerdings sind sie auf den letzten Alben auch etwas beliebig geworden und haben die Kraft des Debuts verloren.
Würde ich so unterschreiben. Ich ärgere mich beim Hören des Debuts geradezu über die Hit-Single "Whatever Happened To My Rock 'N' Roll", weil sie den entspannten Gesamteindruck stört. Gerade diese lässige Langsamkeit von bspw. "Red Eyes And Tears" und "Take My Time/Rifles" erzeugt einen ungemeinen Sog.
Bin erst mit dem zweiten Album eingestiegen, denn der Sound des Debüts war mir - für eine Band, die seltsamerweise medial unter "Garagenrock" firmierte - zu glatt. Mit der Single "Stop" haben sie mich dann gekriegt. Würde mich mittlerweile schon als Fan der Band bezeichnen. Finde eigentlich keines der regulären Studioalben (außer dem Experimentalding, das ich nicht brauche) wirklich schlecht, aber mit den beiden ersten kann man nichts verkehrt machen, die Nachfolger schwächeln phasenweise. Auf CD dürfte man die mittlerweile nachgeworfen bekommen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wie ich bereits im anderen Thread geschrieben habe finde ich alle Alben bis auf die letzte Platte gut bis sehr gut. Meine Favoriten sind wohl das Debüt und "Beat The Devils Tattoo". Mir gefällt einfach der Gitarrensound und die Band ist einfach unaufgesetzt cool Live auch wirklich klasse.
Einziger Totalausfall ist eigentlich "Baby 81". Alle anderen kann man immer mal auflegen. Meine Top 3:
1. Howl 2. B.R.M.C. 3. Beat the Devil's Tattoo
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Von einem zickzack hätte ich nicht unbedingt behauptet, dass er BRMC braucht; ich empfehle "Take them on, on your own" sowie "Howl". Die letzten drei Alben sind größtenteils überflüssig.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Das Debüt ist großartig - das gibt es doch mittlerweile bestimmt fürn Appel und en Ei. Ich mag auch einige der Nachfolger, die aber neben Licht auch Schatten hatten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von burnedcake im Beitrag #8Die letzten drei Alben sind größtenteils überflüssig.
Von dir überrascht mich diese Aussage dann doch. Die drei Alben mögen ihre Längen haben, aber auf jedem (auch auf "Baby 81") sind einige Songs, die ich nicht missen möchte. Und an "Howl" taste ich mich mittlerweile zwar ran, aber es ist für mich immer noch ihr unspannendstes Album.
Meine Top 3:
1. Take Them On, On Your Own 2. B.R.M.C. 3. Beat The Devil's Tattoo
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
das Debut von B.R.M.C. lief hier vor ein paar Tagen ebenfalls. Der Grund dafür war, dass Doebeling die 7" shame - Gold Hole abfeiert, und der Sound erinnerte mich, unklar an was, daher der Griff zu B.R.M.C.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #6Wie ich bereits im anderen Thread geschrieben habe finde ich alle Alben bis auf die letzte Platte gut bis sehr gut. Meine Favoriten sind wohl das Debüt und "Beat The Devils Tattoo". Mir gefällt einfach der Gitarrensound und die Band ist einfach unaufgesetzt cool Live auch wirklich klasse.
Übernehm ich mal so. Rifles ist so ein großartiger Song.
Noch mal nachgeschaut: Ich habe das Debüt, "Baby 81" (wobei mir ein paar der Songs verdammt gut gefallen) und "Beat the Devil's Tattoo". Das Debüt halte ich für eines der besten Alben dieses Jahrtausends.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Eine Langzeit-Lieblingsband, wobei mir das letzte Album nichts mehr gegeben hat. Fast alles davor war und ist großartig. Das Debüt vorneweg, dann "Take them on...", das über die Jahre immer weiter gewachsen ist. "Howl" finde ich einen sehr gelungenen Stilbruch, auch wenn die beiden besten Songs aus den Sessions (Mercy / Open Invitation) als B-Seite bzw. Hidden Track versteckt worden sind. Die negativen Töne über "Baby 81" verstehe ich nicht ganz - da sind tolle Songs drauf, nur die Produktion ist wesentlich knalliger und geschliffener als die Jahre zuvor. Daneben ist BRMC eine tolle Liveband, wobei ich auch schon einen komplett lustlosen und zugedröhnten Festivalauftritt erlebt habe.
Danke für den Thread, hat Lust gemacht mal wieder durch die alten Kamellen durchzuhören.
--------------------------------------------------------------------------- Registriert seit 02.05.2005 Ort Hamburg Beiträge 4.775