Bei 11,11 Euro hab ich als Rheinländer natürlich den Verdacht, dass das ein Fantasiepreis ist und selbiger bis zum 3. März noch sinkt. Ich wüsste auch nicht, wodurch diese Preisgestaltung zu rechtfertigen wäre.
Der Preis wurde im Nachhinein deutlich gesenkt. Nämlich auf 6,99 EUR.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Schon gesehen, fernab der Heimat musste es trotzdem die digitale Version tun, leider auch “nur“ die gleichen vier Remixe, auf Vinyl sind es imnerhin neun.
Bei 11,11 Euro hab ich als Rheinländer natürlich den Verdacht, dass das ein Fantasiepreis ist und selbiger bis zum 3. März noch sinkt. Ich wüsste auch nicht, wodurch diese Preisgestaltung zu rechtfertigen wäre.
Der Preis wurde im Nachhinein deutlich gesenkt. Nämlich auf 6,99 EUR.
Ist damit nur noch leicht überteuert. Finde ich sehr erfreulich.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von LFB im Beitrag #49Schon gesehen, fernab der Heimat musste es trotzdem die digitale Version tun, leider auch “nur“ die gleichen vier Remixe, auf Vinyl sind es imnerhin neun.
Grmpfl. Okay, die Dub-Mixes bräuchte ich nicht unbedingt, aber der Simian Mobile Disco Mix und der Pearson Sound Remix würden mich schon interessieren. Abgesehen davon gefällt mir der Ewan Pearson Mix bislang am besten, der ist nicht allzu weit weg vom Original, wird aber zum Ende hin hypnotisch und mantrahaft. Den Terence Fixmer Remix finde ich eher schräg.
Das mit Depeche Mode ist für mich echt schwierig geworden. Einerseits ist das eine Band, die mich meine ganze Jugend über begleitet hat und ich jedem neuen Album insgeheim entgegen fiebre, andererseits haben sie mich zuletzt nun häufig genug enttäuscht. Meine Erwartungserwartung an ein neues Album war daher eher niedrig angesetzt. Nicht zuletzt ist für mich "Delta Machine" der bisherige Tiefpunkt. Nun hat mir die Vorab-Single doch unerwartet gut gefallen und mit dem Wechsel des Produzenten ist auch ein wenig Hoffnung aufgekeimt.
Fazit zu "Spirit" nach einigen Hördurchgängen: ganz ok. Mir gefällt das Album tatsächlich besser als die ganzen Werke, die unter Ben Hillier-Regie entstanden sind. Letztlich finde ich die erste Hälfte des Albums wirklich gelungen. "Going Backwards" ist für mich ihr bester Song seit längerer Zeit, die Single ist toll, "Scum" und "You Move" sind modern klingender Elektropop. "Cover Me" mag ich dank des hinteren Teils auch ganz gern - wenn sich so langsam die Beats in das Stück arbeiten. Ab "Eternal" habe ich dann mit "Spirit" wieder meine Schwierigkeiten. Statt einer gewinnenden Melodie packen sie dort arg die Pathos-Keule aus. Überhaupt finde ich die Stücke im hinteren Teil eher schwach. Und ich bräuchte DM nicht als elektronische Variante der Soulsavers. Gahans Blues-Anwandlungen könnte er meinetwegen dort ausleben. Den Gore-Schluss-Song finde ich nochmals ganz nett. Für die große Liebe reicht das so nicht mehr, aber zumindest bin ich über die erste Hälfte von "Spirit" angenehm überrascht.
trotz der wirklich ausgefeilten sounds habe auf dem album so gut wie nichts gefunden, dass sie in der vergangenheit nicht wesentlich besser gemacht haben. ist vielleicht die widerspiegelung ihres publikums, dass zum (gefühlt?) überwiegenden teil alles abfeiert, dass genau so klingt, wie sie es schon kennen. seit sofad sind sie leider nie wieder das risiko eingegangen, ihr publikum vor den kopf zu stossen, und dieses album kam vor ziemlich genau 24 jahren heraus.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die ganz große Begeisterung mag bei mir auch noch nicht aufkommen. Erfreulich ist immerhin, dass die Produktion deutlich knackiger und kreativer ist als zu Hilliers Zeiten, wo manches ein bisschen uninspiriert und lasch erschien. Was mich allerdings nervt, ist dass der Gesang fast bei jedem Song verzerrt wurde. Das haben weder Gahan noch Gore nötig. Bei den Songs sticht für mich neben der Single auch "Cover Me" heraus, das könnte eine gute zweite Single abgeben. Ansonsten bleibt bei mir erst mal recht wenig hängen. Die Remixes auf der Bonus-CD sind gut gemacht, aber leider weitgehend instrumental. Auch schade.
DM sind in die Stadionliga vorgedrungen, weil sie im Laufe der Jahre für wirklich jeden was im Gepäck im hatten ... Naiver Minimalismus früher Tage, Popsensibilität, düsterer Bombast, Rockismen, esoterischen Gesten oder verschrobenes Geknarze. Das bedeutet aber auch, daß, egal was sie jetzt ausgepackt haben, irgendjemand enttäuscht sein wird . Ich persönlich kann mit den Alben aus diesem Jahrtausend sowieso nicht so viel anfangen, aber Produktion der Single und Coverdesign legten den Verdacht nahe, daß man sich stilistisch wieder mehr an den frühen 90ern orientiert. Und das ist auch der Fall und gefiel mir so erst mal. Aber beim zweiten Durchlauf muß man doch feststellen, daß wieder ziemlich viel im Midtempo versinkt. Ich verstehe nicht, wieso ich den Remixen einer Band hinterher jagen soll. Man macht die ultimative Version gefälligst auf das Album und füllt es nicht mit diversen Ideen, aus denen später jemand mehr machen könnte. Zumindest ist es NICHT peinlich, sondern einfach eine weitere Platte im Katalog. "Going Backwards", "So Much Love" oder "Cover Me" fallen positiv auf, "Eternal" und "Fail" nerven hingegen total, der Rest ist doch immerhin OK.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ist das nicht immer so, wenn es eine Band schon so ewig gibt? Irgendwen enttäuschen sie zwangsläufig. Ich fand DM nie toll, aber auch nie schlimm. Das bleibt so. Auch mit dem neuen Album.
Naja, das letzte Album der Pet Shop Boys z.B. war grandios. Aber so schlecht ist das neue DM-Album auch wieder nicht, ich gehe davon aus, dass ich mich in die meisten Songs noch reinhören werde.
Ich hätte mich über einen Hinweis auf den letzten ME in diesem Thread gefreut. Die Remixe schaffen es vermutlich eh nicht, dem Song völlig neue Seiten abzuringen.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #59Ich hätte mich über einen Hinweis auf den letzten ME in diesem Thread gefreut. Die Remixe schaffen es vermutlich eh nicht, dem Song völlig neue Seiten abzuringen.
Och doch, finde ich schon. Ich habe mir das Album mittlerweile richtig schöngehört, mir gefällt es richtig gut. "Going Backwards" finde ich sehr sehr stark, und "Cover Me" ist für mich die potenzielle neue Single. Ab Albummitte gibt es für zwei, drei Songs einen leichten Durchhänger, zum Ende hin läuft es aber wieder zur Hochform auf.