Oh cool danke für den Thread, kommt gerade richtig in der basketballlosen Zeit während des überflüssigen All Star Weekends. Hoffe ja wenigstens, dass noch einigen spannende Trades kommen zur Deadline. So einer wie letzte Nacht passiert allerdings doch selten.
Mit der Ästhetik des Dunks kann ich ja eigentlich weniger anfangen, aber in Zeiten des Small Balls und Distanzgeballers muss man ja für jeden dankbar sein. Was ist eigentlich "Dein" Team, RJ?
Mein Team sind schon die Mavs. Ich hatte tatsächlich schon Sympathien für das Team als noch Kidd, Mashburn und Jackson dort als "Triple J" unterwegs waren. Richtig Fan aber erst mit Dirk natürlich, das will ich nicht bestreiten. Bin vor zwei Jahren dann auch mit einer Gruppe nach Dallas geflogen für einen NBA-Trip. Das war schon so etwas wie die Erfüllung eines Traums Ursprünglich war ich aber Knicks-Fan seit den Finals damals gegen die Rockets. Mochte die Klopper-Truppe einfach. Irgendwann um die 00er-Jahre rum war die Franchise aber einfach beim besten Willen nicht mehr erträglich und bis heute hab ich zur "alten Liebe" nicht mehr zurück gefunden.
Bei mir sind's die Wizards, hatte ich an anderer Stelle schonmal erwähnt. Als ich vor ein paar Jahren wieder angefangen hab, mich intensiv mit der NBA zu beschäftigen, hab ich mir die schon ein bisschen aus diesem Underdog-Gedanken ausgesucht. Und weil ich John Wall und seine Spielweise sehr mag. Insofern ist das jetzt gerade eine Wahnsinns-Spielzeit für mich. Und natürlich hab ich Sympathien für die Mavericks, geht ja gar nicht anders. Und außerdem mag ich die Pelicans und die Timberwolves ganz gern. Naja und die Spurs muss man ja eigentlich auch mögen. Und was bei Dir die Knicks waren, waren bei mir die Lakers damals Mitte der 90er, gerade in der Zeit als Magic aufgehört und Kobe angefangen hat.
Ich habe mir auf jeden Fall schon mal den 5.3. im Kalender angestrichen. Da spielen die Knicks gegen die Warriors und Spox überträgt. Meine Lieblingsteams aus der Jump-Ran-Phase meines Lebens. Irgendwo habe ich noch die Caps. Welche soll ich aufsetzen? Ich muss allerdings gestehen, dass ich es in der Regular Season regelmäßig total schwer finde, bei einem Spiel bis zum Ende dran zu bleiben. Es sind vielleicht doch einfach zu viele Spiele, von denen dann im Einzelnen nicht viel abhängt. Mögen die Play Offs bald beginnen.
Setz die Warriorskappe auf! Die Knicks geben gerade sowohl auf dem Spielfeld als auch daneben ein jämmerliches Bild ab. Seit der Heilsbringer Phil Jackson da ist, geht eigentlich alles den Bach runter. Tut mir ein bisschen leid um Kristap Porzingis, der das Potenzial hat, in Dirks Fußstapfen zu treten. Und Golden State dagegen spielt einfach phantastischen Basketball und auch die Teamchemie scheint zu stimmen, trotz Superstar-Overkill. Allein diese Fixierung auf den Distanzwurf macht das Zuschauen etwas langweilig. Es sind definitiv zu viele Spiele, aber zu meinem Frühstücksritual gehört das Boxscore-Checken und Recap-Schauen einfach dazu. Mir fehlt also was in der spielfreien Zeit. Und mit den Wizards hab ich ja immerhin mein Team an der Ostküste, was mir dann doch auch das eine oder andere Livespiel ermöglicht, denn die fangen meist immerhin "schon" um 1 Uhr an.
Die Mavs ertraden sich also Nerlens Noel. Einen defensivstarken Center brauchen sie auf jeden Fall und die Abgänge von Bogut (sowieso dauerverletzt) und Anderson (keine Entwicklung) sind dafür locker zu verschmerzen. Dass Deron Williams auch noch entlassen wurde lässt darauf schließen, dass man sich in der nächsten Draft hochkarätig auf PG verstärken möchte. Dazu sollte man aber nun langsam aber sicher in den Tankmodus fahren, auch wenn die Draft 2017 extrem tief noch mit potenziellen Superstars bestückt sein soll.
Ich bin mal gespannt, wie groß die Strahlkraft der Lakers noch ist - erst recht, wenn dort jetzt eine solche Ikone am Steuer sitzt. Sie konzentrieren ja doch immer noch vor allem auf die großen Free Agents. Und Boogie ist ja auch bald wieder zu haben....
Die Mavs machen das gerade sehr clever und versuchen einen weichen Umbruch ohne Tanking hinzubekommen. Mit Noel haben sie da einen guten Griff getan und möglicherweise einen weiteren Schritt in die Zukunft ohne Dirk gemacht. Ich weiß nicht, ob sie wirklich auf die Draft schielen oder es nicht doch erstmal mit Yogi probieren wollen. Das Team liest sich ja an sich nicht schlecht, nur ob man mit Barnes den Superstar für die Zukunft hat, das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Irgendjemand muss da schon noch kommen im Laufe der kommenden Saison.
Ansonsten lief die Deadline ja wie immer, mal vom Monstertrade abgesehen: Viele Gerüchte und am Ende zwei, drei erwartbare Wechsel. Leider ist Lou Williams nicht zu den Wizards gegangen, aber mit Bogdanovic konnte man die Bank sicher auch etwas verstärken. Witzig die Ergebnisse vom ersten Spieltag danach: Die neuen Twin Towers in New Orleans liefern ab und verlieren trotzdem; Sacramento gewinnt...
Mit Durant haben die Warriors ziemlich den Faden verloren. In den Play Offs brauchen sie ihn unbedingt. Aber ich denke, für die Knicks wird's reichen. Ich steig erst in einer halben Stunde bei den Wizards ein.
Da scheinst du ein spannendes Spiel erwischt zu haben. Aufholjagd im letzten Viertel und Sieg mit einem Punkt - ich hoffe, du hast nicht nach dem dritten Viertel abgeschaltet.
Nein Gott sei dank nicht, inzwischen ist man es aber auch gewohnt, dass da noch was kommt. (Was leider den Adrenalinspiegel nach oben schraubt, was kurz vorm Einschlafen nicht unbedingt praktisch ist.) Die Wizards sind diese Saison ein richtiges Comeback-Team und überhaupt sehr unterhaltsam. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen kann. In der ersten Hälfte haben die Magic fast alle Dreier getroffen (10-12), in der zweiten hat nn Neuzugang Bogdanovic zurückgeschagen (insgesamt 8-10, fünf davon im letzten Viertel). Er hat als Bankverstärkung richtig gut eingeschlagen, und das deutet auch Brandon Jennings, der von den Knicks kam, an.
Nicht nur aus Wizards-Sicht übrigens auch ein schöner Game Winner der Suns heute Nacht.
Chic. Man sieht auch schön, wie er sich Mühe gibt, genau hinter der Dreier-Linie abzuspringen, obwohl das für den Ausgang des Spiels ja überhaupt keine Rolle gespielt hat. Das sind so Mechanismen, die laufen offenbar auf Automatik.
Dirk noch 20 Punkte von der magischen 30.000 Punkte-Grenze entfernt. Absoluter Wahnsinn. Wilt Chamberlain auf Platz 5 der ewigen Scorer-Liste (31.419) einzuholen wird aber schwierig, auch wenn Nowitzki schon angekündigt hat die 20 Jahre in Dallas vollzumachen, sprich noch mal ein Jahr dranzuhängen. LeBron James dürfte ihn zudem umgehend von diesem Platz wieder verdrängen.
EDIT: Gerade auch noch mal sämtliche Leaderboards gecheckt. Das sind ja eigentlich echt alles Rekorde für die Ewigkeit. Abdul-Jabbar (38.837 Punkte), Stockton (15.806 Assists, 3.265 Steals) und Hakeem (3.830 Blocks) sind in der heutigen NBA nicht mehr einzuholen.