es erstaunt doch immer wieder, das man auf manchen gebieten - und ist der musikgeschmack ansonsten noch so ähnlich - überhaupt keine berührungspunkte hat. meine quote ist 23/50.
Ich kenne immerhin 18. Die Hälfte davon habe ich. Ganz verloren wäre ich für das Thema Shoegaze also nicht. Und das neue Album von Slowdive gefällt mir sehr, sehr gut.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Von der Pitchfork-Liste habe ich null! Ich bin verloren! Immerhin habe ich von Catherine Wheel und Mercury Rev andere Alben. Von der ME-Liste habe ich nur Broken Social Scene, was daran liegen mag, dass das kein Shoegaze ist!
Die Bands gingen wegen der Britrockwelle etwas unter damals, leider. Dabei war das eine Klassemusikrichtung!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
die konkurrenz war wohl eher grantsch. los ging's ja mit my bloody valentine, lush, ride, et al. - also ende der 80er. da war noch nix mit brit rock (oder meintest du britpop?). ich hab damals auch einiges verpasst (wie eben slowdive). manches in den listen fand und finde ich allerdings entsetzlich lahm. mit ride kann ich zum beispiel bis heute nichts anfangen, wobei eins von den neuen stücken ganz nett ist.
Richtig Brit-Pop nicht Rock - Also Oasis, Blur, Pulp usw. Ja, der Grunge kam dann auch noch und der Rave und der Pop-Punk.
Alles in allem ist Shoegaze aber auch einfach nicht poppig-flockig genug gewesen für den Massengeschmack. Und die Stücke waren auch viel zu lang. Heute passt das wieder, da kein Genre mehr viel verkauft, da können die alten Shoegazer wieder mithalten. :D
Ride finde ich auch toll. Ich habe Shoegaze immer gemocht. Und es gab ja auch immer wieder neue Bands, die solche Musik gemacht haben.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Neues Album mit dem Slowdive, Mojave 3 und Black Hearted Brothers Klüngel, allerdings ohne Rachel Goswell. Die Beschreibungen und die Liste der Mitwirkenden sind interessanter als die Musik, fürchte ich. Ob die Zielgruppe auf so Flower Power Nummern gewartet hat?
Moon Attendant - One last summer (VÖ 28.08.2020)
Paul Blewett - Vocals, bass, acoustic & electric guitar, moog, eavestaff piano, stylophone & tansanite organ Danny Molyneux - Electric guitar & backing vocals Nick Holton - Lead guitar, synths, tansanite organ & Casio pt80 Ian McCutcheon - Drums Kevin Wells - Bass & electric guitar Neil Halstead - Electric guitar
Vor ein paar Minuten gab es auf Instagram ein Bild aus dem Studio mit dem Zusatz "and so we begin". Dann geht es also doch weiter! Wobei ich die letzte Platte im Grunde gar nicht mehr höre.