wenn ich versuche, das persönlich für dich zu empfehlen, sollte dir vielleicht am ehesten "the deuce" gefallen. authentisches gesellschaftsbild, die musik, die schnörkellosigkeit etc. wenn ich mich recht erinnere, warst du kein breaking-bad-stan, deshalb weiß ich nicht, wie du zu bcs stehst (was aber trotzdem einfach anders funktioniert).
ich sage trotzdem "killing eve", weil ich glaube, dass du geile drehbücher einfach nicht verschmähen kannst. es reicht auch eine folge, um zu wissen, ob das was für dich ist.
Better Call Saul St.4 Glow St.2 Fargo St.3 Ozark St.2 Bates Motel St.2 The Crown St.2 The End Of The Fucking world Stranger Things St.2 Everyhing Sucks! Atypical The Haunting Of Hill House The Bodyguard Happy
Ohne jetzt zu gucken, was es alles gab bei Sky und bei Amazon, sind bei mir Atlanta S2, Barry und The Marvelous Mrs. Maisel (kamen nicht sogar beide Staffeln 2018 raus?).
Edit: Ich habe jetzt die Deutschland-Premieren genommen und die Einzel-Episoden summiert. Ich komme auf insgesamt 25 Serien-Staffeln in folgender Reihenfolge (die mich selbst ein wenig überrascht, denn ganz oben stehen zwei Dokumentationen):
1. Grand Prix Driver (Amazon) 1. All or Nothing: Manchester City (Amazon) 3. The Good Place S2 (Sixx) 4. Sneaky Pete S2 (Amazon) 5. The Good Place S1 (Sixx) 6. Legion S2 (Sky) 7. Patrick Melrose (Sky) 7. Lass es, Larry! S9 (Sky) 9. Animal Kingdom S2 (Sky) 10. Sharp Objects (Sky) 10. Der Tatortreiniger S7 (NDR) 12. Atlanta S2 (Sky) 13. This Is Us S2 (Sixx) 14. The Marvelous Mrs. Maisel S2 (Amazon) 15. Erased - Die Stadt, in der es mich nicht gibt (Pro7Maxx - es fehlen mir noch drei Folgen) 15. Ripper Street S5 (Sky/Amazon) 17. The Marvelous Mrs. Maisel S1 (Amazon) 17. Barry S1 (Sky) 17. Silicon Valley S5 (Sky) 20. Lucifer S3 (Amazon) 21. Hackerville (Sky) 22. The Exorcist S1 (Pro7) 23. The Bold Type S1 (Amazon) 23. Westword S2 (Sky) 25. Shameless S8 (Sky)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
zerstört und überwältigt gerade von den ersten 8. auch sehr gut: Derry Girls 2, GLOW 3, True Detective 3 und ein paar andere. das ende von arrested development war sehr ordentlich, die erste bojack-hälfte fantastisch, aber eben nicht fertig, orange is the new black ging auch versönlich aus, killy schmidt as well, 4 blocks lass ich mal außen vor.
Serie des Jahres: EUPHORIA Alle anderen waren weiterführende Staffeln der Highlights der letzten Jahre. Insofern war 2019 garnicht sooo aufregend.
Kurz und knackig natürlich auch: Chernobyl Good Omens
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich stimme Lokus zu, was die Serie des Jahres angeht. Ansonsten weiß ich gar nicht so recht, was 2019 alles neu kam. Was ich aber sagen kann: Neben der Auftakt-Episode von "Euphoria" war das Staffelfinale von "Big Little Lies" extrem großartig!
Da ich nerdy bin, werde ich aber jetzt bestimmt mal schauen, welche Serien(-Staffeln) ich von 2019 überhaupt gesehen habe...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Here Are The Results of Nerday - das alles habe ich 2019 gesehen (wichtig: Erstausstrahlungsdatum in Deutschland):
1. Fleabag S2 Eine klare Steigerung zu Season 1. Wie sich die Protagonistin hier an einen Priester ranmacht, der bravourös von Andrew Scott verkörpert wird, gehörte tatsächlich zum besten, was lange in einer Serie erschienen ist. Ich wünsche Phoebe Waller-Bridge weiterhin so respektlose wie grandiose Einfälle - obwohl ich ein bisschen Angst habe, dass Bond eine Nummer zu groß ist.
2. Chernobyl Was für eine beklemmende Serie mit großartigen WTF-Momenten, die offenbar so größtenteils stimmen. Dieser erste Hubschrauber, der in die Strahlung fliegt. Diese Menschen auf dem Dach. Das ist wie ein Autounfall: Man kann nicht weggucken. Wäre bei so einer Serie auch schlecht.
3. Euphoria Ich habe das gerne mal als "Kids" im Handy-Zeitalter bezeichnet und stehe dazu. Hier werden alle Probleme, die Jugendliche so haben können, übertrieben dargestellt: Drogen- und Alkoholmissbrauch, krankes Sex-Verhalten, weil Internet-Porno für real gehalten wird, toxische Beziehungen, Body-Shaming und die Suche von Teenagern nach ihrem wahren Ich. Mit einer Auftaktepisode zum Niederknien.
4. Big Little Lies S2 Ja, überflüssig war die Fortsetzung schon. Aber zusätzlich zum Traumcast aus Staffel 1 kam jetzt auch noch Meryl Streep dazu - und zwar in einer ihrer ekelerregendsten Rollen überhaupt. Allein für die Abschlussepisode hat sie einen Golden Globe und einen Emmy verdient. Und wenn nicht sie, dann Nicole Kidman.
5. Sex Education Ja, die gab es ja auch noch 2019! Kam im Januar raus und war wohl die witzigste Serie, die ich gesehen habe in dem Jahr. Gillian Anderson als Sex-Therapeutin in der Nebenrolle ist auszeichnungswürdig.
6. The Marvelous Mrs. Maisel S3 Gerade beendet. Und sie passt zu 2019, dem Jahr der starken Frauen. Denn wie sich hier über die Episoden hinweg die Frauen zu sich selbst finden, wird so wunderbar in der letzten Folge gezeigt. Und der Cliffhanger ist gemein.
7. Game of Thrones S8 / True Detective S3 / Line of Duty S5 Drei Serien mit der gleichen Durchschnittswertung: Das Finale von Game of Thrones nahm sich leider weniger Zeit als die Staffeln davor, ist aber dennoch, bei den hohen Erwartungen, die nie zu erreichen waren, ein Riesenspektakel mit einer der spektakulärsten Folgen, die die Film- und Fernsehwelt je gesehen hat (trotz aller Logikfehler). True Detective hat nach der desaströsen zweiten Staffel wieder allen Kredit erhalten, wie hier mit verschiedenen Zeitebenen gespielt wurde war toll. Und Line of Duty ist immer eine wunderbare Whodunnit-Serie, die zwar immer das gleiche erzählt, das aber spannend.
10. Formel 1: Drive to Survive Eine Hochglanz-Serie über die Formel-1-Saison 2018. Spannende Einblicke, auch wenn gerade die großen Teams ihre Zusammenarbeit verweigerten. Aber so lernt man - neben Red Bull - auch mal den Rest kennen.
11. Legion S3 12. Unser Planet * 13. Barry S2 14. This Is Us S3 15. Silicon Valley S6 16. Lucifer S4 17. Dead to Me 18. In bester Verfassung ** // Shameless S9 20. New Amsterdam *** 21. Deadly Class 22. Animal Kingdom S4 23. Rick and Morty S4 **** 24. Veep: Die Vizepräsidentin S7 25. His Dark Materials *****
* bislang erst fünf von acht Episoden gesehen ** nach zwei Folgen abgebrochen *** Vox hat die Serie nach zwölf Folgen abgebrochen **** Staffel läuft noch, ist gerade zur Hälfte durch ***** hat mich nach zwei Folgen nicht mehr interessiert
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Och, Sneaky Pete gab es auch eine neue Staffel? Mr. Robot muss ich auch unbedingt noch gucken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"The Crown" will ich auch irgendwann gucken. Aber auf meiner langen Liste stehen irgendwie zwischen 250 und 300 Serien und rund 700 Filme. Das schaffe ich zu Lebzeiten nicht mehr. Und es gibt ja auch immer was zu entdecken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #30"The Crown" will ich auch irgendwann gucken. Aber auf meiner langen Liste stehen irgendwie zwischen 250 und 300 Serien und rund 700 Filme. Das schaffe ich zu Lebzeiten nicht mehr. Und es gibt ja auch immer was zu entdecken.
Genau deshalb solltest du Matrjoschka sehen. Ein fieser Mindfuck, sehr komprimiert - null Leerlauf, ausschließlich von Frauen produziert, eine Hauptfigur die sich durchs Leben fickt und säuft...und vor allem ein Drehbuch, dass sich gewaschen hat. Und verdammt lustig ist sie auch noch. Und eine tolle Songauswahl...hach.