The Cure für 73,80 €. Bereuen ist das falsche Wort, aber das ist nicht meine Art von Konzertwelt, überhaupt nicht. Monströse Arenen, Fans alter Tage, mit denen man es finanziell ja machen kann, Hot Dog- und Bierverkäufer im Publikum, ein echtes E V E N T. Nope. Mich macht das eher traurig, aber abgesehen davon, war es natürlich trotzdem gut.
Ansonsten war mein teuerstes Ticket-Vergnügen sicher Louis CK, 2016 in Amsterdam. Ticket, Anreise, Übernachtung für 100irgendwas und es ist jeden Cent Wert gewesen. Ein Traumwochenende.
Nick Cave in Frankfurt und Bob Dylan ebenda. Beide in einer ähnlichen Preisklasse, um die 70 EUR, wobei ich bei Dylan nicht die beste Kategorie gewählt hatte. Ansonsten liegt der Schnitt eher so bei 35 bis 38 EUR.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Bei mir waren es ebenfalls Depeche Mode, die Karte hat um die 70 Euro gekostet. Meine Schmerzgrenze liegt bei 50 Euro, sowas bezahle ich nur in Ausnahmefällen.
Ich habe gerade eine halbe Minute drüber nachgedacht und würde mir Roger Waters Füße an sich keine 299,- € kosten lassen. Aber gut, was soll ich auch damit.