Ich bin inzwischen nicht mal mehr fassungslos. Alles, was in Räumen über 1500 Leuten spielt, kostet inzwischen deutlich mehr Geld als noch vor ein paar Jahren.
45,- DM (plus VVK-Geb: war dann knapp über 50 DM) The Cure 1998 in der jungen Garde Dresden 42,50 Euro The Cure 2008 im Velodrom 49,90 Euro für Randy Newmann 2015 im Admiralspalast 62,- Euro Orpheus und Eurydike - Berliner Philharmoniker - im Bodemuseum 2010
Ich bin eher geizig, was Konzertausgaben angeht. Mehr als 70 Euro würde ich auch jetzt nie ausgeben - egal wer kommt.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von victorward im Beitrag #37Beim Kürzel FF muss ich eher an Franz Ferdinand denken. Tja, die würden bei 99 Euro wohl auf ein übersichtliches Publikum blicken.
das war auch mein erster gedanke. aber ich hab nachgeschaut. hier in der tonhalle kostet's 43,50. da werden sie wohl nicht anderswo das doppelte verlangen.
das gefühlt teuerste war 1989 prince im olympiastadion für dm 50. ich hatte eigentlich überhaupt keine kohle und dann spielt der arsch gerade mal ne stunde ein lustloses set runter. ich war so sauer, ich hab jahrelang seine platten boykottiert.
ich muss schätzen. die teuerste konzertkarte habe ich für 150 euro im internet ersteigert. das war es mir aber auch wert. wenn ich anfahrten, übernachtungen etc dazurechne, müsste mein teuerstes konzert vermutlich björk 2003 in paris gewesen sein. die karte war um die 50 euro, zug gute 200 und dann kamen noch 3 übernachtungen á +/- 80 euro dazu. rechnen dürft ihr jetzt selbst. da ich für "große" konzerte immer ins ausland muss, sind viele konzerte für mich generell eher teuer. wenn es nur um den regulären eintritt geht, war mein teuerstes konzert bob dylan. und das war scheiße.
Zitat von zickzack im Beitrag #41Oh, da war ich auch. Ein bisschen kurz war es schon, vor allem, weil er ein paar Tage später in Basel 2,5 Stunden gespielt hat.
und ein paar tage zuvor in frankfurt 3 stunden. dort haben sie ihn von der bühne getragen. in münchen mussten sie ihn zur zugabe auf die bühne tragen. und das war dann auch nur er allein am piano "nothing compares zwei u" vortragend - und dann war definitiv schluss.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #15Roger Waters - The Wall - Mannheim - 04.06.2011: 299 Euro als VIP.
ich hoffe, er hat dir dafür die füße geküsst.
Zum Glück nicht! Sonst hätte er sicher letztes Jahr kein so gutes Album mehr veröffentlicht. Und: es war jeden einzelnen Cent wert! (was jetzt natürlich alle Gegner von RW nicht verstehen werden)