Ich habe diese Woche die Wrestlemania gesehen. Vor 15 Jahren hatte ich mal eine Wrestling-Phase, wo ich jeden Freitag Smackdown geschaut habe. Danach war ziemlich tote Hose bei mir und ich hab es absolut nicht mehr verfolgt. Seit ca. einem Jahr schaue ich aber doch ab und zu mal rein. Diese Woche habe ich mir die Wrestlemania 34 reingepfiffen. Unfassbar, wie GUT die Frauenkämpfe da mittlerweile sind. Vorbei die Zeiten, wo die "Divas" nur gut aussehen mussten und sich mit der flachen Hand geschlagen haben.
Vor allem das Debüt von Ronda Rousey war klasse. An einer Stelle hat sie einfach Triple H gestemmt..
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Es gibt halt kein Forum für Gefaktes Entertainment. Bei Film o.Ä. fand ich es auch deplatziert.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
so im volksschulalter fand ich das super. aber was man daran mit ü15 noch interessant finden kann ist mir ein absolutes rätsel. ist es die akrobatik ? wäre da nicht sowas wie cirque du soleil besser ?
Zitat von Sugate im Beitrag #5so im volksschulalter fand ich das super. aber was man daran mit ü15 noch interessant finden kann ist mir ein absolutes rätsel. ist es die akrobatik ? wäre da nicht sowas wie cirque du soleil besser ?
Ich habe einen Bekannten, der erfreut sich an der Inszenierung und an der Überdrehtheit. Ich glaube, der Sport ist ihm egal. Ich würde mir das live sicher mal ansehen.
Jap, geht mir auch so. Ich bin ja nun weiß Gott kein Fan - aber doch irgendwie fasziniert von der Geschichte. Ich finde es spannend, wie sie es schaffen, teils extrem komplizierte Bewegungsabläufe und Angriffe so zu koordinieren, dass sich fast nie jemand weh tut. Das Drumherum ist aber meistens sehr fad. Also dieses ganze "Der hat den geärgert und darum gibt es jetzt einen Käfigkampf ohne Regeln".
Am Ende des Tages werde ich echten Kampfsport immer interessanter finden als Wrestling, weil ich es nicht mag, dass von vornherein klar ist, wer gewinnen wird, aber trotzdem übt es eine Faszination auf mich aus.
€: Ich war letztes Jahr bei zwei Live-Veranstaltungen in Wien. Hat Riesenspaß gemacht - vor allem, weil neben uns zwei Burschen saßen, die das Ganze auch nicht ernst genommen haben. Aber einige Zuschauer sind da schon sehr im Modus und glauben denke ich alles, was im und um den Ring passiert.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Als Kind fand ich Wrestling wahnsinnig toll und schaue es mir immer noch gerne sporadisch an - gerade die Inszenierung der Kämpfe und die übetriebenen Freund- und Feindschaften etc. gefallen mir. Es ist eine Seifenoper mit Prügelei - genau mein Ding eigentlich.
(Und ganz ehrlich: Auch wenn es "falsche" Kämpfe sind, finde ich es etwas lächerlich, den Ahleten ihre Sportlichkeit abzusprechen. Das sind trozdem Sportler, die hart trainieren und eine gewisse Körperlichkeit brauchen, um sich nicht andauernd zu verletzen.)
Ronda Rousey muss ich mir mal genauer ansehen. Die scheint recht cool zu sein.
Zitat von Sugate im Beitrag #5so im volksschulalter fand ich das super. aber was man daran mit ü15 noch interessant finden kann ist mir ein absolutes rätsel.
Dito. Davon abgesehen, daß ich das mit U15 auch schon scheiße fand, aber jeder, wie er mag.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Auf Youtube steht gerade eine (auch für Nicht-Wrestling-Aficionados) interessante Doku über Andre the Giant online:
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Spaß unter falscher Flagge: Hans Schmidt, der Nachkriegs-Nazi aus Kanada. Optisch realistischer umgesetzt: Baron von Raschke.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich muss sagen, dass ich mich auch immer wieder von Wrestling reinziehen lasse. Ich find es zum einen von ner sportlichen Perspektive her extrem beeindruckend, wie kontrolliert und artistisch die Frauen und Männer da miteinander arbeiten um diese Form von Entertainment zu erschaffen.
Außerdem fand ich früher das Storytelling auch überzeugend(er), also zu CM Punk-Zeiten. Mittlerweile scheinen sie aber komplett darauf zu verzichten, gute storylines zu entwickeln die dann bei einem PPV kulminieren, alles ist ad-hoc und macht keinen Sinn. Feindschaften einfach nur so sind sinnlos und nehmen mir immer wieder die Freude daran. Aber das ist ja im Prinzip ein Prozess der seit den 1990ern beständig schlimmer wird.
Toll find ich die Female Division mittlerweile, die sind brutal krass. Leider werden sie genau so vom miesen Storybooking ruiniert.