Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #191Ich mache mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt (als wäre ich jemals beliebt gewesen), aber nachdem ich anderthalbstündiger Dauerbeschallung damit ausgesetzt war, muß ich feststellen, daß mir La Brass Banda kolossal auf den Sack gehen.
Kann den King bestens verstehen. Ich kann La Brass Banda auch absolut nicht abhaben. Und Stefan Dettls Solo-Song "Rockstar" finde ich einen der nervigsten Songs überhaupt. Alleine dieser Text - aaaaarrrrrgggghhhhh
Auf CD höre ich weiterhin das erste Album. Autobahn und BrassBands sind großartige Sobgs zB. Solo war natürlich Käse. Live sind sie mir zu schnell, gehe demnächst aber schon wieder ins Bierzelt.
Ich sah sie mal in einer Sendung im BR, in der sie nachts in einer Straßenbahn musizierend durch München fuhren. Das hatte schon Charme, aber hören will ich das echt nicht mehr.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Live kenne ich sie nur von DVD, da die Konzerte im Allgemeinen sofort ausverkauft sind. Aber das macht schon richtig Laune, und auf CD höre ich sie auch ausgesprochen gerne.
Queens of the Stoneage - und das auch noch in einem Genre, das ich eher bevorzuge. Aber ich kann mit denen trotzdem nichts anfangen.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #208Woran hängt's? Musikalisch sind die ja eher breitgefächert, aber ein Freund von mir kann Josh Hommes Gesang nicht ab.
Das ist ja oft das Mysterium bei diesem "nix mit anfangen können".
Ich könnte jetzt nichts spezielles aufführen, was mir an den Queens nicht gefällt - aber es packt micht nicht, gefällt mir nicht, ist irgendwie nicht meins - warum würde ich auch gerne mal wissen.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig