Zitat von LFB im Beitrag #78Ist auch mein liebster Song von ihnen. Dann kommt aber erstmal lange nichts. Und der Rest ist eben 152 mal der gleiche Song.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #72Wieso diskutieren wir nicht über die bedeutenden Künstler, die wir ohne wenn und aber lieben? Wäre doch besser, gerade die neuen User über die Favoriten kennen zu lernen, als über ein aufwendiges Ausschlußverfahren erstmal die Bands zu filtern, die man nicht mag.
ich denke mal, ein thread mit namen "hochgelobte künstler, mit denen ich nix anfangen kann" sollte hochgelobte küntler enthalten, mit denen man nix anfangen kann. alles andere wäre ja doch ein bisschen offtopic.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #72Wieso diskutieren wir nicht über die bedeutenden Künstler, die wir ohne wenn und aber lieben?
Weil es garstig ist und garstig macht Spaß. Außerdem drehen sich doch fast alle anderen Themen um die Dinge, die wir so mögen.
Liebe trennt, Hass vereint!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Laura Marling und die Sängerinnen aus denen das entwachsen ist (PJ Harvey et al) und alles was im Gefolge kam (Julia Holter, Courtney Barnett und all die anderen)
Zitat von Lumich im Beitrag #71möglicherweise mache ich mir wieder keine freunde, aber die grösste widerwärtigkeit in meinen ohren, der eingewachsene zehennagel der popmusik in vier buchstaben: ABBA.
Mittlerweile für mich Brechmittel und Laxativ in einem.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Und ich hab natürlich noch Patti Smith und Eric Clapton vergessen. Erstere verursacht mir Gänsehäute des Grauens, von zweiterem höre ich einmal eine komplette Platte, wenn ich akuter Sterbehilfe bedarf. Nach "White Room" hat der keinen Song mehr gemacht, den ich mir anhören kann, ohne katatonisch zu werden.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Patti Smith hat gute Sachen dabei, und Clapton zumindest ein paar gute Songs, die man sich anhören kann, ohne an randlose Brillen denken zu müssen. Aber ja, beides auch nicht meine Lieblinge.
Zitat von Quork im Beitrag #90und Clapton zumindest ein paar gute Songs, die man sich anhören kann, ohne an randlose Brillen denken zu müssen.
ich danke dir herzlich für diese sprachliche punktlandung. toppt noch die "abgezogene Altbaudielenmusik" (vulgo paolo conte und konsorten) meiner ex-freundin.