ab und zu bin ich ja auch gerne mal in schönen ausstellungen, und ich erinnere mich, dass es irgendwo auch einen thread mit eigenen künstlerischen versuchen gibt. kurz: ich fand, dieser thread fehlte noch. zu beginn will ich aber nur kurz ins lustige land der popkulturellen metaebenen hüpfen, und auf den schönsten twitter-hashtag seit langem verweisen:
Die Cousine meiner Exfreundin, die sich auch als bildende Künstlerin betätigt, hat mal einen ganzen Raum aus Knäckebrot gebaut. Das wäre bestimmt etwas für dich gewesen.
Den Thread mit eigenen künstlerischen Betätigungen gibt es. Ich habe ihn irgendwann mal eröffnet, war aber glaub ich der einzige, der dort mal gepostet hat...
die idee mit den broten ist ganz wunderbar. meine eigenen fähigkeiten in bildender kunst sind ungefähr so, dass ich höchstens eine fettecke von beuys auf brot nachstellen könnte und sogar dann würde noch die frage kommen "süss, wie alt ist der oder die kleine denn?". deswegen bin ich eher ein unbedarfter geniesser derselben, als sie selbst herzustellen.
Ich habe kürzlich lange den Müll nicht rausgebracht. Mit dem, was sich da im Eimer gebildet hat, hätte man durchaus den einen oder anderen Pollock immitieren können. Ansonsten ist die kulinarische Kunst auch nicht meine Stärke.
Ich find's cool - und da soll noch einer sagen, das Ding ist hinterher nichts mehr wert. Ich schätze, das Gegenteil ist der Fall!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
weiss ich nicht. das ändert aber nichts an meinem Wunsch! Und dann noch: So schlimm ist der Schaden ja nicht. Er kann ja die Schnipsel hinter Glas setzen. Sind ja nur Streifen, das Bild ist klein.
mönchengladbach ist eine langweilige mittelgroße stadt, aber wen es da hin verschlägt - so wie mich heute - sollte ins museum am abteiberg gehen! das ist wirklich extrem vorne dran. neben klassischer moderne - duchamps, tinguely, man ray, richter,beuys, polke, etc. pp. - ist da viel überraschendes, unglaubliches dabei. ich hab mich darin sehr lang verlieren können. also, wer die möglichkeit dazu hat: nur zu! es ist teilweise atemberaubend.
toller tag heute am staffelsee. unsere beste freundin hatte uns eingeladen. und es begann mit einem besuch des schlossmuseums in murnau. und das kann ich jedem, der sich in der nähe aufhält ans herz legen. ich dachte zuerst "ächz, schon wieder blauer reiter, der ist ja mal abgefrühstückt.". aber dieses etablissement birgt so viele überraschungen, es ist eine schau. v.a. ist gabriele münter sehr stark repräsentiert, die ich ja eh schon immer für eine der besten vertreterinnen der bewegung hielt, aber die werke, die hier ausgestellt sind, toppen alles, was ich bisher gesehen hatte. schon die, die im klasssischen blauer-reiter-stil gehalten sind, sind sehr toll, aber dann gibt es da z.b. holzschnitte, die quasi die pop art jahrzehnte voraus genommen haben, filigrane tuschezeichnungen und allein die bleistiftskizzen zeigen ihre ganze genialität - es ist atemberaubend. aber auch der rest der ausstellung ist sehenswert und die präsentation in diesem alten gemäuer phantastisch gemacht.