Zitat von CobraBora im Beitrag #96Ich finde es herrlich, wie der Spiegel die Brexit-Abstimmung symbolisiert:
Ministry of silly walks? Aber fürwahr, wie kann man denn ernsthaft dieses Konglomerat wirtschafts- und fiskalpolitischer Vernunft auf der Siegerstraße zu einem hocheffizienten, zukunftsgewandten europäischen Zentralstaat verlassen wollen? Sieht man doch auch an Ländern wie der Schweiz und Norwegen, dass es ohne Mitgliedschaft in der EU nur Elend gibt. (Und natürlich ist die EU prinzipiell eine sinnvolle Institution, aber ab den 90ern hätte man den Machtzuwachs beenden sollen).
Eben, besser könnte es ja nicht passen. Noch dazu wo in der deutschen Fassung "Ministerium für dumm gelaufen" draus geworden ist.
Es ist halt für die Engländer eine Milchmädchenrechnung, sie wollen ja nach dem Muster von Schweiz und Norwegen Mitglieder des Wirtschaftsraums bleiben. Was für sie bedeuten wird, dass sie mehr einzahlen müssen als heute und sich den Regeln der EU ohne Ausnahme unterwerfen müssen, aber kein Mitspracherecht mehr haben. Noch dazu wird sich Schottland abspalten.
Die Erklärung "der Schweiz und Norwegen geht es ja auch ohne gut" taugt ungefähr so sehr zum EU-Austritts-Argument wie "guck dir mal Bangladesh und den Sudan an" zum Gegenteil.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Letztendich ist die EU eine Art BRD in größer. Es gibt übergreifende und regionale Interessen, es gibt zentrale und regionale Gesetzgebungen, mit entsprechend viel Gefeilsche und Gekeife. Und es gibt einen Länderfinanzausgleich.
Hehe, in gewisser Weise schon. Die Muster sind jedenfalls ähnlich. Ich bin nun mal selber Oberbayer und sehe mich dem Staatsgebilde Deutschland emotional nicht groß verbunden. Ich bin aber der Meinung, dass es insgesamt zum Vorteil aller innerhalb seiner Grenzen lebenden Menschen ist, ebenso wie die EU insgesamt zum Vorteil aller ist. Da ich Nationalitäten ohnehin für ein Konzept aus dem vorigen Jahrtausend halte, ist das für mich eine wertlose Diskussion. Ich bin emotional Bayer und gleichzeitig überzeugter Europäer.