Die Liste mit Lieblingsalben folgt bei mir dem „Prinzip Koch“. Es ist eben eine beispielhafte Auswahl aus all jenen Alben, die ich immer wieder gerne höre. Was erklärt, warum Namen wie Spillsbury, Jeanette, Lana Del Rey, Lena, Taty oder die Ting Tings fehlen. Eine im November 2019 gepostete Liste (sollte es erneut so eine Lieblingsalben-Aktion geben, hehe) dürfte also wieder komplett andere Alben enthalten.
01 Viktoriapark – In Teufels Küche, 1998 02 Foretaste – Terrorist TV, 2008 03 Eddie Henderson – Mahal, 1978 04 Libra – Schock, 1977 05 Mireille Mathieu – chante Ennio Morricone, 1974 06 Xmal Deutschland – Tocsin, 1984 07 X-Perience – Magic fields, 1996 08 Земфира - Прости меня моя любовь, 2000 09 National Health – Of queues and cures, 1978 10 Ellen Allien & Apparat - Orchestra of bubbles, 2006
Hier nun für Neugierige noch einige Musikbeispiele zu den geposteten Lieblingsalben:
VIKTORIAPARK
FORETASTE
EDDIE HENDERSON
LIBRA
MIREILLE MATHIEU
XMAL DEUTSCHLAND
X-PERIENCE
ZEMFIRA
NATIONAL HEALTH
ELLEN ALLIEN & APPARAT
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
X-Perience ist eines von zwei Eurodance-Alben, das ich seinerzeit gekauft habe. Das andere war Blümchen. Beides vermutlich sexuell motiviert, man weiß es nicht.
Auf die X-Perience hast du mich ja erst for nicht allzu langer Zeit gebracht, die ist wirklich großartig. Ich habe ja ohnehin einen Soft Spot für Vocal Trance mit schönen weiblichen Stimmen. Von Blümchen habe ich immerhin eine Best Of.
Ich kenne auch so gut wie nichts. Aber NATIONAL HEALTH zu sehen macht Freude. Sowohl jene als auch HATFIELD & THE NORTH hatte ich kurz in Erwägung gezogen, aber mir dann gedacht, daß das alles eher was für eine umfangreiche Prog-Liste ist und nicht so arg eine Herzensangelegenheit.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von burnedcake im Beitrag #11Wahnwitzige Liste. Für's erste rausgepickt: Mireille Mathieu.
Den Song „La marche de sacco et vanzzeti“ hat Mireille Mathieu ebenfalls für ihr Album „Chante Ennio Morricone“ aufgenommen. Der ursprüngliche Songtext stammt von Joan Baez, die Musik von Ennio Morricone…
Hierzu gibt es auch eine frühere Version (1972) von Agnetha Fältskog (ABBA) aus ihrer Solozeit, in der sie ja auch mehrere deutsche Singles veröffentlichte:
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)