Bei den "15 Alben" hatte ich ja einst etwas zu Ash Ra Tempel geschrieben. So verwundert es wohl kaum, wenn ich auch von M. Göttsching einige Alben habe... (ebenso von Ashra) Nico und Breeders sind auch vorhanden... Reinhören werde ich bei LFO und Horst Lichter, äh Lichter...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von victorward im Beitrag #11Die Göttsching steht bei mir auch schon ewig auf der Kaufliste ... ich sollte endlich mal handeln
Dito. Die CD steht schon seit Ewigkeiten auf meiner Amazon-Liste, zwischendurch war sie mal sehr teuer, wurde dann aber wieder neu aufgelegt. Aktuell 18,99, mal sehen...
liest sich doch alles super. hier schreibt übrigens ein doom-fanboy, der bei zwei anderen platten mit seiner beteiligung durchaus auch auf seinen listen hätte leben können, aber der platz... der platz. die KG muss man aber in jedem fall gehört haben. von daher bin ich damit happy. die göttsching hat bei mir aucheinen stein im brett. war ein boomkat-fund anno sowieso. die lfo steht als pflichtbewusster WARPer auch in diesem regal und ja, ich hätte die blue notebooks genommen. guilty as charged.
Wenn man kurz vorher beim Freeman oder Johnny reingeschaut hat, dann denkt man sich auch: Die Gnatho hört aber auch nur Mainstream (das sage ich jetzt immer, wenn ich mehr als 1 Album auch habe) Oh, es sind sogar 3: Breeders, Mano Negra und Ann Peeples. Yeah!
Mano Negra waren auch eine höllisch gute Live-Band! Lang ist's her ...
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Wenn man an der französischen Grenze aufgewachsen ist, dann hatte man auch mehr Gelegenheiten dazu. Habe aber auch nur eine genutzt (eben zu jener Tour)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Manu Chao live ist ein sehenswertes Erlebnis, in dessen Genuss ich einmal gekommen bin. Vorbands: Seeed und Afro Celt Sound System, letztere leider sehr enttäuschend. Dennoch ein schöner Tag, Open Air am Fühlinger See in Köln war das.
Hier kenne ich nix - was sich höchstwahrscheinlich auch nicht ändern wird. Außer LFO, das klingt spannend. Und Mano Negra, denn ich mag Manu Chao. Und The Breeders ... ach, was soll's, ich hör morgen mal in ein paar Sachen rein ... Anspieltipps, anyone?
Ich finde ja Lichter überraschend gut. Dir könnte das Album von Nico gefallen. Eigentlich hat ja jeder eine Meinung zu ihr. Wenn du nicht gerade zu den Hassern gehörst, ist das Album der bestmögliche Einstieg. Finde ich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Nico war mir jetzt gerade entschieden zu anstrengend. Zusammen mit Velvet Underground komme ich mit ihr besser klar. (Schade eigentlich, ich hatte mir eine neue Liebe erhofft.) "Lichter" zu suchen, hat spontan auf YouTube nicht geklappt, weil so ziemlich alles angezeigt wird, was mit "Licht, Lichter, Laternengesänge" zu tun hat ... Wenn mir da niemand einen Song empfiehlt, verschiebe ich die Suche auf ruhigere Zeiten und google das bei Gelegenheit.
Ein nicht wirklich geschickt gewählter Bandname. Hinsichtlich der Tauglichkeit bei Suchanfragen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1Ann Peebles – I Can't Stand The Rain (1974)
meine güte, das titelstück hab ich gehasst, weil es ja von tina turner war, „ I'm gonna tear your playhouse down“ von paul young war nicht schlimm, aber total egal. irgendwann hab ich dann doch die originale von ann peebles kennengelernt und war von den socken. diese soulstimme lässt alles vergessen, was sich da angebiedert hatte.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht von Ann Peebles gehört. Jetzt habe ich das Album gehört und bin total von den Socken. "I Can't Stand The Rain" mochte ich schon immer, wusste aber gar nicht, von wem das ist. Ich finde es so großartig, wie der Song zu Beginn fast schon ein bisschen unheimlich klingt und dann auf einmal ins Beschwingte kippt, obwohl sich an der Melodie des Gesangs ja überhaupt nichts ändert. Ganz großes Album - danke dafür!
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Manuel Göttsching auf der Eins. Gute Wahl wie ich gerade feststelle. Kannte das Album bis eben nicht. Gefällt mir. Hört sich artverwandt zu den großen Werken von Tangerine Dream an. Werde ich mir bei Gelegenheit wohl zulegen müssen. Es ist erstaunlich, wie viele (unbekannte) deutsche elektronische Werke da draußen im musikalischen Kosmos noch rumgeistern.