Zu 2016 gibt es bereits einen Thread, ich glaube wir brauchen keinen weiteren zu jedem einzelnen Jahr.
Aktuell: The 1975, "Love It If We Made It", welch schrecklicher Autoscooter Pop. "Give Yourself A Try" genauso schlimm. Falls mich jemand braucht, ich bin über der Kloschüssel.
Da ich keine Radiosender mit Chartskram höre, wundere ich mich doch immer wieder, warum ich so viel von dem Mist kenne. Ganz, ganz nervig finde ich jedenfalls gerade "Promises" von Calvin Harris. An der Stelle mit der kichernden Sängerin könnte ich jedesmal was zertrümmern, so schlimm finde ich das.
Einzelne Songs fallen mir sicher irgendwann ein, aber mir geht's eher um völlige Fassungslosigkeit ob irgendwelcher Lobhudeleien. The 1975 gehört schon zu den Bands, über deren mediale Bewunderung ich den Kopf schütteln muss. Noch viel schlimmer finde ich "Der Nino Aus Wien", meine Fresse, ist das ein Müll. Und was Nervigkeit betrifft, nervt mich jeder Ton der neuen Albums von Blood Orange. Und Sophie nervt mich auch
Meine nervigste Band des Jahres dürfte Drangsal sein. Dieses Jahr hab ich sie zum zweiten Mal unfreiwillig live gesehen, diesmal auf dem Popkultur-Festival, weil ich den Act danach sehen wollte, und der Zeitplan erheblich nach hinten verschoben war. Das erste mal war ebenfalls ein Festival, und ich hätte mir nie vorstellen können, dass es noch schlimmer werden könnte. Jetzt sind sie offenbar in die Schlager-Deutschrock-Ecke abgerutscht (die Autokorrektur will jedes Mal „Schläger“ aus „Schlager“ machen). Ich habe mich so geschämt bei ihrem Klaus-Lage-Cover (ja, genau das) zwischen tanzenden Gymnasiasten. Und dieser Max Gruber ist so ein Vollidiot… ich bin jedesmal aufs neue fassungslos. Muss jetzt aufhören und mein Doppelherz einnehmen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #4Meine nervigste Band des Jahres dürfte Drangsal sein. Dieses Jahr hab ich sie zum zweiten Mal unfreiwillig live gesehen, diesmal auf dem Popkultur-Festival, weil ich den Act danach sehen wollte, und der Zeitplan erheblich nach hinten verschoben war. Das erste mal war ebenfalls ein Festival, und ich hätte mir nie vorstellen können, dass es noch schlimmer werden könnte. Jetzt sind sie offenbar in die Schlager-Deutschrock-Ecke abgerutscht (die Autokorrektur will jedes Mal „Schläger“ aus „Schlager“ machen). Ich habe mich so geschämt bei ihrem Klaus-Lage-Cover (ja, genau das) zwischen tanzenden Gymnasiasten. Und dieser Max Gruber ist so ein Vollidiot… ich bin jedesmal aufs neue fassungslos. Muss jetzt aufhören und mein Doppelherz einnehmen.
es ist ja auch die "perfekte Mischung aus Münchener Freiheit und The Cure" ...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
hätte ich dieses jahr je einen ton drangsal gehört, wäre das wohl auch ein fall für den thread hier, aber ich wurde (habe mich selbst) verschont. selbstschutz-mechanismus, nachdem ich irgendwann mal in dieses fürchterliche machwerk von den mausis reingehört habe (ja, auch du, stella sommer!). das grauen hab ich somit v.a. bei sophie und anna von hauswolff gehört, die ja meinte, mit ihrem album komplett in den hui bu-modus abzudriften, womit sie sich eher lächerlich machte als nervig. und bei the 1975 schließe ich mich auch an.