Wir haben wirklich noch keinen Editors Thread? Die Suchfunktion hat jetzt zumindest nur einen damals sogar recht gut besuchten zum "In Dream" Album ausgespuckt: hier. Ich bin zwar nicht der größte Fan (wobei, von "The Back Room" definitiv, anschließend war mir so manches zu schwülstig und pathetisch, anderseits war die Band noch auf jedem folgenden Album für einige gute Songs zu haben und ist auch live ihr Geld wert), aber die Zeit habe ich jetzt auch noch, da müssen wir dann wohl gemeinsam durch:
ZitatEditors are an English rock band, formed in 2002 in Birmingham. Previously known as Pilot, The Pride and Snowfield, the band currently consists of Tom Smith (lead vocals, guitar, piano), Russell Leetch (bass guitar, synthesiser, backing vocals), Ed Lay (drums, percussion, backing vocals), Justin Lockey (lead guitar), and Elliott Williams (keys, synthesisers, guitars, and backing vocals). Editors have so far released two platinum studio albums, and six in total, with several million combined sales.
Current members: Tom Smith – lead vocals, guitar, piano (2002–present) Russell Leetch – bass guitar, synthesizer, backing vocals (2002–present) Ed Lay – drums, percussion, backing vocals (2003–present) Justin Lockey – lead guitar (2012–present) Elliott Williams – keyboards, synthesizers, additional guitar, backing vocals (2012–present)
Former members: Geraint Owen – drums (2002–2003) Chris Urbanowicz – lead guitar (2002–2012)
Former touring members: Nicholas Willes – keyboards, synthesizers (2014)
Studio albums: The Back Room (2005) An End Has a Start (2007) In This Light and on This Evening (2009) The Weight of Your Love (2013) In Dream (2015) Violence (2018)
Produzenten: Jim Abbiss, Gavin Monaghan ("Bullets")
Beeindruckendes Debüt und für mich ihr bis heute bestes Album. Kompakte, druckvolle aber zugleich auch sehr eingängige und emotionale Songs, Post-Punk meets frühe (und gute) U2 (Mal ehrlich, die Gitarren klingen doch komplett wie von the Edge eingespielt, das ist mir bis eben gar nie so aufgefallen). Wirkliche Verschnaufpausen gibt es in diesen gut 40 Minuten eigentlich keine, nur "Fall" und "Open your arms" deuten die spätere Hinwendung zum Stadionrock an, stören (mich) im Kontext des Albums aber nicht. Für mich warf es mehr Lieblingssongs ab als der komplette Output (der selbstverständlich ebenfalls hochgeachteten) Interpol, in deren Schatten die Band ja damals zu Unrecht von manchem verortet wurde. Wer nicht genug bekam, auf den warteten noch 15 B-Seiten (wenn ich keine übersehen habe, der Output war wirklich sehr unübersichtlich), drei Coverversionen ("French Disco" ist toll und war ja noch so ein Semi-Hit damals) und einige Remixe. Spricht eigentlich mal für eine Wiederauflage als Deluxe Version, denn ich bin da auch bisher bei weitem kein Komplettist, wie ich gerade bemerkt habe.
Meine Lieblingstracks: All Sparks, Munich, Fingers in the factories
Tracklist:
01. Lights (2:31) 02. Munich (3:46) 03. Blood (3:29) 04. Fall (5:06) 05. All Sparks (3:33) 06. Camera (5:02) 07. Fingers In The Factories (4:14) 08. Bullets (3:09) 09. Someone Says (3:13) 10. Open Your Arms (6:00) 11. Distance (3:38)
B-Seiten:
Colours (3:51) ["Cuttings" Bonus CD] Come Share the View (4:43) ["Bullets" Single & "All Sparks" EP & Japanese Bonus Track] Crawl Down The Wall (3:34) ["Cuttings" Bonus CD] Disappear ["Munich" Single] Dust in the sunlight ["Bullets" Single] Find yourself a safe place (2:54) ["Munich" Single & "All Sparks" EP] Forest Fire (3:00) ["Cuttings" Bonus CD] French Disco (2:25) (Stereolab Cover) ["Munich" Single & "All Sparks" EP & iTunes Bonus Track] From the Outside ["All Sparks" Single] Heads In Bags ["Blood" Single] I buried the Devil ["Bullets" Single] Let Your Good Heart Lead You Home (4:37) ["All Sparks" Single & "Cuttings" Bonus CD] Orange Crush (4:13) (REM Cover) ["Blood" Single] Release (5:44) ["Cuttings" Bonus CD] Road To Nowhere (Napster Live Session, Talking Heads Cover) ["Blood" Single] The Diplomat ["All Sparks" Single] Time to slow down (3:03) ["Bullets" Single & & "All Sparks" EP & Japanese Bonus Track] You Are Fading (4:30) ["Bullets" Single & "Cuttings" Bonus CD]
Versionen, Demos, Remixe:
All Sparks (Instrumental) (3:36) ["The Back Room Instrumentals" Promo] All Sparks (Cicada remix) ["All Sparks" Single] Blood (Instrumental) (3:26) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Blood (Alternative Version) ["Bullets" Single] Blood (Freelance Hellraiser Remix) ["Blood" Single] Blood (The Freelance Hellraiser Editorial) (5:17) ["Blood" Single] Bullets (Jack Knife Lee Remix) ["Bullets" Single] Camera (Instrumental) (5:05) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Camera (Original Demo) ["Munich" Single] Camera (Oakenfold Remix) (7:44) ["Blood" Single] Camera (Obscured By J Spaceman) ["Blood" Single] Distance (Instrumental) (4:31) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Fall (Instrumental) (5:09) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Fingers In The Factories (Instrumental) (4:18) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Lights (Instrumental) (2:36) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Munich (Instrumental) (3:50) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Munich (Cicada remix) (7:48) ["Munich" Single] Open Your Arms (Instrumental) (5:47) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Someone Says (Instrumental) (3:17) ["The Back Room Instrumentals" Promo] Someone Says (Acoustic) ["All Sparks" Single]
Eine Band mit ganz schlimmer Entwicklung für meinen Geschmack. Die ersten drei Alben mag ich nach wie vor sehr gern, selbst die B-Seiten waren teilweise toll. Aber schon "The Weight of Your Love" hatte für mich mit "Sugar" nur noch einen wirklich gelungenen Song. Und bei diesen aktuell aufgedonnerten Stadionrock Schmonz Stücken wie "Hallelujah" und "Magazine" könnte ich nur noch kotzen.
Zitat von victorward im Beitrag #3Eine Band mit ganz schlimmer Entwicklung für meinen Geschmack. Die ersten drei Alben mag ich nach wie vor sehr gern, selbst die B-Seiten waren teilweise toll. Aber schon "The Weight of Your Love" hatte für mich mit "Sugar" nur noch einen wirklich gelungenen Song. Und bei diesen aktuell aufgedonnerten Stadionrock Schmonz Stücken wie "Hallelujah" und "Magazine" könnte ich nur noch kotzen.
Ja, so ähnlich sehe ich das eigentlich auch, war dann letztes Jahr im Hyde Park aber doch positiv davon überrascht, wie gut mir im Kontext eines sonnigen Nachmittags mit ein paar kühlen Bieren intus auch die neueren Songs (gerade die vom aktuellen Album) gefallen haben, werde da also doch nochmals wohlwollend reinhören. Im Moment bin aber erstmal überrascht, wie gut einige der B-Seiten zum Debüt sind, die habe ich schon ewig nicht mehr gehört: "Find yourself a safe place" geht ja z.B. wirklich toll nach vorne.
Die aktuellen Songs wären wohl auch gar nicht so verkehrt - ich mag vor allem die Produktion nicht. Vielleicht haben sie live auch einige dieser Plugin-Sounds raus geworfen?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
die habe ich mir auch damals "besorgt", weil ich die zweite version der "all sparks"-single auf cd hatte und eigentlich fand, dass sie sie da auf der richtigen spur waren. obwohl ich "eat raw meat" noch tatsächlich stark fand, ist das keine band um die es sich groß zu trauern lohnt.
die ~für mich~ zweite version von "all sparks" mochte ich lieber, die mit den "laufenden" drums, weniger das geholperte auf dem album. erstere war auf der single/ep, die ich mit "french disko" (sehr coole version) habe.
Oh, dachte, die sei nur ein Single Edit gewesen. Gleich mal nachhören. Oben meinte ich "Eat Raw Meat...", hattest du davon nicht die Album Version im Vergleich zum Demo als Enttäuschung empfunden? Wenn ich mir nur mal (leider) wichtigere Dinge so gut merken könnte.
Zitat von McDermott im Beitrag #4Nach "Munich" hat mich nichts mehr von denen so richtig begeistert.
"Munich" ist toll, aber ich fand das erste Album beim Wiederhören erschreckend blutarm. Ich mag An End Has a Start mehr, nicht trotz sondern wegen des Pathos darauf. Haucht dem Ganzen Leben ein. Ihre Großtat war dann aber eh In This Light and on This Evening. Interesse an der Band hab ich aber eigentlich schlagartig nach dem ersten Hördurchgang der vierten LP verloren. Seitdem auch nichts mehr von ihnen gehört.
Zitat von McDermott im Beitrag #4Nach "Munich" hat mich nichts mehr von denen so richtig begeistert.
"Munich" ist toll, aber ich fand das erste Album beim Wiederhören erschreckend blutarm. Ich mag An End Has a Start mehr, nicht trotz sondern wegen des Pathos darauf. Haucht dem Ganzen Leben ein. Ihre Großtat war dann aber eh In This Light and on This Evening.