nö, 20 jahre alt. seit fast 10 jahren herrscht nahezu funkstille im hause köhncke, zumindest was alben betrifft. vielleicht lässt es sich mit den "from disco: to disco"-millionen ganz gut leben.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #17869nö, 20 jahre alt. seit fast 10 jahren herrscht nahezu funkstille im hause köhncke, zumindest was alben betrifft. vielleicht lässt es sich mit den "from disco: to disco"-millionen ganz gut leben.
Vielleicht hat er auch einfach eingesehen, dass er seinen Kinky Justice Remix von "Imitationen" in diesem Leben nicht mehr übertreffen kann?
Zitat von miam im Beitrag #17862Die drei Bonustracks gefallen mir auch ausnehmend gut. Käme Secret Location in den Airplay, hätten sie ihren Hit.
Vom Album selbst sauge ich aktuell viel Energie aus End Of The Night.
Mein Bonus-Favorit ist ja "Shame (Cry Heaven)". Abgesehen davon tue ich mir schwer, einen echten Favoriten zu benennen. Wobei, "Rivers Of Mercy" ist schon wirklich fein. Aber vor allem klingt das alles ganz wunderbar nach T4F.
Es war keine Liebe aufs erste Hören, wurde dann aber nach und nach ein GANZ großes Ding für mich. Kölner Band, gab es nur kurz - leider! - aber neben der EP (die ich auf Tape besitze; das übliche Mitbringsel vom Konzert) haben sie dieses unfassbar gute Album gemacht.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von miam im Beitrag #17862Die drei Bonustracks gefallen mir auch ausnehmend gut. Käme Secret Location in den Airplay, hätten sie ihren Hit.
Vom Album selbst sauge ich aktuell viel Energie aus End Of The Night.
Mein Bonus-Favorit ist ja "Shame (Cry Heaven)". Abgesehen davon tue ich mir schwer, einen echten Favoriten zu benennen. Wobei, "Rivers Of Mercy" ist schon wirklich fein. Aber vor allem klingt das alles ganz wunderbar nach T4F.
Da gebe ich dir recht, es gibt auch bei mir keinen Favoriten. End of night reisst mich durch die Energie aktuell jedoch gut aus unguten Momenten. Rivers of mercy ist klasse, ja!
Das Album ist rund. Die Songs passen in Struktur bzw. Dramaturgie wunderbar zueinander. Jipp, es klingt nach TFF, zum Glück. Und beim wiederholten Hören gibt es immer neues zu entdecken.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Laibach - Spectre Ich bin kein riesiger Laibach-Fan, aber ich mag den künstlerischen Ansatz und "Spectre" ist schon sehr gelungen.
Ich habe die Samstag seit langem auch mal wieder gehört. Kurz vor dem Album hatte ich Laibach live gesehen und ich kann mich noch gut an den glasklaren Elektropop Sound und die tolle Stimme der Sängerin erinnern. Das färbt für mich noch ein wenig auf "Spectre" ab. Aber eigentlich ist mir das Album irgendwie zu poppig