Höre ich überhaupt erst zum drittenmal. Wenn ich mir überlege, wie sehr ich die drei ersten Alben liebe, ist es schon bedauerlich, daß die nicht richtig zu mir will. Früher war das eine perfekte Mischung aus Durchschlagskraft, Melodie und Melancholie, das hier klingt dann plötzlich wie grundsolider Alternativerock ohne wirklich packende Momente. Irgendwie paßt die grobkörnige Produktion auch nicht zur Band. Schon eher eine enttäuschende Angelegenheit.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Vor gut 15, 20 Jahren hätte ich mir das SOFORT auf der Stelle gekauft. Warp steht drauf, die Platte ist angenehm düster und dreckig und teilweise klingt es wie die wütendere Version von Ghostpoet und Tricky. Beim Gesang muss ich auch immer ein wenig an Angus Andrew denken. Vermutlich liegt es an meiner eigenen gefühlten Schieflage, dass meine Begeisterungsfähigkeit gerade gedämpft ist.
Drei Luke Vibert Alben auf einen Schlag waren mir zuletzt dann doch irgendwie zu viel. Zumindest habe ich sie bislang noch nicht recht häufig gehört. Und jetzt schon wieder Nachschub. Ufff
Warum schreibt der Herr Genius auf dem Cover erst an Volume II, wenn der doch eigentlich schon bei Volume XIII ist? Oder muss er seine weisen Worte revidieren?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)