Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
puh, ich würde das wirklich gerne mögen und musikalische mag ich es auch, aber die texte - von banal bis akademisch - und der "gesang" - hölzern und oft einfach daneben liegend - machen's mir nicht leicht. weiß nicht, ob ich mich da noch einhören kann.
The Replacements - Tim (Let It Bleed Edition) (2023)
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Klar, ist schon ein arg hausbackenes Album und 1990 stand es stilistisch natürlich auf komplett verlorenem Posten, aber ich hänge schon sehr daran. Derzeit werden übrigens die ganzen Human League 12" digital wiederveröffentlicht, da werden Erinnerungen wach (und manche Versionen kannte ich bisher noch nicht).
Zitat von LFB im Beitrag #25074Derzeit werden übrigens die ganzen Human League 12" digital wiederveröffentlicht, da werden Erinnerungen wach (und manche Versionen kannte ich bisher noch nicht).
Ui, danke für die Info!
Myrkur - Spine (2023) Die dänische Sängerin und Multiinstrumentalistin ist ja für ihre eigentümliche Mischung aus Nordic Folk und Black Metal bekannt, beim Vorgängeralbum hatte sie den Black Metal allerdings kurzerhand weggelassen. Der kommt diesmal wieder ansatzweise zurück, aber vor allem gibts wieder schöne Melodien und ihre klare Stimme zu hören.
Mache ich, ich teile einfach meine Beiträge von Mastodon auch hier. Also:
"David Bowie" von 1967 hat einen miesen Ruf, weil es noch wenig mit dem Bowie von später gemein hat. Aber ich fand es jetzt ganz gut durchhörbar, netter 60er-Pop. Bis auf "Please Mr. Gravedigger", das ist einfach nur seltsam.