Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
The Waitresses - Wasn't Tomorrow Wonderful? (1982)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Kategorie verpasst, weil zu spät geboren. Überschall Festival, special guests waren an dem Abend Nirvana, 4 Wochen später wurde Nevermind veröffentlicht
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Power of Dreams - Immigrants, Emigrants and Me (1990)
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
eins meiner lieblingsalben aller zeiten hat seine verdiente laudatio auf pitchfork bekommen (obwohl mit 8,4/10 noch viel zu niedrig bewertet). ein willkommener anlass, es mal wieder anzuhören:
Zitat von gnathonemus im Beitrag #25389holger hiller - ein bündel fäulnis in der grube (1984)
gerade bei bureau b wiederveröffentlicht. "jonny (du lump)" ist ein richtiger pop-hit, der rest palais schaumburgisch. kommt auf die merkliste.
Das steht quasi ganz oben auf meiner Bandcamp-Friday-Liste. Wenn man vergleicht, wie Palais Schaumburg nach dem Ausstieg von Hiller klangen, sieht man genau wo die Trennlinie wahrscheinlich war. 1984 dürfte Holger Hiller mit seinen musikalischen Vorstellungen ziemlich allein dagestanden haben, zumindest hier in Deutschland.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #25392eins meiner lieblingsalben aller zeiten hat seine verdiente laudatio auf pitchfork bekommen (obwohl mit 8,4/10 noch viel zu niedrig bewertet). ein willkommener anlass, es mal wieder anzuhören:
fun boy three - fun boy three (1982)
Da hätte ich auch eher eine 9,0 gezückt. Ich schiele immer noch auf die CD-Box - die Zugaben sind attraktiv