Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich kannte die Band bzw. das Duo bisher eigentlich nur dem Namen nach und auf Grund einiger ziemlich verschwommener Erinnerungen an den einen oder anderen Thread vor etlichen Jahren (teils wohl noch im alten Forum). Könnte sich zu einem richtigen Treffer bei mir entwickeln, alleine schon auf Grund der Bandbreite und der Schlenker quer durch die ProgRock-Gefilde. Dazu hat das Album richtig Bums, driftet aber in dem einen oder anderen Song partiell zumindest gefährlich in Richtung Soundbrei. Ein Schuss zu viel an epischem Sound und massig Instrumentarium kann auch mal ein wenig nach hinten losgehen. Und endlich mal wieder ein Prog / Rock-Album, bei dem ich konstatieren muss: der Klang (nicht der Sound) ist ziemlich superb....sieht man mal von den kurzen Soundbrei-Annäherungen ab. Der Tonmeister war wohl ein guter.
...zumindest für 55 Minuten. Also noch nicht mal die Hälfte der Platte.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ein oder zwei der EPs habe ich hier sogar als Download auf der Platte.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe mich mit denen anfangs ein wenig schwer getan, mittlerweile mag ich die Band sehr. Das Sound-Dickicht auf "There Is No Year" finde ich auch sehr ansprechend. Aber teilweise bleibt von den Songs etwas wenig hängen … so mein erster Eindruck. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Bei mir ist es umgekehrt. Ich fand die richtig toll und mittlerweile sind die bei mir durch. Trotz der etwas elektronischeren Ausrichtung kann ich da für mich nichts mehr entdecken, was einen weiteren Erwerb rechtfertigt. Ich habe die ersten beiden Alben und dabei wird es wohl bleiben. Aber das Artwork ist tatsächlich ziemlich gut.
Vor ein paar Tagen im Radio ein Stück daraus gehört, mit dem Hinweis, dass Sufjan Stevens für die leider erfolglos Werbung macht. Ich fand den Song jedenfalls wunderschön ... Album werde ich morgen mal anhören