Nachdem ich die übelsten Verrisse gehört und gelesen habe (u.a. von theNeedleDrop) und ohnehin schon nichts gutes erwartet habe, hab ich‘s endlich dann doch über mich gebracht und mir die Elvis-Covers von Danzig angehört. Ich hatte vor einer Woche oder so schonmal Vorab-Snippets gehört und war regelrecht erschrocken. Muss dazu sagen, dass ich nie ein Elvis-Fan war, oder um es mit PE zu sagen:
ZitatElvis was a hero to most But he never meant shit to me you see Straight up racist that sucker was Simple and plain Motherfuck him and John Wayne
Also hörte ich erstmal in die wenigen Stücke rein, deren Original ich kannte. Eines muss man dem Schinkengott ja zu Gute halten: Er hat sich nicht die offensichtlichen Klassiker rausgesucht, sondern zeigt mit seiner Auswahl, dass er wirklich Fan ist. Naja, seine Fans kann man sich nicht immer so aussuchen und zur Im-Grab-Rotation ist Elvis zu fett. Also eins dieser Stücke war "Always On My Mind" - und das ist wirklich einer der schlimmsten Tracks auf dem Album. Daher wusste ich nicht, ob ich es schaffe, mir das ganze Album anzuhören.
Es ging allerdings besser als erwartet… schlimm ist es aber trotzdem. Gleich bei ersten Song "Is It So Strange" singt Danzig an einer Stelle so schief, dass ich nicht verstehen kann, warum er (wenigstens) die Stelle nicht einfach nochmal eingesungen hat. Der vorletzte Track "Girl Of My Best Friend" hat irgendein komisches Störgeräusch - ich würde sagen vom Vocal-Effect ausgelöst, bei dem ich es mir nur schwer erklären kann, wie das auf der Veröffentlichung landen konnte. Wenn das Album durch irgendwas gerettet wird, dann dadurch, dass Danzig prinzipiell immernoch eine tolle und ausdruckstarke Stimme hat, aber sonst häufen sich die musikalischen und aufnahmetechnischen Entscheidungen, die absolut nicht nachvollziehbar sind. Die Gitarre landet weit im Hintergrund (oft viel zu weit), wohl eine Hommage an die alten Aufnahmen, aber mit Vintage-Sound hat es nicht viel zu tun. Man möchte fast denken, dass der Gitarrist Tommy Victor (Prong) sich für die Aufnahme zu sehr geschämt hat. Ansonsten wird bei geradezu jedem Song (!) das Klavier immer auf die 1 gehämmert - also keine rhytmische Figur, immer nur: BÄÄÄÄMMM. Wenn man das einmal macht, ist es vielleicht dramatisch, aber wenn man es immer macht… Oh je.
Betrunken mit Freunden könnte man durchaus seinen Spass haben mit der Platte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Zitat von Lumich im Beitrag #5734Ansonsten wird bei geradezu jedem Song (!) das Klavier immer auf die 1 gehämmert - also keine rhytmische Figur, immer nur: BÄÄÄÄMMM. Wenn man das einmal macht, ist es vielleicht dramatisch, aber wenn man es immer macht… Oh je.
Damit hat er auf der "IV" angefangen. Ich finde den Effekt ebenfalls von überschaubarer Güte.
Zitat von Lumich im Beitrag #5734 Danzig sings Elvis (2020)
Ich mag weder Elvis, noch hat Danzig seit Äonen ein hörbares Album rausgebracht. Insofern alles wie gehabt. Holt doch mal jemand den Tommy Victor da raus!
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Martin Rossiter - The Defenestration of St. Martin, 2012
Ewig nicht mehr gehört und ich frage mich gerade, warum nicht. Fans von Gene sollten dem ehemaligen Sänger der Band vielleicht ein Ohr leihen. Geht auch über Bandcamp. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)