ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
The Neighbourhood - Chip Chrome & The Mono-Tones (2020)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ein paar sehr schöne und atmosphärische Stücke, wie der gemeinsame Song mit Elizabeth Fraser. Aber wenn das härtere Electro-Geballere kommt, klingt das halt wie bei allen Platten zurzeit, wo elektronisch geballert wird. Da dann doch gleich lieber Arca.
Ein paar sehr schöne und atmosphärische Stücke, wie der gemeinsame Song mit Elizabeth Fraser. Aber wenn das härtere Electro-Geballere kommt, klingt das halt wie bei allen Platten zurzeit, wo elektronisch geballert wird. Da dann doch gleich lieber Arca.
Ich habe sie mir trotzdem gekauft beim Bandcamp-Tag, auch wenn ich die ruhigen Songs tatsächlich lieber mag. Und die überwiegen ja.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Modular-Synthies sind schon eine tolle Sache. Das Album hier gefällt mir gerade sehr. So zwischen Krautrock, Ambient und Electronica mit teilweise sehr sanften Klängen. Ich hab mich bislang weder mit Sam Prekop noch mit The Sea and Cake weiter beschäftigt, was ich mal ändern sollte. Gerne her mit den Empfehlungen, was jemand welche hat
Modular-Synthies sind schon eine tolle Sache. Das Album hier gefällt mir gerade sehr. So zwischen Krautrock, Ambient und Electronica mit teilweise sehr sanften Klängen. Ich hab mich bislang weder mit Sam Prekop noch mit The Sea and Cake weiter beschäftigt, was ich mal ändern sollte. Gerne her mit den Empfehlungen, was jemand welche hat
Schon die Beschreibung weckt mein Interesse, das könnte was für mich sein. Mehr dazu später
Magst du die? Ich hatte die in den Achtzigern mal als „Peinliche Lieblingsplatte“ geführt und mag die heute als einzige Platte von ELO noch ein klein wenig, was allerdings viel mit persönlichen Erinnerungen zu tun hat.
Das mit den Erinnerungen ist in seinem Falle bestimmt ähnlich. Ich dacht auch schon "Hä? Wieso denn ausgerechnet die ... und dann auch noch Gnatho!". Altersbedingt waren "Hold On Tight" oder "Twighlight" damals auch für mich Erstkontakt. Außer Nostalgie fällt mir aber kein anderer Grund ein, den Totalausfall aufzulegen. *
* User Lokus schreibt, verliert die Kontrolle über sich, wirft Spotify an und hört sie nun ebenfalls
Idee für FilmproduzentInnen: "Another Heart Breaks" in einen Soundtrack einbauen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ja, ich mag die und ja, das hängt viel mit erinnerungen zusammen, denn "time" war eines der ersten alben, das ich mir von meinem taschengeld gekauft habe. aber insgesamt habe ich einfach eine schwäche für elo, das beatleske, den bombast und das drama. und ich mag wirklich alles zwischen "on the third day" und "time". und das ist mir auch überhaupt nicht peinlich.