Eine Sammlung mit Plaid Remixes - gab es auch als Doppel-CD. Ich hatte bis eben nichts davon mitbekommen. Dürfte @gnathonemus und @CobraBora vermutlich auch interessieren
Hach, die ist echt toll. Das klingt alles sehr homogen. Für manch andere ist es vielleicht auch sterbenslangweilig
... leider ist die CD nirgends mehr zu haben, höchstens für 95 Pfund bei Discogs. Fuck
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #14092 Fifi The RaiBlaster - BlackMatter, 2017
Dann mache ich das auch mal.
Ich bin gespannt auf dein Urteil.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Eine Sammlung mit Plaid Remixes - gab es auch als Doppel-CD. Ich hatte bis eben nichts davon mitbekommen. Dürfte @gnathonemus und @CobraBora vermutlich auch interessieren
Hach, die ist echt toll. Das klingt alles sehr homogen. Für manch andere ist es vielleicht auch sterbenslangweilig
... leider ist die CD nirgends mehr zu haben, höchstens für 95 Pfund bei Discogs. Fuck
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Auf der Fahrt nach Köln heute Mittag konnte ich zwei Alben hören. Yeah!
London Grammar - Californian Soil (2021)
Was für ein tolles Album! Wird gekauft.
Dann:
Dinosaur Jr. - Sweep It Into Space (2021)
Da hat mich leider wenig mitgerissen. Ich höre hier an manchen Stellen sogar Hardrock-Anleihen raus. Ich glaube, hier verzichte ich...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
oh entschuldigung, da hab ich mich wohl in der tür geirrt ...
... bzw. ich weiß nicht, warum ich es mit moby doch immer wieder versuche. "go" in klimperversion, das 500. cover von "heroes", "natural blues" wird auch nicht weniger peinlich, wenn er von gregory porter gesungen wird und ansonsten tonnen von weichspüler und streicher-bombast. nö, echt nicht. ich glaube ich lasse es jetzt endgültig mal sein mit herrn dick.
Schade, dass Mark Lanegan da mitgemacht hat. Er scheint nicht sehr wählerisch zu sein, was seine Gastauftritte angeht. Vielleicht gefällt ihm das auch. Bei mir zumindest drückt Moby regelmäßig alle Knöpfe, um ihn widerlich zu finden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
oh entschuldigung, da hab ich mich wohl in der tür geirrt ...
... bzw. ich weiß nicht, warum ich es mit moby doch immer wieder versuche. "go" in klimperversion, das 500. cover von "heroes", "natural blues" wird auch nicht weniger peinlich, wenn er von gregory porter gesungen wird und ansonsten tonnen von weichspüler und streicher-bombast. nö, echt nicht. ich glaube ich lasse es jetzt endgültig mal sein mit herrn dick.
Ich hatte am Anfang viel Spaß mit Moby und so Albernheiten wie "Thousand" fand ich sympathisch. Die seichten Klänge danach kann man ihm schwer vorwerfen, er hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass er das mag. Aber dieser Streicher-Bombast hier. Neeee, ich bin jetzt auch endgültig raus bei Herrn Moby oder Dick
Zitat von violvoic im Beitrag #14115„Play“ mag ich in kleinen Dosen eigentlich ganz gerne.
ich ja auch (außer eben "natural blues") und v.a. "everything is wrong", aber in letzter zeit (d.h. in den letzten 20 jahren) kann ich immer weniger mit ihm und seiner musik anfangen.
Eine Sammlung mit Plaid Remixes - gab es auch als Doppel-CD. Ich hatte bis eben nichts davon mitbekommen. Dürfte @gnathonemus und @CobraBora vermutlich auch interessieren
schon, aber mir ist das gerade zu viel des guten. es zwingt einen natürlich niemand, die 28 tracks am stück anzuhören, aber ich fürchte, auch in kleineren dosen wird da wenig hängen bleiben, auch wenn es sich natürlich gut weghören lässt, ohne banal zu wirken.