Das erste Album auf Blue Note von einem afrikanischen Musiker. Gefällt mir überwiegend sehr gut
jetzt gerade:
Porter Ricks - Biokinetics
Zum Niederknien dieses Dubtechno-Album - auch heute noch. Ich glaube, ich muss mir die Neuauflage doch auf Vinyl kaufen. Da fällt mir gerade auf, dass ich die letzte Track17 Ausgabe noch nicht gehört habe. Da ist das Album ja auch Thema
o.k., da werde ich mal reinhören, denn ich merke gerade, wie extrem gut "sacred machine" ist. ich glaube, ich höre die jetzt 5 mal in dauerschleife, oder so ...
Zitat von victorward im Beitrag #14630 Da fällt mir gerade auf, dass ich die letzte Track17 Ausgabe noch nicht gehört habe. Da ist das Album ja auch Thema
Ich hab' da noch einiges gelernt. Glaube, das war der längste Beitrag der Folge.
Ich würde mich allgemein natürlich über Feedback freuen <3
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Außer im Flieger habe ich seit Mittwoch keine Musik gehört. Jetzt starte ich also mit:
Japanese Breakfast - Jubilee (2021)
Ich habe die Stereoanlage des Ex-Mannes meiner Freundin mal angeschlossen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich mache noch ein bisschen weiter im Americana Programm...
Shovels And Rope - O' Be Joyful, 2012
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)