Zitat von Quork im Beitrag #16Wähl bitte nicht die Partei für Gesundheitsforschung. Ich habe mich mal mit denen beschäftigt. Lieber nicht.
sehr lustig übrigens, dass hinter nahezu jeder position als begründung folgendes steht:
ZitatWir haben nur ein Thema: Wir fordern, dass der Staat wesentlich mehr Geld in die Entwicklung wirksamer Medizin gegen Alterskrankheiten wie Krebs und Alzheimer investiert, und zwar 30 Mrd. Euro pro Jahr vom EU Haushalt zusätzlich. In alle anderen politischen Themen wollen wir uns nicht einmischen. Beim Wahlswiper gibt es allerdings leider keine Option "Enthaltung". Deshalb antworten wir hier ausnahmsweise mit “ja” oder “nein”, um beim Wahlswiper dabei sein zu können.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich habe mich nie damit beschäftigt, weil ich bisher nur in Deutschland gelebt habe, aber darfst du in Österreich wählen? Oder wählst du per Briefwahl in Deutschland?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Violetten 80.00% Demokratie DIREKT 77.14% ÖDP 77.14% Tierschutzallianz 77.14% Die Grauen 74.29% Gesundheitsforschung 71.43% Neue Liberale 68.57% Die PARTEI 68.57% LKR 65.71% Tierschutzpartei 65.71% Volt 65.71% Die Humanisten 65.71% Bündnis90/Grüne 65.71% Die Linke 65.71% SGP 65.71% Freie Wähler 62.86% SPD 60.00% CDU/CSU 60.00% Demokratie in Europa 57.14% Piratenpartei 57.14% FDP 57.14% Bayernpartei 54.29% DKP 54.29% Bündnis-C 54.29% Menschliche Welt 51.43% NPD 51.43% Volksabstimmung 48.57% DIE RECHTE 45.71% DER III. WEG 42.86% AfD 42.86%
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #22Ich habe mich nie damit beschäftigt, weil ich bisher nur in Deutschland gelebt habe, aber darfst du in Österreich wählen? Oder wählst du per Briefwahl in Deutschland?
Ich dürfte wählen und müsste mich dafür - wie auch bei der Bundestagswahl - nur ins Wählerregister eintragen lassen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
85% partei, knapp 80 für die humanisten, dahinter grüne und tierschützer. wie immer stellt sich die frage ob es ansatzweise sinn ergibt eine der winzparteien zu wählen.
Das kommt darauf an, in welchen Wählerbündnissen diese sitzen. Denjenigen, die ganz allein im EU-Parlament sitzen, kann man bestenfalls eine beobachtende oder kommentierende Funktion zuschreiben. In dem Zusammenhang fänd ich es deutlich sinnvoller, wenn man Parteien aus ganz Europa wählen könnte, weil man damit einen besseren Einfluss darauf hätte, welchen Strömungen innerhalb eines Parteienbündnisses man mehr Gewicht geben möchte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
bei der letzten europawahl hab ich die PARTEI gewählt, recht eigentlich aus verzweiflung. hinterher hab ich mich erst mal geschämt und über mich selbst geärgert. rückblickend muss ich sagen, dass meine wählerstimme selten besser angelegt war.
Zitat von tenno im Beitrag #27bei der letzten europawahl hab ich die PARTEI gewählt, recht eigentlich aus verzweiflung. hinterher hab ich mich erst mal geschämt und über mich selbst geärgert. rückblickend muss ich sagen, dass meine wählerstimme selten besser angelegt war.
Interessant sind die teilweise erhblichen Abweichungen: Mit der Bayernpartei habe ich beim wahlomat 51,3 % Übereinstimmung, beim voteswiper 25,58. Beide Werte finde ich bedenklich hoch. Die Nr.1en haben gemeinsam, dass ich sie in Wirklichkeit wahrscheinlich nicht wählen werde.
wahlomat:
Tierschutzpartei 81,6 % GRÜNE 80,3 % SPD 78,9 % Bündnis Grundeinkommen (BGE) 78,9 % PIRATEN 77,6 % ÖkoLinX 76,3 % Die PARTEI 75 % ÖDP 73,7 % DIE LINKE 72,4 % FAMILIE 71,1 % Die Grauen 69,7 % Graue Panther 68,4 % MLPD 68,4 % FREIE WÄHLER 61,8 % CDU/CSU 60,5 % LKR 60,5 % DKP 59,2 % FDP 55,3 % BP 51,3 % DIE RECHTE 35,5 % NPD 34,2 % AfD 23,7 %
voteswiper:
Demokratie in Europa 83.72% Bündnis90/Grüne 79.07% Neue Liberale 76.74% Volt 76.74% Die PARTEI 72.09% SPD 72.09% Piratenpartei 72.09% Die Humanisten 69.77% Tierschutzpartei 69.77% ÖDP 67.44% Freie Wähler 62.79% Die Linke 62.79% Die Grauen 60.47% Demokratie DIREKT 60.47% Tierschutzallianz 58.14% Die Violetten 58.14% Gesundheitsforschung 53.49% CDU/CSU 51.16% Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale (SGP) 46.51% Menschliche Welt 46.51% FDP 39.53% DKP 32.56% LKR 32.56% Bayernpartei 25.58% NPD 23.26% Volksabstimmung 23.26% Bündnis-C 23.26% DER III. WEG 20.93% DIE RECHTE 18.60% AfD 4.65%