Kleiner technischer Einblick wegen der jetzt doch recht oft vorgekommenen Motzerei: der Querfunk sendet sein Signal vom Studio-PC aus per STREAM zum 10 km entfernten Sender, der wandelt das Ganze um und schickt das dann über UKW raus an die herkömmlichen Radioempfänger. So eine Verzögerung ist also völlig normal, und darum müsste sich auch niemand mal dringend kümmern, King Brummowitz muss lediglich das Abhör-Radio aus- oder leisermachen; er kann stattdessen auch das Direktsignal am Mischpult abhören. Monatlich finden auch kostenlose Technikworkshops für Sendungsmachende statt. Brummbrummbrumm.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von burnedcake im Beitrag #1591Kleiner technischer Einblick wegen der jetzt doch recht oft vorgekommenen Motzerei
Die war aber nicht böse gemeint, ich wollte nur irgendwas sagen und nahm spontan das, was mir gerade durch die Rübe rauschte. Wie schon öfter erwähnt: Stegreifmoderation, da geht auch mal was daneben, von dem man sich nach der Sendung denkt: das hätte ich lieber mal gelassen. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, so macht die Sendung Spaß! "Arschlöcher" hab ich tatsächlich gesagt, aber zärtlich.
Trackliste 17.01.18:
The Guitars Unlimited Plus 7: Expresso Love A: Nichts ist leicht Faith No More: We Care A Lot Pagans: What's This Shit Called Love? Motörhead: Capricorn (Live) Joe Jackson: Real Men (Soft Spot) Coldplay: Paradise Erick Sermon: Stay Real Lords Of The Underground: Here Come The Lords Nilsson: Coconut
"Flotter Dreier" (Sieger Runde "Eiscreme")
Beagle Music Ltd.: Like Ice In The Sunshine
Neue Runde "Messer":
NoMeansNo: Teresa, Give Me That Knife Wire: Please Take Can: Spoon
Melvins: Heater Moves And Eyes Quicksand: Illuminant Hot Snakes: Lovebirds The (International) Noise Conspiracy: Abolish Work The (International) Noise Conspiracy: A New Language ZZ Top: Lowdown In The Streets Rollins Band: Divine Anthrax: What Doesn't Die Mike Patton: Che Notte! Peter Gabriel: Shock The Monkey
Und ja, Can und Krautrock insgesamt finde ich sehr anstrengend. Ich respektiere das zwar als großartigen Beitrag zur Populärkultur der BRD, der in den Siebzigern dringend (!) notwendig war, aber allgemein geht mir das schnell auf den Zünder. Den Wire - Track finde ich auch eher lau, doch der fiel mir als erstes ein, und ansonsten mag ich die Band ja sehr. Meine Wahl wäre NoMeansNo, nur bin ich ja nicht gefragt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Gab es wirklich ein Referendum, bei dem "Like Ice In The Sunshine" gewonnen hat? Das habe ich nur nicht mitbekommen sondern glaube auch kein Wort davon. Damit das nicht wieder vorkommt: Meine Stimme geht an Can. NoMeansNo und Wire sind eh auch super, aber wie modern "Spoon" nach all den Jahrzehnten klingt, ist unschlagbar beeindruckend. Trotz "Like Ice In The Sunshine" und Coldplay angenehme und entspannende Folge, was ich wahrscheinlich nicht sagen würde, wenn ich nicht rechtzeitig vor Rollins schlafen gegangen wäre.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)