Ich finde das Album insgesamt gut gelungen. Der Minuspunkt ist vielleicht, dass sie ein bisschen zu sehr versucht, sich an den vermeintlichen Geschmack der vermeintlichen jungen Leute anzubiedern, incl. Autotune-Spielereien. Auf der Habenseite stehen einige starke Songs und die Tatsache, dass das Werk trotz unterschiedlicher Produzenten als Album ausgezeichnet funktioniert, das gab es seit "Confessions On A Dancefloor" nicht mehr.
Klar, "Dark Ballet" ist doof, aber dafür ist "Extreme Occident ein echtes Highlight. Im Verlauf des Albums kommt auch immer mehr die "klassische" Madonna zum Vorschein, gerade die letzten drei Songs gefallen mir besonders gut. Und mit den drei Bonustracks geht es auch ganz ähnlich weiter, sehr Dancefloor-Orientiert. Mit "Funana" lauert da auch gleich mein Favorit, das hätte so fast auch von den Pet Shop Boys in ihrer "Bilingual"-Phase sein können.
Zu Madonna selbst brauche ich hier wohl nichts zu schreiben – das gibt ggf. alles Wikipedia her! Es war für mich einfach an der Zeit, mal wieder ihre Diskographie durchzuhören.
Daher hier nun mein persönliches Album-Ranking (AR) von 19 ihrer Alben! Ich habe die 14 Studioalben berücksichtigt; aber auch 3 Filmsoundtracks und 2 Remix-Alben…
Zunächst die Reihenfolge der Alben nach ihrem VÖ-Datum: MADONNA – Madonna (1983) MADONNA – Like A Virgin (1984) MADONNA – True Blue (1986) MADONNA – Who’s That Girl (1987, OST) MADONNA – You Can Dance (1987, RMX) MADONNA – Like A Prayer (1989) MADONNA – I’m Breathless (1990, OST) MADONNA – Erotica (1992) MADONNA – Bedtime Stories (1994) MADONNA – Evita (1996, OST) MADONNA – Ray Of Light (1998) MADONNA – Music (2000) MADONNA – American Life (2003) MADONNA – Remixed & Revisited (2003, RMX) MADONNA – Confessions On A Dance Floor (2005) MADONNA – Hard Candy (2008) MADONNA – MDNA (2012) MADONNA – Rebel Heart (2015) MADONNA – Madame X (2019)
… und nun das Ranking:
Platz 19
Sorge machte mir ja schon vorab, dass Madonna sich bei gleich fünf Tracks den Gesang mit jemandem teilt. Leider sind die Songs auch überwiegend von jener Sorte, die einem letztlich egal sein können. Es ist also ein Album, das es für mich gar nicht gebraucht hätte. Schade. Mit “Dark Ballet” oder auch „Come alive“ komme ich noch gut klar, aber sonst… MADONNA – Madame X (2019) ❶❷❸❹❺❻❼❽⑨⑩⑪⑫⑬⑭⑮# (08,1/15)
Platz 18 Madonna hatte für die Aufnahme zu diesem Soundtrack eigens noch Gesangsunterricht genommen. „Don’t cry for me Argentina” dürfte fast jeder kennen und bei rund einem Viertel der 31 Tracks ist Madonna auch solo zu hören. Bewertet habe ich ihre Beteiligung am Soundtrack und nicht den Soundtrack insgesamt. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen… MADONNA – Evita (1996) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾⑩⑪⑫⑬⑭⑮# (08,7/15)
Platz 17 Mit “He’s A Man” geht das Album gut los, es folgen aber viel zu viele klischeebehaftete Tracks. Mit „I’m Going Bananas“ gibt es auch einen mich sehr nervenden Song. Vielleicht passt ja vieles auch ganz gut zum Film, aber letztlich dauert es bis zum Ende („Vogue“), bis es für mich besser wird… MADONNA – I’m Breathless (1990) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾⑩⑪⑫⑬⑭⑮# (09,1/15)
Platz 16 Hitsongs wie „4 Minutes“ oder „Miles away“ geben mir hier leider recht wenig. Was bringt zudem die Mitwirkung von Justin Timberlake oder Kanye West, wenn die Tracks mich nicht berühren? Ich mag zumindest „Candy Shop“, komme mit „Give It To Me“ oder „Heartbeat“ klar und am Ende wird alles wieder besser. Aber der große Wurf ist dieses Album insgesamt nicht… MADONNA – Hard Candy (2008) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⑪⑫⑬⑭⑮# (09,7/15)
Platz 15 „Devil Pray“, „Ghosttown“, „Unapologetic Bitch“, „HeartBreakCity“ oder „Inside Out“ (hier wird eingangs Kraftwerk nachgeahmt) sind recht gut. Aber ein Song wie “Bitch I’m Madonna” ist ja mal so richtig scheiße. Ein insgesamt gutes, aber nicht überzeugendes Album. MADONNA – Rebel Heart (2015) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⑪⑫⑬⑭⑮# (09,9/15)
Platz 14 Madonnas Balladenalbum. Hier geht es folglich auch etwas ruhiger zu. Mit “Secret” gibt es einen schönen Hitsong. Andere Tracks sind teils etwa zu zahm geraten, aber zu Ende hin legt das Album noch einmal zu. MADONNA – Bedtime Stories (1994) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⑪⑫⑬⑭⑮# (09,9/15)
Platz 13 Möglicherweise ist der Hit- und Titelsong auch der beste Albumtrack. „Fever“ sowie „Deeper and deeper”, „Words“ und „Rain“ gefallen mir auch. Erotica ist ein Konzeptalbum und es gab vom Album auch eine „Clean Version“ ohne Track 13. MADONNA – Erotica (1992) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⑪⑫⑬⑭⑮# (09,9/15)
Platz 12 Es dürfte nicht wenige Madonna-Fans geben, denen MDNA etwas zu modern geraten ist. Dabei geht hier besonders die Klangästhetik der gefilterten Synthsounds voll ok. Und Songs wie „Girl gone wild“, „I’m addicted“, „Give me all your Luvin’“ oder „Some Girls“ sind Madonna durchaus gut gelungen. Wer mag, findet hier mit dem Song „Masterpiece“ auch eine schöne Ballade. Bei mir ist dieses Album mit der Zeit eher gewachsen – die erste Hälfte ist aber die bessere. MADONNA – MDNA (2012) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⑪⑫⑬⑭⑮# (10,4/15)
Platz 11 Gute Tracks wie ”Music”, „Nobody’s Perfect”, “Don’t Tell Me”, “What it feels like for a girl”, “Paradise” oder “American Pie” hat das Album durchaus zu bieten. Bei einem Album geht es aber immer um alle Tracks und die können hier nicht alle voll punkten… MADONNA – Music (2000) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⑫⑬⑭⑮# (10,5/15)
Platz 10 Hits wie Like a prayer, Express yourself oder Cherish drücken diesem Album natürlich den Stempel auf. Viele Madonna-Fans bewerten dieses Album sicher noch deutlich besser, aber es gibt eben Alben, die bei mir noch etwas besser zünden. MADONNA – Like A Prayer (1989) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⑫⑬⑭⑮# (10,5/15)
Platz 09 Ein Remixalbum, das auf dem Material der ersten drei Studioalben basiert. Die Hitsongs gefallen natürlich und so reicht es auch für die Top 10… MADONNA – You Can Dance (1987) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⑫⑬⑭⑮# (10,7/15)
Platz 08 Was darf man von einem Album erwarten, das neben fünf Remixen noch eine MTV-Performance und einen zuvor unveröffentlichten Song bietet. Nun, bei Madonna ist da immer noch einiges möglich und Songs wie Nothing Fails, Love Profusion, Nobody knows me sind da im Mix gut. Ebenso interessant wie etwa der Track American Life. Dennoch zählt so ein Remixalbum sicher nicht so viel wie ein reguläres Album. Es reicht aber für eine gute Platzierung… MADONNA – Remixed & Revisited (2003) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⑫⑬⑭⑮# (10,7/15)
Platz 07 Viel bewerten muss ich hier gar nicht, da nur vier Tracks dieses Soundtracks von Madonna selbst stammen. Man könnte alles also auch als kurze EP auffassen. Soundästhetisch betrachtet ist dies hier natürlich alles 80er Jahre pur. Love it or hate it. „Who’s that girl“ und “Causing a commotion” sind die beiden Hitsongs. MADONNA – Who’s That Girl (1987) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⑫⑬⑭⑮# (10,8/15)
Platz 06 Ja, ich mag dieses Album. In einer Madonna-Top-10 taucht es leider fast nie auf. Aber Songs wie „American Life“, „Hollywood“, „I’m Stupid“, „Love Profusion“, „Nobody Knows Me“ sind gut. Auch „Nothing Fails“, „Intervention“, „Mother And Father“, „Die Another Day“ und „Easy Ride“ sind Madonna recht gut gelungen. MADONNA – American Life (2003) # ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⑫⑬⑭⑮# (11,4/15)
Platz 05 Das Album enthält schon tolle Songs. Material Girl, Like a virgin, Into the groove, Dress You Up. Aber “Into the groove” (vom Soundtrack zu Desperately Seeking Susan) – nicht von Nile Rodgers produziert – gefällt mir am besten. Und der Sequenzerlauf ist für die damalige Zeit sensationell gut gelungen. MADONNA – Like A Virgin (1984) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⑫⑬⑭⑮# (11,4/15)
Platz 04 Die Produktion von William Orbit hat dieses Madonna-Album zu einem besonderen Jewel gemacht. Und ich denke, man kann Songs wie Ray Of Light, Skin, Nothing Really Matters, Sky Fits Heaven, Frozen oder The Power Of Good-Bye mit zu den besten Madonna-Werken zählen. Tracks wie Shanti/Ashtangi oder Mer Girl hätte es für mich nicht unbedingt gebraucht. MADONNA – Ray Of Light (1998) # ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⓬⑬⑭⑮# (11,5/15)
Platz 03 Schöne Songs wie Lucky Star, Borderline, Burning Up, I Know It, Holiday, Think Of Me, Physical Attraction oder Everybody bietet das Debutalbum. Huch, und schon habe ich alle acht Songs des Albums auch genannt. Das waren noch Zeiten, als man nur 8 Tracks auf ein Popdebut packte und das ganze Album problemlos durchhören konnte. MADONNA – Madonna (1983) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⓬⑬⑭⑮# (11,6/15)
Platz 02 Sicher ist True Blue jenes Album, mit dem ich so richtig zu Madonna gefunden habe. Papa Don’t Preach, Open Your Heart, Live To Tell, Where’s The Party, True Blue oder La Isla Bonita machen ja 2/3 des Albums zum Hit. Mit “Jimmy Jimmy” hat Madonna aber auch einen Song mit draufgepackt, der mich bis heute eher etwas nervt… MADONNA – True Blue (1986) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⓬⑬⑭⑮# (11,6/15)
Platz 01 Ein Album, das mit einem ABBA-Sample beginnt, muss einfach gut sein. Neben dem bekannten Opener „Hung up“ kann hier vor allem das sehr gute „Sorry“ überzeugen. Der wohl beste Albumtrack „Future Lovers“ folgt sogleich und spätestens ab hier merkt man auch, dass „Confessions on a dance floor“ insgesamt wie ein Konzept&Mixalbum angelegt ist. Für mich ein Madonna-Höhepunkt, den sie mit den nachfolgenden Alben leider nicht ansatzweise wieder erreichen konnte. MADONNA – Confessions On A Dance Floor (2005) ❶❷❸❹❺❻❼❽❾❿⓫⓬⓭⑭⑮# (12,8/15)
RANKING: (01) 12,8 MADONNA – Confessions On A Dance Floor (2005) (02) 11,6 MADONNA – True Blue (1986) (03) 11,6 MADONNA – Madonna (1983) (04) 11,5 MADONNA – Ray Of Light (1998) (05) 11,4 MADONNA – Like A Virgin (1984) (06) 11,4 MADONNA – American Life (2003) (07) 10,8 MADONNA – Who’s That Girl (1987) (08) 10,7 MADONNA – Remixed & Revisited (2003) (09) 10,7 MADONNA – You Can Dance (1987) (10) 10,5 MADONNA – Like A Prayer (1989) (11) 10,5 MADONNA – Music (2000) (12) 10,4 MADONNA – MDNA (2012) (13) 09,9 MADONNA – Erotica (1992) (14) 09,9 MADONNA – Bedtime Stories (1994) (15) 09,9 MADONNA – Rebel Heart (2015) (16) 09,7 MADONNA – Hard Candy (2008) (17) 09,1 MADONNA – I’m Breathless (1990) (18) 08,7 MADONNA – Evita (1996) (19) 08,1 MADONNA – Madame X (2019)
Zum Finale noch drei Vids:
Das Skandalvideo von einst; heute wohl eher als "Black Lifes Matter" einzuordnen...
Und zwei Hitsongs ...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich bin ja beileibe kein komplettist und habe madonna in den 90ern bis "ray of light" komplett ignoriert. mit hängen und würgen bekomme ich eine aus der hüfte geschossene top ten zusammen:
1. ray of light 2. like a prayer 3. music 4. madonna 5. confessions on a dancefloor 6. true blue 7. like a virgin 8. american life 9. rebel heart 10. hard candy
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2Definitiv eine überraschende Nr. 1
Ja, mich hat überrascht, dass „Like a prayer“ nur Platz 10 erreicht hat. Und ich „American Life“ auf Platz 6 einordnen konnte und das Debut gar auf 3. „Ray of Light“, „True Blue“ und „Confessions on a dance floor” hatte ich von Beginn an auch recht weit oben vermutet. Aber anders als beim reinen Blick auf die Hits zählt bei Alben eben alles mit. Da ist erstaunlich, wie gut etwa „American Life“ insgesamt ist und wie „Ray of Light“ (wenig) oder „Music“ (viel) letztlich durch weniger gelungene Tracks an Boden verloren hat. "Confessions" - da hagelte es einfach Bestnoten...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
"True Blue" hatte ich als Schüler und "Ray Of Light" in den 90ern. Heute befindet sich keine mehr in meinem Besitz. Ich hab mir mal eine tolle Doppel-Greatest Hits-CD erstellt (geht bis MDNA) und ihre Singles seien gepriesen. Aber ganze Alben von ihr am Stück anzuhören, das kommt eher nicht vor, maximal am Tag einer Veröffentlichung ... so aus Neugier.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich mag einige Madonna - Songs sehr gerne, aber leider sind die in der Minderheit. Ich hatte nie Ambitionen, mir ein Album zu kaufen, und dabei wird es auch bleiben. Und ja, "Like A Prayer" habe ich schon immer gehaßt. Furchtbarer Song.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #3was'n das für'n komischer thread-titel?
ich bin ja beileibe kein komplettist und habe madonna in den 90ern bis "ray of light" komplett ignoriert. mit hängen und würgen bekomme ich eine aus der hüfte geschossene top ten zusammen:
1. ray of light 2. like a prayer 3. music 4. madonna 5. confessions on a dancefloor 6. true blue 7. like a virgin 8. american life 9. rebel heart 10. hard candy
"Ray of Light" auf 1 und "Hard Candy auf 10 ... das passt schon gut.
15 Madonna-Aben haben von mir die Note "gut" bekommen, eines "sehr gut". Wirklich schlecht finde ich das also alles nicht...
Und der Threadtitel: das AR bedeutet schlicht Albumranking... es wird auch nicht das letzte sein...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
"sehr gut" wären bei mir "ray of light" und "like a prayer", die plätze 3 bis 8 "gut" und "rebel heart" und "hard candy" bekämen die note "äh, nö", also schon eher schlecht, aber trennen kann ich mich auch nicht davon. ein paar hits haben sie ja alle.
Schönes Ranking und beim Meisten gehe ich spontan mit, aber "Bedtime Stories" und "Erotica" hätte ich weiter nach vorn gepackt, die finde ich immer noch sehr toll. Und "Ray of Light" ziemlich sicher auf 1, was mich selbst ein bisschen wundert - als es erschien, war ich enttäuscht, aber damals war ich 16, wollte lieber anderen Kram hören und hatte Madonna mehr aus nostalgischen Gründen noch nicht von meiner persönlichen Playlist gestrichen. Mit "Music" war es dann soweit: Wir trennten uns. Bei "Confessions On A Dance Floor" gab es ein kurzes, leidenschaftsloses Comeback in mein Leben. Ich sollte mal wieder mehr Madonna hören, glaube ich ...
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ja Mory, ich hatte mir im Zuge meines Rankings auch diverse andere Rankings angeschaut. Da kam dann neben „Like A Prayer“ oder „Music“ oder „Ray Of Light“ auch die „Erotica“ auf die Topposition. Da denke ich mir dann: was ist an dem Album dran, dass es in den Ohren anderer so dermaßen gut aufgenommen wird? Und ich höre erneut und komme ggf. immer noch nicht drauf. Vielfach leben Alben auch vom eigenen Mythos – daher höre ich alles auch immer dreimal durch und merke dann, wo sich noch etwas eher nach oben oder unten verschiebt.
Zu Madonna habe ich übrigens ein ganz spezielles Verhältnis, weil anno 1987 eine Freundin von mir Madonna hieß (aka sich so nannte).
Aktuell bereite ich noch so ein Ranking vor (psst, es wird diesmal ein männlicher Künstler) und da steht mein vorab gesetztes/vermutetes Nr. 1-Album bislang noch nicht mal in der Top 5…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Bei mir würde auch "Confessions On A Dancefloor" ganz oben stehen. Ein wunderbar kohärentes Album mit tollen Songs. Bei "True Blue" auf #2 gehe ich auch mit. Auf #3 würde bei mir allerdings "Like A Prayer" stehen, gefolgt von "Ray Of Light". Bei den späteren Alben ist es so, dass da schon durchaus gute Songs drauf sind, sie aber im Gegensatz zu "Confessions" wilde Song-Sammelsurien sind, mit fast so vielen Produzenten wie Songs. Das funktioniert für mich nicht so wirklich.
Im ersten Moment: Urgs. Aber dann ist das doch irgendwie faszinierend. "Frozen" als Basis, aber es wird ein komplett anderer Song daraus. Natürlich sehr zeitgeistig produziert, aber nicht übermäßig aufdringlich.