Zitat von Olsen im Beitrag #17Lokus' Liste ist mir sympathisch, weil wir ein paar Überschneidungen haben. Tool auf der zwei überrascht mich aber schon.
Nee @Olsen , das war doch nicht meine. Ich war nur erfreut, daß jemand RUSH dabei hat. Tatsächlich war sie vom Classic Rock - Magazin (Schreib ich besser mal noch nachträglich dazu ....). Und die neue TOOL fand ich nebenbei stinklangweilig!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Oh, falsch gelesen. Bin krank und war gerade erst aufgewacht.
Was die Rush angeht, so hätte ich mir dieses Album zehn oder fünfzehn Jahre eher gewünscht. Das Songwriting ist fantastisch, aber man merkt Geddy leider sein Alter so an. Der leiernde Gesang verdirbt es mir ein wenig.
Da wir ja auch die Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts gerne gegeneinander abwägen, würde mich fernab von allen Listen einfach mal interessieren, wie ihr (musikalisch) die 10er- im Vergleich zu den Nuller-Jahren einschätzt. Welches Jahrzehnt hat euch - Stand jetzt - besser gefallen?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Für die McDermotts im Forum: die 100 besten Punk- und Emo-Platten des Jahrzehnts, according to Brooklyn Vegan.
1. White Lung - Deep Fantasy 2. Foxing - Nearer My God 3. Japandroids - Celebration Rock 4. Cloud Nothings - Attack On Memory 5. Phoebe Bridgers - Stranger In The Alps 6. Touché Amoré - Is Survived By 7. The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die - Harmlessness 8. Joyce Manor - Joyce Manor 9. Title Fight - Floral Green 10. The Menzingers - On The Impossible Past
11. Against Me! - Transgender Dysphoria Blues 12. Paramore - After Laughter 13. Hop Along - Get Disowned 14. Turnstile - Time & Space 15. War On Women - Capture The Flag 16. Pianos Become The Teeth - Keep You 17. American Football - LP3 18. Waxahatchee - Cerulean Salt 19. The Hotelier - Goodness 20. The Wonder Years - No Closer To Heaven
21. Touché Amoré - Parting The Sea Between Brightness And Me 22. Tigers Jaw - Charmer 23. PUP - Morbid Stuff 24. Converge - All We Love We Behind 25. Best Coast - Crazy For You 26. Titus Andronicus - The Monitor 27. Sleater-Kinney - No Cities To Love 28. Beach Slang - Who Could Ever Want Anything So Broken? EP 29. White Lung - Sorry 30. Mitski - Bury Me At Makeout Creek
31. Camp Cope - How To Socialise & Make Friends 32. Foxing - Dealer 33. The Wonder Years - The Greatest Generation 34. Comadre - Comadre 35. La Dispute - Rooms Of The House 36. mewithoutYou - Untitled 37. Brutus - Nest 38. Wavves - Afraid Of Heights 39. Joyce Manor - Cody 40. The Front Bottoms - Talon Of The Hawk
41. Cloud Nothings - Here And Nowhere Else 42. Screaming Females - Ugly 43. Cymbals Eat Guitars - LOSE 44. Jeremy Enigk - Ghosts 45. Jeff Rosenstock - POST- 46. Julien Baker - Sprained Ankle 47. The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die - Whenever, If Ever 48. The Hotelier - Home, Like Noplace Is There 49. Thursday - No Devolucion 50. Modern Baseball - You're Gonna Miss It All
51. Knocked Loose - A Different Shade Of Blue 52. Desaparecidos - Payola 53. Caravels - Lacuna 54. Minus The Bear - OMNI 55. Joyce Manor - Never Hungover Again 56. The Interrupters - Fight The Good Fight 57. Turnover - Peripheral Vision 58. Into It. Over It. - Standards 59. Downtown Boys - Full Communism 60. A Great Big Pile Of Leaves - You're Always On My Mind
61. Everyone Everywhere - Everyone Everywhere 62. PUP - The Dream Is Over 63. Jimmy Eat World - Integrity Blues 64. Wavves - King Of The Beach 65. Code Orange - Forever 66. The Appleseed Cast - The Fleeting Light Of Impermanence 67. Jeff Rosenstock - WORRY. 68. Gouge Away - Burnt Sugar 69. Portrayal Of Guilt - Let Pain Be Your Guide 70. Joyce Manor - Of All Things I Will Soon Grow Tired
71. Superheaven - Ours Is Chrome 72. Citizen - Everybody Is Gong To Heaven 73. Touché Amoré - Stage Four 74. Julien Baker - Turn Out The Lights 75. Vein - Errorzone 76. Converge - The Dusk In Us 77. Conor Oberst - Ruminations 78. Wild Flag - Wild Flag 79. La Dispute - Wildlife 80. Fury - Failed Entertainment
81. Single Mothers - Single Mothers EP 82. Fucked Up - David Comes To Life 83. You Blew It - Abendrot 84. Bully - Feels Like 85. Ex Hex - Rips 86. Hank Wood And The Hammerheads - Stay Home 87. American Nightmare - American Nightmare 88. Birds In Row - We Already Lost The World 89. Drug Church - Cheer 90. Defeater - Empty Days & Sleepless Nights
91. Rainer Maria - S/T 92. Quicksand - Interiors 93. Glassjaw - Material Control 94. Gerard Way - Hesitant Alien 95. State Faults - Resonate / Desperate 96. The Armed - Only Love 97. Descendents - Hypercaffium Spazzinate 98. awakebutstillinbed - what people call low self-esteem is really just seeing yourself the way that other people see you 99. Destruction Unit - Deep Trip 100. Weatherbox - Flies In All Directions
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #21Da wir ja auch die Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts gerne gegeneinander abwägen, würde mich fernab von allen Listen einfach mal interessieren, wie ihr (musikalisch) die 10er- im Vergleich zu den Nuller-Jahren einschätzt. Welches Jahrzehnt hat euch - Stand jetzt - besser gefallen?
Ich ziehe ganz eindeutig die 00er vor. Das war musikalisch eines meiner Lieblingsjahrzehnte aller Zeiten. Wobei ich gar nicht ausschließen will, dass es in den 10ern möglicherweise genauso viel gute Musik gab, aber ich habe sie entweder nicht im gleichen Ausmaß mitbekommen oder bin nicht mehr so begeisterungsfähig. Aber vielleicht liegt es auch an der Digitalisierung, dem daraus resultierendem veränderten allgemeinen Konsumverhalten und der wiederum daraus resultierenden Art, wie Musik produziert wird: Während es bis ca. 2008 oder 09 wichtig war, in der ersten Woche möglichst viele physische Singles zu verkaufen und dadurch in die Heavy Rotation von BBC Radio One zu kommen, geht es heute darum, in den wichtigen Spotify-Playlists zu landen. Nicht dass das automatisch schlechter sein muss, aber die Optimierung von Musik, die kommerziell erfolgreich sein soll, geht eben nicht mehr in Richtung "Hit, den der Milchmann pfeifen kann", sondern "wird nicht in der ersten halben Minute geskippt, wenn es in der Chillout-Playlist läuft".
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #25 Ich ziehe ganz eindeutig die 00er vor.
Ganz eindeutig sogar. Meine Reihenfolge, bei der ich die 50er wegen Nichtexistenz und die 60er, weil noch nicht richtig musikalisch eingestiegen, weglasse
1. Zweite Hälfte der 70er 2. Achtziger 3. Nuller 4. Neunziger 5. Erste Hälfte der Siebziger 6. Zehner
Ich tu mich total schwer damit, Nuller gegen Zehner abzuwägen. Die Zehner habe ich einfach auf einem viel nerdigeren Musiklevel erlebt und dadurch auch mehr tolle Musik entdeckt. Die Nullerjahre muss ich an vielen Stellen noch aufarbeiten. Andererseits gab es da natürlich auch die riesige Indie-Welle, die mich sehr geprägt hat. So aus dem Bauch raus hätte ich gesagt:
1. 80er 2. 10er 3. 00er 4. 90er 5. 60er 6. 70er
Aber das ist absolut nicht in Stein gemeißelt.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Hm .... der Listenwahn. Jetzt muß man schon Jahrzehnte ranken. 1. 70er 2. 60er 3. 90er 4. 00er 5. 10er 6. 80er
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
1. 90er 2. 00er 3. 60er (wobei es dort eine extreme Spreizung gibt: viel Müll und die beste Musik aller Zeiten) 4. 10er 5. 50er (Schwierig: Jazz top, Pop im Keller) 6. 80er (eigentlich viel tolle Musik, die ich aber erst mit jahr(zehnt)en Verspätung kennen lernte) 7. 70er