Lanz. Er ist ja wieder da. Und hatte einen Gast namens Manfred Weber. Ein guter Griff, denn der Herr Weber aus Bayern gab viel von sich preis. Und Lanz musste gar nicht mal groß sein Nachgehakel (das manchmal nervt) starten. Und er tat gut daran, Manfred Weber einfach reden zu lassen, ohne den Flow zu unterbrechen. Ich habe sehr lange keinen Politiker mehr so authentisch, unverstellt und auch durchaus geradeheraus-ehrlich in einer Talksendung wie dieser reden gehört. Der Manfred Weber scheint ja wirklich für Europa zu "brennen", wie er selbst einige Male kundtat. Leider fehlt ihm offenbar eine üble, aber in Brüssel wohl wichtige Eigenschaft: er ist kein Polit-Hai. Er ist kein Politiker, der letztlich im Haifischbecken in Brüssel mit den großen White Sharks mithalten kann....und es wohl auch im Grunde gar nicht will. Ihm fehlt diese gewisse kompromisslose Härte, der unbedingte Einsatz der Ellenbogen. Er redet sogar weiter mit Macron und Orbán, das könnte in seiner Situation sicher nicht jeder. Wäre er Kommissionspräsident geworden, hätte ich mir allerdings auch vorstellen können, dass er daran über die Jahre sogar zerbrochen (worden) wäre. Typen wie er wären ein Gewinn für Europa, leider gibt es nur ganz wenige davon und sie werden kleingehalten. Brüssel wird bei der nächsten Europawahl die Quittung dafür bekommen.
Der Lanz-Talk insgesamt war heute einer der besseren, die übrigen Gäste waren interessante Leute, es hat sich gelohnt, zuzuhören und zu gucken.
Und nochmal Lanz. Diesmal: KHK Sebastian Fiedler, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter und die Journalistin Christine Kensche. Thema: Clan-Kriminalität in Deutschland. Da bin ich jetzt sicherlich kein Kenner von, was ich aber dort hörte, war zumindest für mich ziemlich erschreckend....inklusive der Einspieler während des Talks. Noch ein wenig erschreckender: 4 Blocks. KHK Fiedler meinte kurz dazu: keine Fiktion, die Wirklichkeit teils noch schlimmer. Während der Sendung drückte ich noch die Aufnahmetaste bei ZDF-Neo. Danach schaute ich mir eine Folge davon an. 4 Blocks kannte ich bisher nur dem Namen nach, ich bin kein Serienjunkie und auch kein Serienexperte. Was ich aber in dieser einen Folge gesehen habe, war (für meine Begriffe zumindest) ziemlich schockierend. Das war die pure Gewalt, hemmungslos, rücksichtslos, ohne jegliche "Beißhemmung". Was hat man eigentlich diesem Bruder des Clanchefs gespritzt? Testosteron bis zum Abwinken? Geschauspielert wurde dieser Bruder von einem Menschen namens Veysel. Da musste ich mich auch erst einmal kundig machen....ein deutscher Rapper mit dem mehr oder weniger üblichen Background an Gewalt. Nun, offenbar wusste dieser Veysel ziemlich gut, wie er diese in Gewaltexzessen austickende Figur zu spielen hatte...wahrscheinlich musste er überwiegend nur er selbst sein, so jedenfalls mein Gefühl.
Wenn das alles tatsächlich zumindest nahe an der Wirklichkeit ist, sollte man in ganz bestimmten Gegenden um ganz bestimmte Menschen einen großen großen Bogen machen.
Da steht laut Berliner Bekannten die Polizei eher machtlos daneben...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und nochmal Lanz: es gibt Talksendungen, die manches zu Tage fördern. Gerade auch dann, wenn es um ein innenpolitisches Erdbeben wie heute in Thüringen geht. Schulz redet sich in Rage und Merz positioniert sich schon mal für die Zeit bis zur nächsten Bundestagswahl....wann immer die auch stattfinden mag. Wenn Merz es jetzt noch schaffen sollte, diese mittlerweile eigentlich bescheuerte Linksphobie der CDU bei sich selbst und seiner Partei in zumindest erträgliche Bahnen zu lenken, wäre das nicht übel. Und wie Schulz dem Lanz und dem Merz gerade erklärt, was so im Kopf von letzterem vorgehe, hat wirklich hohen Unterhaltungswert.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Merz ist auf so vielen Ebenen eine ekelhafte Person und es wirft die CDU um Jahrzehnte zurück, wenn der wieder irgendeine Funktion übernimmt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Marla Singer im Beitrag #7Erträgliche Bahnen von Linksphobie. Ja moin.
Keine Ahnung, was Du eigentlich hast....ich habe es doch noch milde und halbwegs höflich formuliert. Die CDU hat eine Linksphobie, ohne jeden Zweifel. Das mag auf Bundesebene noch durchgehen, da dort Die Linke keine wirkliche Rolle mehr spielen dürfte. Wenn man dies allerdings auf Kommunal- oder Landesebene, wo sehr oft wesentlich pragmatischer Politik gemacht wird, in gleicher Form und Stärke "auslebt", ist das ziemlich dumm. In Thüringen hat -auch das dürfte unzweifelhaft sein- nicht Die Linke die meisten Stimmen bekommen, sondern Bodo Ramelow, der summa summarum wohl eine recht erfolgreiche und vor allem auch pragmatische Landespolitik betrieben hat. Sich auf dieser Ebene nicht nur kathegorisch zu verweigern, sondern dann auch noch entweder ein abgekartetes Spielchen der AfD mitzumachen oder sich von denen gnadenlos über den Tisch ziehen zu lassen, war ein echtes CDU-Meisterstück um diesen totalen Problembären Mike Moring herum.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #8Merz ist auf so vielen Ebenen eine ekelhafte Person und es wirft die CDU um Jahrzehnte zurück, wenn der wieder irgendeine Funktion übernimmt.
Ich bin mit Sicherheit kein Merz-Fanboy, aber ganz so "ekelhaft" finde ich ihn nun einmal auch nicht. Unabhängig davon, ob man ihn mag oder nicht: er redet zumindest in etlicher Hinsicht Klartext. Und derzeit kann man eigentlich die CDU gar nicht mehr zurückwerfen, sie ist schon ganz hart am Rande gewisser Abgründe angelangt....da bräuchte es noch nicht einmal einen Merz.
Zitat von Marla Singer im Beitrag #7Erträgliche Bahnen von Linksphobie. Ja moin.
Keine Ahnung, was Du eigentlich hast....ich habe es doch noch milde und halbwegs höflich formuliert. Die CDU hat eine Linksphobie, ohne jeden Zweifel. Das mag auf Bundesebene noch durchgehen, da dort Die Linke keine wirkliche Rolle mehr spielen dürfte. Wenn man dies allerdings auf Kommunal- oder Landesebene, wo sehr oft wesentlich pragmatischer Politik gemacht wird, in gleicher Form und Stärke "auslebt", ist das ziemlich dumm. In Thüringen hat -auch das dürfte unzweifelhaft sein- nicht Die Linke die meisten Stimmen bekommen, sondern Bodo Ramelow, der summa summarum wohl eine recht erfolgreiche und vor allem auch pragmatische Landespolitik betrieben hat. Sich auf dieser Ebene nicht nur kathegorisch zu verweigern, sondern dann auch noch entweder ein abgekartetes Spielchen der AfD mitzumachen oder sich von denen gnadenlos über den Tisch ziehen zu lassen, war ein echtes CDU-Meisterstück um diesen totalen Problembären Mike Moring herum.
Den Merz finde ich allerdings komplett unsympathisch. Und was seinen Klartext angeht: Den hat er in bezug auf die Thüringer Ereignisse glatt vergessen.