Okay, das Thema ist schon ein bisschen speziell. Aber in der aktuellen Ausgabe der Classic Pop sind tatsächlich die Top 20 der House-Hits der 80er gekürt, absichtlich beschränkt auf solche Tracks, die auch wirklich in den Top 20 in den Charts waren. Für mich persönlich ein sehr erfreulicher Rückblick.
1. S-Express - Theme From S-Express 2. Black Box - Ride On Time 3. MARRS - Pump Up The Volume 4. Technotronic - Pump Up The Jam 5. A Guy Called Gerald - Voodoo Ray 6. Bomb The Bass - Beat Dis 7. Krush - House Arrest 8. Inner City - Good Life 9. Lil Louis - French Kiss 10. Steve "Silk" Hurley - Jack Your Body 11. 808 State - Pacific 12. Farley Jackmaster Funk - Love Can't Turn Around 13. D-Mob - We Call It Acieeed 14. Coldcut - Doctorin' The House 15. The Beatmasters feat. The Cookie Crew - Rok Da House 16. Hithouse - Jack To The Sound Of The Underground 17. Royal House - Can You Party 18. Simon Harris - Bass (How Low Can You Go) 19. Jack'n'Chill - The Jack That House Built 20. Raze - Jack The Groove
Ich stelle fest, dass ich von 16 der 20 Tracks die Maxi-CD im Regal stehen habe, darunter komplett die ersten 14. Insofern kann ich die Liste mit kleinen Einschränkungen so unterschreiben, die Reihenfolge würde im Detail anders aussehen und ein paar Tracks würde ich austauschen (mir fehlt da z.B. Baby Ford). Vor allem aber merke ich, was für einen Riesenspaß mir dieser Sound immer noch macht. Und ich bekomme gerade einen großen Appetit darauf, mir mein eigenes Mixtape zusammenzustellen.
M/A/R/R/S und Bomb The Bass finde ich großartig, Inner City mag ich auch, Krush und Technotronic kann ich allein aus Nostalgiegründen nicht scheiße finden. Immerhin.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1 1. S-Express - Theme From S-Express 2. Black Box - Ride On Time 3. MARRS - Pump Up The Volume 4. Technotronic - Pump Up The Jam
6. Bomb The Bass - Beat Dis 7. Krush - House Arrest 8. Inner City - Good Life
14. Coldcut - Doctorin' The House
Die hab ich hier und höre sie sogar noch gelegentlich ganz gern.
Wie ich "Pump Up The Jam" damals gehasst habe (logisch, meine Metallica-Phase) ... und dann, als es keiner mehr hören wollte und konnte, begann ich es zu lieben. Ein ikonisches kleines Meisterwerk.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #4Wie ich "Pump Up The Jam" damals gehasst habe (logisch, meine Metallica-Phase) ... und dann, als es keiner mehr hören wollte und konnte, begann ich es zu lieben. Ein ikonisches kleines Meisterwerk.
Ich war und bin diesbezüglich im "This beat is Technotronic", "Get up (before the night is over)" (davon besonders der David Morales Remix), "Rockin' over the beat" (der Bernard Sumner Remix!) und vor allem "Move this!" Team, mochte also alle anderen Singles mehr. Das zweite Technotronic Album war übrigens spektakulär schlecht.
Zitat von Olsen im Beitrag #5Geht mir ähnlich. Einen Großteil der dance-artigen Songs aus der Zeit kann ich mir heute bestens geben. Damals hatte ich Schaum vorm Mund.
Ich hörte ja damals noch keine richtig harte Musik, das war größtenteils meine Mainstream - und dann 70er - Rock - Phase. Aber "Beat dis" hat mich dermaßen weggeblasen, das war einer der ersten großen Ausreißer in meinem damals wohlgeordneten Geschmack.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
"Beat Dis" fand ich auch sofort super, aber mit dem Album dazu, "Into The Dragon" konnte ich nur begrenzt was anfangen. Zu viele HipHop-Einflüsse, das ging damals nicht gut für mich.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1 1. S-Express - Theme From S-Express 3. MARRS - Pump Up The Volume 5. A Guy Called Gerald - Voodoo Ray 6. Bomb The Bass - Beat Dis 8. Inner City - Good Life 9. Lil Louis - French Kiss 10. Steve "Silk" Hurley - Jack Your Body 11. 808 State - Pacific 12. Farley Jackmaster Funk - Love Can't Turn Around 13. D-Mob - We Call It Acieeed 14. Coldcut - Doctorin' The House
das ist in etwa das zeugs, mit dem ich die indierock-mischpoke auf parties gerne mal vom dancefloor gefegt habe, wenn es mir zu gemütlich wurde. herrjeh, was hab ich mir damals alles anhören müssen, weil ich diese billig-stampf-musik aufgelegt habe.
Zitat von Olsen im Beitrag #8"Beat Dis" fand ich auch sofort super, aber mit dem Album dazu, "Into The Dragon" konnte ich nur begrenzt was anfangen. Zu viele HipHop-Einflüsse, das ging damals nicht gut für mich.
Ging mir ganz genauso. Aber das Album von S-Express war dafür richtig gut.
Zitat von Olsen im Beitrag #8"Beat Dis" fand ich auch sofort super, aber mit dem Album dazu, "Into The Dragon" konnte ich nur begrenzt was anfangen. Zu viele HipHop-Einflüsse, das ging damals nicht gut für mich.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1 1. S-Express - Theme From S-Express 2. Black Box - Ride On Time 3. MARRS - Pump Up The Volume 4. Technotronic - Pump Up The Jam 5. A Guy Called Gerald - Voodoo Ray 6. Bomb The Bass - Beat Dis 7. Krush - House Arrest 8. Inner City - Good Life 9. Lil Louis - French Kiss 10. Steve "Silk" Hurley - Jack Your Body 11. 808 State - Pacific 12. Farley Jackmaster Funk - Love Can't Turn Around 13. D-Mob - We Call It Acieeed 14. Coldcut - Doctorin' The House 15. The Beatmasters feat. The Cookie Crew - Rok Da House 16. Hithouse - Jack To The Sound Of The Underground 17. Royal House - Can You Party 18. Simon Harris - Bass (How Low Can You Go) 19. Jack'n'Chill - The Jack That House Built 20. Raze - Jack The Groove
schönes ding, auch wenn es weder die timelords noch mein lieblingssong in deine top 20 geschafft haben. moment, ich mal mal grade ne liste.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Jetzt seh ich erst, dass das gar nicht deine Liste ist, sondern dass du die einfach nur rüberkopiert hast. Naja, macht nix. Bei mir:
1) Yazz & The Plastic Population - The Only Way Is Up (12" Version) 2) Edelweiss - Bring Me Edelweiss (12" Version) 3) Hithouse - Jack To The Sound Of The Underground 4) Cappella - Helyom Halib 5) The Jams - Downtown (118 bpm) 6) Black Box - Ride On Time 7) M/A/R/R/S - Pump Up The Volume 8) Lil Louis - French Kiss 9) S-Express - Theme From S-Express 10) Inner City - Big Fun 11) F.P.I. Project - Rich In Paradise 12) 49ers - Touch Me 13) Technotronic - This Beat Is Technotronic 14) 808 State - Pacific State 15) Tyree Cooper - Turn Up The Bass 16) Beatmasters - Ska Train 17) Paul Hardcastle - 19 18) Herbie Hancock - Rock it 19) Malcolm McLaren and the Bootzilla Orchestra feat. Lisa Marie - Something's Jumpin' In Your Shirt 20) Black Box - Strike It Up
Jawoll, Wiedergutmachung an Herbie Hancock, dessen "Rock it" man Mitte der 80er aus Verlegenheit in die HipHop-Schublade gesteckt hatte und auch an "19" von Paul Hardcastle, von dem ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe, als was man den damals vermarktet hat, aber beide haben Acid-House vorweggenommen.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Hehe, "Bring Me Edelweiss" auf #2, das wurde ja damals gemäß dem "Manual" produziert, wenn ich mich richtig erinnere. "19" war damals etwas komplett Neues, aber ich schätze das hat sich praktisch von selbst vermarktet.
Vom Malcolm McLaren Album wäre eigentlich mal eine Deluxe-Edition fällig. Da ist ja auch "Deep In Vogue" drauf, das erschen fast ein Jahr vor Madonnas "Vogue", mit dem sie angeblich das Vogueing erfunden hat.
Von der Liste habe ich immern 14 als Maxi / Maxi-CD im Regal stehen, weitere auf einem Album oder einem Sampler (Cappella). Bei dem Track von The Jams muss ich erst mal nachsehen, ob ich den auch irgendwo habe.
"Deep In Vogue" sacht mir nüschte, aber für McLaren gilt das gleiche wie für Hancock und Hardcastle, der hatte bereits 1982 unter Zuhilfnahme des Personals von Art Of Noise mit "Buffalo Gals" House gemacht, auch hier wurde damals die HipHop-Schublade geöffnet. "Something's Jumpin' In Your Shirt" ist aber einfach der bessere Track.
"Downtown" war meines Wissens zufolge auf dem zweiten Album der Jams, ich weiß aber nicht, in welcher Version. Ich bin seit einigen Jahren glücklicher Besitzer der 12".
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.