Und ich finde das Video in seiner Einfachheit immer noch sehr genial!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Was ist denn genau der Unterschied zum anderen Thread? Ich nehme zur Sicherheit mal wieder die am 24. Juni 2004 eingespielte Session-Version von „This Modern Love“, weil sie für immer das gleiche für mich tun wird.
Das sind doch alles sehr schöne "ewige" Songs. Ich fühle mich in meiner Auffassung bestätigt, dass es eben sehr wohl geht.
Wecher andere Thread eigentlich? Hätte ich intensiver suchen sollen? Dann tut mir das leid! EDIT: Ah, Mist: "Der beste Song aller Zeiten" - tut mir leid, den hatte ich ganz vergessen!! Aber dann behaupte ich einfach mal, dass der "persönliche ewige Song" rein emotional nicht dasselbe ist wie ein halbwegs objektiv ausgewählter "bester Song aller Zeiten" ... Das können wir aber auch gerne diskutieren!
Kein Stress, hatte das nur nicht richtig gecheckt. Aber über "objektiv beste Songs" diskutier ich lieber gar nicht erst, das führt ja echt zu nix, hatte den Thread aber auch immer als etwas sehr persönliches verstanden, was aber auch durchaus wechseln kann.
Die Frage, was einen Song zum besten aller Zeiten macht und ob das in der subjektiven Betrachung gleichbedeutend ist mit dem EINEN Song dieses Threads, lässt sich theoretisch wahrscheinlich endlos diskutieren (das wäre aber so 2006). Für mich kann ich aber immerhin feststellen, dass ich meinen EINEN Song nicht in meine Auswahl für den besten aller Zeiten packen würde, weil er weder innovativ, hintersinnig, stilbildend oder anspruchsvoll ist, aber er bringt mich eben zum Lächeln wie kein zweiter Song.
Da gehe ich mit. DS- Video, Lenkradumspannung der 70-er Jahre, wie auch mein Vater am Auto hatte, Video aus Viva-Zeiten, eine Wüstenei und Einsamkeit, yehee-yehoo.