Für mich seit den mittleren 90ern als "Pandemonium" den Weg in meine Sammlung fand eine der ganz großen Bands aus dem etwas lärmigeren Spektrum, die mit Jaz Coleman von einem großen Entertainer angeführt wird. Auch weil King Bronkowitz so vernarrt in die Musik ist (und beispielsweise immer wieder eine Großtat auf eine MIB packte), kamen inzwischen die meisten anderen Alben aus der Discographie dazu. Doch wie steht der Rest des Forums zu der Band?
Den Punkt "die waren mir immer egal" gibt es leider nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich finde sie aus unterschiedlichen Gründen ziemlich gut. Musikalisch am interessantesten finde ich die Night Time / Brighter Than A Thousand Suns Ära am interessantesten (von letzterer habe ich sogar beide Versionen), aber da gehen die Meinungen wohl auseinander.
Zitat von zickzack im Beitrag #8Love Like Blood gefällt mir gut, das war es dann aber auch schon. Will sagen, dass ich sonst nichts von denen im Ohr habe.
Das und "The Wait" und "Eighties", aber das hat jeweils mit anderen Bands zu tun, die mich mehr interessieren oder interessiert haben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich habe eine Best Of, die lege ich hin und wieder mal auf, das war's. Große Liebe entsteht zwischen dieser Band und mir vermutlich nicht mehr, aber ich glaube, das liegt maßgeblich daran, dass ich mich erst vor ein paar Jahren erstmals mit der Gruppe beschäftigt habe. Wäre ich vor zwanzig Jahren dazu gekommen, könnte das anders aussehen.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #4Nee, jede Option setzt Interesse und /oder Beschäftigung voraus.
War eigentlich Sinn der Sache, denn warum sollte man ohne Interesse und/oder Beschäftigung an so einer wichtigen Umfrage teilnehmen? Aber gut, nehme ich beim nächsten Mal auf, Desinteresse ist schließlich auch ein Indikator, stimmt schon.
In ihren ganz frühen Jahren als "Post Punk-Band" waren sie mir total wurscht, weil ich mit so ziemlich allem, was Punk anbetrifft, wenig bis nix anfangen kann. So ab Mitte der 1980er Jahre erfolgte ein wohl für die Band ziemlich radikaler Schwenk.....sie klangen plötzlich (siehe Love Like Blood) wie eine 1980er-Jahre-Popper-Band. Gestylt, Gel im Haar im Look von 3 Wetter-Taft und sehr gezähmt. Night Time machte die Band (damals!) für mich durchaus hörbar ....das Album habe ich sogar heute noch. Danach interessierten sie mich eigentlich nicht mehr, Love Like Blood war aus Sicht der Band vielleicht nur ein Ausrutscher, aber ein recht erfolgreicher eben. Für mich war dieses eine Album sehr in Ordnung und segelte (damals!) soundtechnisch im Schlepptau von a-ha, PSB, Alphaville etc. etc. einfach mit.
Killing Joke und mich verbindet vor allem das geniale Cover ihres Debüt Albums. Es gibt kaum ein besseres, welches Post Punk so perfekt darstellt/widerspiegelt. Den ziemlich düsteren Sound auf ihrem ersten Album haben sie, soweit meine eingeschränkten Kenntnisse der Band reichen, so auch nie wieder hinbekommen.
Dann kam nach einer kleinen Pause ihr umwerfendes Album Night Time.
Und dann kam Ewigkeiten … nichts, bis ich hier auf einen irren Begeisterten stieß, der mich zum Kauf von Absolute Dissent animierte, was ich nicht bereut habe. Dabei ist es bisher geblieben. Mit drei Alben der Band stehe ich also recht nackig da, finde sie aber recht gut. Vielleicht wird noch das ein oder andere Album Eingang in meine Sammlung finden.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #13Für mich war dieses eine Album sehr in Ordnung und segelte (damals!) soundtechnisch im Schlepptau von a-ha, PSB, Alphaville etc. etc. einfach mit.
Killing Joke in einem Atemzug mit AHA und Alphaville? Das liest sich ja wie Ardbeg zu Jabiko.