Es gibt ja jetzt diese Box: Every Move You Make: the Studio Recordings Die Platten sollen remastered sein. Hat das schon jemand und kann was über die Klangqualität gegenüber den alten CDs sagen?
Ich kann leider nur was zum Vorgänger "Message in a box" von 1993 sagen, die meiner Meinung nach einen guten, da zurückhaltend gemasterten und somit dynamischen Sound hat. Sehr schick, in Buchform mit 64 Seiten Booklet und umfangreicher (etwa zehn Songs mehr als die neue Box). Nachteile sind, dass man sie zu einem vernünftigen Preis nur noch gebraucht bekommt und die Alben sich aufgrund der strengen Chronologie teilweise auf zwei CDs verteilen.
War schon auf der Suche nach einer gebrauchten "Message in a box", als ich durch Zufall draufgekommen bin, dass ich ja schon seit bestimmt 10 Jahren die Earbook-Version habe. Das Preisetikett sagt 14,99 €. Die stand ganz unten im LP Regal auf dem Boden mit den anderen Earbooks von The Jam und Dusty Springfield.
Beispiel für meine persönliche Kleingeistigkeit #56.205.
Ich habe sie bisher durch die passive Radiobeschallung mit den bekannten Hits stets als kantenlose Popgruppe für Leute, die sich nicht für Musik interessieren, abgetan. Bis sich gestern ein Police/Copeland Rabbit Hole auftat: Was für eine Konzentration an Talent in den 3 Derwischen, und vor allem was für ein unfassbare evolutive Meisterleistung der Natur Stewart Copeland doch ist.
Zitat von Sugate im Beitrag #4 Was für eine Konzentration an Talent in den 3 Derwischen, und vor allem was für ein unfassbare evolutive Meisterleistung der Natur Stewart Copeland doch ist.
"Ghost In The Machine" ist der Höhepunkt ihres Schaffens. Ausfälle: null. Wobei das mit "Reggatta de Blanc" ein Photofinish ist, weil: "Walking On The Moon". Wie ich es liebe.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
jepp, ist bei mir auch knapp, wobei mein favorit auf dem album "bring on the night" ist. aber nix, aber auch gar nix geht über "spirits in the material world" - für mich der unangefochtene höhepunkt in ihrem schaffen.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #9"Ghost In The Machine" ist der Höhepunkt ihres Schaffens. Ausfälle: null. Wobei das mit "Reggatta de Blanc" ein Photofinish ist, weil: "Walking On The Moon". Wie ich es liebe.
this. und: mit "synchronicity" kann ich am wenigsten anfangen ("every breath you take" find ich ziemlich öde); hingegen bin ich angesichts der wundersamen ungeschliffenheit von "outlandos d'amour" immer wieder platt, wie aus diesem haufen sehniger straßenköterigkeit irgendwann der eklige schöner-wohnen-sting werden konnte.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #10aber nix, aber auch gar nix geht über "spirits in the material world" - für mich der unangefochtene höhepunkt in ihrem schaffen
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von tenno im Beitrag #12und: mit "synchronicity" kann ich am wenigsten anfangen ("every breath you take" find ich ziemlich öde)
Bin vor dem Erwerb sehr lange zurückgeschreckt, aber zu unrecht: sie hat ihre Momente. Das hier finde ich ziemlich irre:
Squonk verdanke ich das Wissen, daß das von Andy Summers, ähm, gesungen wird. "Every Breath You Take" halte ich für einen Klassesong, leider halt ziemlich abgenudelt (vor allem dank Puff Daddy).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.