Speaking of Uni: ich habe die Band kennengelernt, weil wir "Fick die Uni" das erste Semester rauf- und runtergehört haben. Ich habe sie dann 2013 zum ersten Mal im Göttinger Studierendenclub Stilbrvch vor vielleicht 100 Leuten live gesehen. Es war eine gute Show, aber der Abend war auch ziemlich bedrückend. Die Jungs hatten Schnaps mitgebracht und haben die Flaschen zusammen mit dem Publikum gekilled, um auf NMZS anzustoßen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #15 Also sollen sie gehen, wenn sie Deutschland scheiße finden, aber sollen auch bleiben, wenn sie Deutschland scheiße finden? Häh?
Von mir aus gehen. Mir geht dieses ständige Gestänkere, daß hier alles dermaßen beschissen ist, komplett gegen den Strich. Man kann auch gegen Rechts sein (und zwar in einem Maß, das über "Bunt statt Braun" hinausgeht) und progressive Ansichten haben, ohne sich ständig verbal mit der Flagge den Arsch wischen zu müssen. Um meine Position zu bezeichnen, würde ich schon das vergiftete P - Wort benutzen, und das gilt für beide Herkunftsländer gleichermaßen. Ich bin froh, in diesem Land zu leben und erkenne die gesellschaftlichen Fortschritte der letzten Jahre an. Und ich bin bereit, mich kompromißlos gegen diejenigen zu stellen, die diese gesellschaftlichen Fortschritte infrage stellen. Und da ich selbst Migrationshintergrund habe, bedeutet "Deutschland" für mich alle hier lebenden Menschen, die guten Willens sind, hier ein friedliches Miteinander zu pflegen, in dem ich das Gefühl habe, daß man sich gegenseitig in Ruhe läßt, auch wenn man manchen Lebensstil nicht nachvollziehen kann. Wie albern einiges ist, sieht man schon bei Fußball - Länderspielen: da steht eine Mannschaft auf dem Platz, die zur Hälfte aus Spielern mit Migrationshintergrund besteht und bestens dazu geeignet ist, die hier lebenden Menschen auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu einen, aber nein, das ist Deutschland und böse und man muß den Gegner supporten. Da sitzen dann fünf sogenannte Linke in der Kneipe an einem Tisch, jubeln dann für Frankreich, Rußland oder Brasilien und versuchen das dann auch noch klugscheißerisch zu begründen. Da geht mir das Messer im Sack auf.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich bin nicht per se gegen Deutschland bei Länderspielen, aber ich verstehe auch nicht, warum ich per se für sie sein sollte. Wenn sie gegen ein Land spielen, bei dem ich die gegnerische Mannschaft besser finde, bin ich für den Gegner - simple as that. Aber ja, immer für den Gegner zu sein finde ich auch kindisch, keine Frage.
Ansonsten geht es bei antideutschen Positionen wie gesagt nicht darum, wie die wirtschaftliche oder gesamtgesellschaftliche Lage gerade so ist, sondern eben um Grundsatzgedanken aus der FS. Da muss man sich schon tiefer mit beschäftigen als einfach aufzuzählen, wie toll Deutschland momentan aufgestellt ist. Nach der Logik der FS geht es ja darum, dass es kein Zufall war, dass der Holocaust in Deutschland stattgefunden hat und dieser Gedanke wird von Antideutschen eben weitergetragen.
Wie gesagt, ich würde mich selbst nicht dieser Gruppe zuordnen, aber kann einige Positionen schon nachvollziehen, wobei mir Deutschland einfach egal ist.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #19Ich bin nicht per se gegen Deutschland bei Länderspielen, aber ich verstehe auch nicht, warum ich per se für sie sein sollte. Wenn sie gegen ein Land spielen, bei dem ich die gegnerische Mannschaft besser finde, bin ich für den Gegner - simple as that.
Geht bzw. ging mir ähnlich. Ich fand es eher peinlich, mit Leistungen wie 2002 ins WM - Finale zu kommen, aber das tut ja hier nichts zur Sache.
P.S.:
Da ich Deutschland verlassen habe, aber dennoch in so etwas wie Deutschland lebe
Erzähl das mal deinen aktuellen Landsleuten samt ihrem Opfermythos. Sie werden dich lieben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich weiß, ab und zu kann ich mir so einen Scherz nicht verkneifen, aber beliebter macht mich das hier nicht unbedingt. :D
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Da ich Deutschland verlassen habe, aber dennoch in so etwas wie Deutschland lebe, darf ich über Deutschland lästern.
österreich, das deutschland des kleinen man...entschuldigung, der kleinen frau.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #18 Wie albern einiges ist, sieht man schon bei Fußball - Länderspielen: da steht eine Mannschaft auf dem Platz, die zur Hälfte aus Spielern mit Migrationshintergrund besteht und bestens dazu geeignet ist, die hier lebenden Menschen auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu einen, aber nein, das ist Deutschland und böse und man muß den Gegner supporten. Da sitzen dann fünf sogenannte Linke in der Kneipe an einem Tisch, jubeln dann für Frankreich, Rußland oder Brasilien und versuchen das dann auch noch klugscheißerisch zu begründen. Da geht mir das Messer im Sack auf.
das sind aber lustige linke, die du kennst. in meinen breitengraden interessieren die sich meistens so gar nicht für fußball. und das von dir beschriebene verhalten halte ich eher für weltfremd als für links oder sonst irgendwas.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #22das sind aber lustige linke, die du kennst. in meinen breitengraden interessieren die sich meistens so gar nicht für fußball.
Es gibt genug fußballaffine Linke, ich kenne mehr als genug, und die Alte Hackerei in Karlsruhe (ein mittlerweile deutschlandweit bekannter Punktempel) organisiert regelmäßig bei großen Turnieren gemeinsames Fußballschauen. Aber die politisch 100%igen Superlinken müssen einem dagegen immer erzählen, wie scheiße Fußball ist. Außer, wenn es gegen Deutschland geht, da sind sie dann dabei. Aus Prinzip.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
wie gesagt, ich leugne, dass das irgendwas mit links zu tun hat. vielleicht eher mit dummen kiddie-punks. die, die mit ihrer "fuck capitalism"-kutte im mc d stehen.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #10zählen die sich wirklich zu den antideutschen?
Im letzten OX war genau darüber ein Artikel.
tu mal link bitte.
Ich habe das Heft jetzt 3x durchgeblättert, aber kein Wort über die Antilopen Gang gefunden.
Das wird in einem seitenlangen Artikel über problematische Inhalte in OX - relevanter Musik ausführlich erwähnt.
Das war ein guter Hinweis. Ich fand den Artikel nicht so spannend, als dass ich es bis Seite 4 geschafft hätte bisher. Hier der Teil, wo die Antilopen Gang erwähnt wird. |addpics|isb-2x-cde4.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Eventuell hätte sich der Autor eine Minute Zeit nehmen können für das Thema ehe er diesen Artikel schrieb. Kleiner Tipp: struktureller Antisemitismus ist ein Konzept, dass der sozialwissenschaftlichen Forschung und nicht aus den Köpfen irgendeiner Rap-Band entspringt. Eine Seite cringe.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Kann ich auch unterschreiben. Diejenigen, die per se England beim Fußball unterstützen (weil Bomber Harris), sind alle Studierende. Die meisten schreiben gerade an ihrer Diss.
Die meisten Linken, die ich kenne, sind übrigens Fußballfans.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?