Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #10zählen die sich wirklich zu den antideutschen?
Im letzten OX war genau darüber ein Artikel.
tu mal link bitte.
Ich habe das Heft jetzt 3x durchgeblättert, aber kein Wort über die Antilopen Gang gefunden.
Das wird in einem seitenlangen Artikel über problematische Inhalte in OX - relevanter Musik ausführlich erwähnt.
Das war ein guter Hinweis. Ich fand den Artikel nicht so spannend, als dass ich es bis Seite 4 geschafft hätte bisher. Hier der Teil, wo die Antilopen Gang erwähnt wird. |addpics|isb-2x-cde4.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Man kann jetzt natürlich darüber streiten, ob das seriöser Journalismus ist, wenn aus einem fünf Jahre alten Interview zitiert wird, aber wenn ein Lob auf die deutsche Polizei aus dem Munde der Antilopen wörtlich verstanden wird, war wohl der Ironiesensor des Autors verschmutzt. Und die Erfahrung, dass das eine Prozent reicher Kapitalisten auf "die Juden" projiziert wird, habe ich in den letzten zwei Jahren dann und wann mit rechts-liberalen Spaltern gemacht.
Ich verstehe allerdings nicht, wie man antideutsch und gleichzeitig Pro-USA sein kann? Gibt es etwa auch Vegetarier, die keine Tiere essen, aber Fleisch?
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Meine Erfahrung der letzten Zeit ist ja, dass eher Rechte Deutschland scheiße finden. Überall liberale Gutmenschen, zu viele Nicht-Biodeutsche, kein Rechtsstaat mehr weil Satan Merkel rechtswidrig die Grenzen geöffnet hat, kriminelle Clans, Parallelgesellschaften...
Antideutsche finden Deutschland kompromißlos prinzipiell scheiße, Rechte nicht. Die finden es nur scheiße, weil ihr schönes Land ihrer Ansicht nach grad vor die Hunde geht. Wenn die ganzen Nigger, Kanaken und Wirtschaftsflüchtlinge hier raus sind und Björn Höcke Kanzler ist, werden sie ihr Deutschland wieder richtig liebhaben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Nanana, ganz so einfach gestrickt sind die Rechten ja auch wieder nicht. Es sollte dann auch einmal pro Woche ein Systemfeind öffentlich hingerichtet werden.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Die Antilopen Gang hat mich nie so wirklich geflasht. Das fing schon bei deren Anti-Uni-Song und dem Prinz Pi-Diss an...
Wobei ich stellenweise Sympathie für die Typen an sich aufbringen kann. Ein Kommilitone mochte die immer mega mega gern. Das ist vielleicht sogar die allererste Assoziation, die ich zur Raptruppe vom JKP-Label habe.
Gerade habe ich die ersten 32 Minuten von "Abbruch Abbruch" beim Joggen gehört. Guter Rhythmus zum Laufen, gute Texte. "Trenn dich" ist natürlich für mich eher ein Schlag mit der Dachlatte gewesen. "Bang Bang" fand ich textlich auch wichtig und wohltuend angesichts dessen, was man sonst so im Deutsch-Rap hört...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed