Zitat von faxefaxe im Beitrag #14Aus dem eigenen langsamen Lesetempo zu folgern, dass die anderen das Gelesene nicht reflektieren, finde ich etwas überheblich.
Wer tut das? Falls du mich meinst, hast du was mißverstanden. Zumal mein Lesetempo nicht sonderlich langsam ist.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von violvoic im Beitrag #9Mir gefällt die Idee, sich über ein Buch auszutauschen und halte so was wie ein Forumsbuch des Monats, welches mehrere gleichzeitig lesen, für eine nicht so schlechte.
OK. Dann aber nach dem Rotationsprinzip: jeden Monat ein anderer, und keine Diskussionen über die Auswahl. Man meldet sich verbindlich an, liest den Schinken weg und dann wird drüber geredet. Klingt nicht schlecht.
Ich hatte das hier (also hier im echten Leben) auch schon mal mit zwei Freunden erwogen, mit denen ich öfter über Bücher spreche. Lesekreise sind ja fast so alt wie Bücher. Ein Problem ist meiner Meinung nach, dass man ja wirklich unterschiedliche Lesetempi hat. Zudem höre ich gern mal andere Meinungen. Bei Büchern, die mich aber umhauen, mag ich es nicht ausführlich zerfieselt haben von jemandem, der das Buch nicht mag. Daher würde ich es nur mit wenigen wohl wirklich machen (meine Mama und ich lesen oft die selben Bücher, wir teilen uns einen Kindle-Account ;-) )
Ich bin sowieso dabei. Was einzelne Lesetempi angeht: das Buch wird besprochen, wenn alle durch sind. Dauert es drei Tage, gut, dauert es drei Wochen, auch gut.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #6@beth : ich fürchte, ich bin kein übermäßig aufmerksamer Leser. Ich brauche den Austausch, um mir über ein Buch richtig Gedanken zu machen.
ich hab mit keinem wort gesagt, dass ich aufmerksam lese. im gegenteil. ich schweife total oft gedanklich ab.
Geht dir das auch so, dass du dann weiterliest und zwei Seiten später merkst: Verdammt, worum geht es jetzt eigentlich und du dann nochmal die zwei Seiten liest?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Schlimm finde ich Namen in nicht deutschen oder nicht englischen Büchern. Ich hatte mal den Doktor Schiwago gelesen und habe mir irgendwann eine Namensliste angelegt, weil ich ständig durcheinander kam.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Beim Achten Leben habe ich mir den Stammbaum aufgemalt. Bin sehr schlecht im Namenmerken. Das Wegrutschen in der Aufmerksamkeit kenne ich aber vor allem von Hörbüchern, die höre ich gar nicht mehr
Passiert mir mittlerweile sehr oft bei (G.Freeman, bitte weglesen) bei Podcasts.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #24Schlimm finde ich Namen in nicht deutschen oder nicht englischen Büchern. Ich hatte mal den Doktor Schiwago gelesen und habe mir irgendwann eine Namensliste angelegt, weil ich ständig durcheinander kam.
jepp, oder "hundert jahre einsamkeit": schrecklich! hunderte namen, die alle mit "a" anfangen. ich war so genervt, dass ich fast aufgegeben hätte.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #24Schlimm finde ich Namen in nicht deutschen oder nicht englischen Büchern. Ich hatte mal den Doktor Schiwago gelesen und habe mir irgendwann eine Namensliste angelegt, weil ich ständig durcheinander kam.
Das ist wohl der Grund, warum ich Game Of Thrones nicht gesehen habe oder ich z.B. gerade Schwierigkeiten bei Limit vom Schätzing habe, welches ich gerade lese.
Das Schöne an Game of Thrones ist aber: Du musst dir am Ende immer weniger Namen merken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed