Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #28Ich habe noch etliche mehr, die hier nicht gelistet sind. Und einige habe ich nicht mehr. Einiges vermisse ich, vor allem von deutschen Bands. Element Of Crime haben zwei sehr gute Livealben gemacht. Von Kettcar gibt es ebenfalls zwei. Oder auch Die Sterne mit "Live im Westwerk". Wirklich schade finde ich, dass Talk Talk mit "London 1986" nicht aufgelistet sind.
Ähm ja, es ging um die "100 besten Live-Alben aller Zeiten" ... und nicht um alle Live-Alben, die man so hat.
Daher hatte ich auch noch 20 Alben genannt, die es aus meiner Sicht auch verdient hätten. Da mag es noch mehr geben... andererseits gibt es auch viele Live-Alben, die ich gar nicht mit in einer Top-100 auflisten würde.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #28Ich habe noch etliche mehr, die hier nicht gelistet sind. Und einige habe ich nicht mehr. Einiges vermisse ich, vor allem von deutschen Bands. Element Of Crime haben zwei sehr gute Livealben gemacht. Von Kettcar gibt es ebenfalls zwei. Oder auch Die Sterne mit "Live im Westwerk". Wirklich schade finde ich, dass Talk Talk mit "London 1986" nicht aufgelistet sind.
Ähm ja, es ging um die "100 besten Live-Alben aller Zeiten" ... und nicht um alle Live-Alben, die man so hat.
Daher hatte ich auch noch 20 Alben genannt, die es aus meiner Sicht auch verdient hätten. Da mag es noch mehr geben... andererseits gibt es auch viele Live-Alben, die ich gar nicht mit in einer Top-100 auflisten würde.
Das ist mir schon klar. Für die zwei oder drei genannten hätte ich locker das eine oder andere Album aus der ME-Liste gestrichen, weil die aus meiner Sicht besser sind.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich hätte mit einer höheren Platzierung der Live at Leeds von The Who gerechnet...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Es steht auch nicht auf der 2, 3, 4, ... 27, 28, 29, sondern erst auf der 30!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wenn man danach ginge, dürfte man aber auf Konzerte mit elektronischer Musik oft gar nicht gehen. Ich finde schon, dass die "101" die Live-Atmosphäre schon ziemlich gut einfängt
Da fange ich endlich an, mir das Heft zu Gemüte zu führen, und was sehe ich gleich mit als erstes? Ein Foto von Hengameh Yahoobifarah mit ACAB-Mütze. Grundgütiger. Im nächsten Heft dann der Wendler mit Nazi-Armbinde?
Was ist eigentlich aus der Anzeige von Seehofer geworden?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Natürlich gehören die Ramones auf die 1. Der ME beschäftigt sich ja gefühlt seit 100 Jahren ziemlich oft mit Live-Alben. Und wiederum gefühlt war unter den besten zehn immer „Comes Alive“ von Peter Frampton zu finden. Schön, dass sich das jetzt erledigt hat. Das ändert leider auch nichts daran, dass die die Beziehung zwischen dem ME und mir schon sehr abgekühlt ist.