Mein Casual Look besteht fast ausschließlich aus Jeans plus Bandshirt, wenns mal schick werden soll, ersetze ich Bandshirt auch durch Hemd. Was ungefähr fünfmal im Jahr vorkommt.
Habe da aber jetzt im Winter ziemlich aussortiert. Übriggeblieben und noch im Bestandl:
Pisse (weiß, wegen der ACDC Schrift PISSE) Bad Mojos (schwarz, wegen des hübschen brennenden Polizeiautomotivs) Queens Of The Stone Age (schwarz, wegen des hübschen Raketenmotivs) Sonic Youth (weinrot, wegen der hübschen Ratte) Brian Jonestown Massacre (dunkelblau, wegen des hübschen runden Schriftzugs) Foxygen (grün, das einzige grüne Kleidungsstück außer dem Parka) Sleaford Mods (grau, wegen den lustigen Bierdosen)
Dazu gesellt sich seit kurzem ein schniekes gelbes CCR Shirt und ein beiges von Henrik Appel mit lila Rippen. Ein paar alte haben ihre Ärmel verloren und werden im Hochsommer als DIY Tanktop getragen, viele (vor allem weiße) habe ich nach zig Jahren weggeworfen.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Hm, das mag jetzt das (ohnehin dumme) Klischee brechen, aber ich hab kaum einen Überblick über meinen Kleiderschrank, weil mir ziemlich oft ziemlich egal ist, was ich trage. (Wobei ich als Gruftie ja sowieso dermaßen viel schwarzen Kram habe, dass es kaum Kombinationsprobleme gibt ...) Woran ich mich aber gut erinnere, ist ein "Project Pitchfork"-Shirt von der "Eon:Eon"-Tour, das ich richtig, richtig geliebt habe. Leider wurde es mir vor gefühlten tausend Jahren im KUZ in Mainz geklaut - warum auch immer jemand ein zerschnibbeltes, altes Shirt ohne Kragen haben will ... Es fehlt mir immer noch! Vielleicht sollte ich mir mal wieder ein Exemplar besorgen, wenn es das noch gibt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von oasupp im Beitrag #15 da kommen sicher auch wieder bandshirts dazu... zum beispiel, wenn es wieder konzerte gibt. eins hatte ich vergessen, ich habe mir letzten sommer noch eins mit einer auswahl an c86-bands zugelegt. das sind schon zwei ;)
Mein erstes war mit 11 Jahren ein Sweatshirt mit dem Cover des Shakin Stevens-Albums "Shaky". Und schon eine Woche nach Erwerb habe ich gelernt, dass es keine gute Idee ist über den Aufdruck zu bügeln. Die Lektion war hart, aber nachhaltig.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Zählt ihr nur die Shirts, die ihr bei Konzerten gekauft habt?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
hatte dieses ODER die Madness Edition auf dem Zettel, war aber Ratz Fatz ausverkauft. Aber ich kann Fred Perry Polos eigentlich eh nur knitted mit Bündchen tragen.
Band-T-Shirts, irgendwie ein Relikt aus der Vergangenheit, ähnlich wie Kaugummiautomaten, obwohl es eigentlich keinen technischen Grund dafür gibt: Sie wurden ja nicht durch digitale Nachfolgeformate verdrängt. Früher mal hatten die Megastores sogar Band-T-Shirt-Charts.
Ich habe mit ca. 34 Jahren weitgehend aufgehört, Band-T-Shirts (bzw. T-Shirts überhaupt) zu kaufen, da ältere Herren in T-Shirts in den seltensten Fällen (zu denen ich mich nicht zähle) gut aussehen. Die Restbestände (...Trail Of Dead, Billy Bragg, Cornershop, Couch, Delgados, Garbage, Led Zeppelin (bootleg), Pastels, Pogues, Seachange, Scheer, Superchunk. Was war "Bundeswehr" eigentlich für eine Band, ich kann mich gar nicht erinnern), habe ich zwar noch, aber sie sind dank zwischenzeitlich zugelegter mindestens 10 kg zu körperbetonend um für die Öffentlichkeit geeignet zu sein und müssen sich mit der Rolle als Unterhemd begnügen. Ein paar Ausnahmen habe ich später noch gemacht, aber mir fallen kaum Gelegenheiten ein, sie anzuziehen: Family 5 ca. 2002 Ikara Colt ca. 2002 Stereolab ca. 2006 Black Midi New Road 2020
Und Badges: Noch mehr aus der Mode gekommen. Ich habe kürzlich ca. ein Kilo im Schrank gefunden, es aber nicht übers Herz gebracht sie wegzuwerfen. Sollen sich doch meine Erben darum kümmern.