Nee. Ich vermute irgendwelche Probleme mit dem AMD-Grafikkartentreiber bei Laptops. Mein Desktop-PC startet jetzt bedeutend schneller als vorher.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
So wirklich begeistert bin ich noch nicht, ich habe das Gefühl, da läuft noch einiges nicht wirklich rund.
PC: Einen Tag nach der Installation wird mir ein Defekt der Festplatte gemeldet. Ich will nichts beschreien, doch alle Tests, auch mit externen Programmen, haben keine Festplattenfehler erkannt. Notebook: Der SD-Karten-Slot funktioniert nicht, das Touchpad schaltet sich bei jedem Windows-Start mit an. Bei beiden: Nach dem Rechnerstart ist die Num-Taste ausgeschaltet (kann man wohl in der Registry ändern).
Positiv bisher nur: Beide Rechner starten viel schneller als vorher, was besonders am PC traumhaft ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Tasten [Windows] und [R] gleichzeitig drücken. Das Fenster "Ausführen" öffnet. Befehl "regedit" eingeben und mit "OK" bestätigen. Der Registrierungs-Editor startet nun.
Zum Pfad "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard" gehen… Auf der rechten Seite mit der Maus dann Doppelklick auf "InitialKeyboardIndicators" (es öffnet sich ein kleines Fenster). In diesem den Wert von "0" auf "2" ändern und mit "OK" bestätigen ( statt dort statt „0“ ein anderer Wert, diesen um 2 erhöhen)
Danach alles für den Pfad "HKEY_USERS\.Default\Control Panel\Keyboard" wiederholen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Weiß ich Akri, aber danke. Ich hätte das "wohl" weglassen sollen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #48So wirklich begeistert bin ich noch nicht, ich habe das Gefühl, da läuft noch einiges nicht wirklich rund.
PC: Einen Tag nach der Installation wird mir ein Defekt der Festplatte gemeldet. Ich will nichts beschreien, doch alle Tests, auch mit externen Programmen, haben keine Festplattenfehler erkannt. Notebook: Der SD-Karten-Slot funktioniert nicht, das Touchpad schaltet sich bei jedem Windows-Start mit an. Bei beiden: Nach dem Rechnerstart ist die Num-Taste ausgeschaltet (kann man wohl in der Registry ändern).
Positiv bisher nur: Beide Rechner starten viel schneller als vorher, was besonders am PC traumhaft ist.
Ich nehme mal an, dass du ein Upgrade gemacht hast, also Win 10 einfach drübergebügelt. Das kann funktionieren, muss aber nicht. ;-) Wie sieht denn der Gerätemanager vom Notebook aus? Gibt es vom Notebookhersteller Win 10 Treiber? Ein Betriebssystem installiere ich nur noch neu auf die Platte. Win 10 läuft hier wunderbar.
Okay, ich habe seit ein paar Tagen ebenfalls dieses Icon für ein Win 10 - Upgrade rechts unten in der Task-Leiste liegen. Im Moment bin ich der Ansicht: ich will kein Win 10. Derzeit habe ich noch nichts davon bemerkt, daß ich dieses Zwangs-Update befürchten müsste...also kein PopUp-Fensterchen, in dem mir ein zeitlicher Rahmen gesteckt wird. Ich hoffe, das bleibt auch so. Also habe ich das Win 10 - Icon aus der Task-Leiste rausgeschmissen und in der Win 7 - Systemsteuerung steht es als optionales Update unter der Rubrik "ausgeblendete Updates". Ob ich mit dieser Maßnahme ein Zwangsupdate verhindern kann, weiß ich nicht sicher...hoffe es aber.
Was ich mir noch überlege: ein Download der ISO-Datei mit dem Media Creation Tool auf einen USB-Stick und ein Aufspielen auf meine 2. Festplatte, die momentan nur als Storage dient. Wie das im Einzelnen bzw. im Detail laufen kann, weiß ich noch nicht. Da es sich in dem Falle ja eigentlich um eine Neuinstallation handelt, weiß ich halt nicht, ob mein Win 7 Registrierungsschlüssel dafür akzeptiert wird.
Auf jeden Fall möchte ich halt dieses Zwangs-Upgrade vermeiden, alleine schon aus dem einfachen Grund, daß ich keinerlei Kontrolle darüber habe und nicht weiß, was hier alles auf meinem PC verändert wird oder nicht mehr richtig funktioniert (siehe das Gehudel von JOAT). Auf sowas habe ich einfach keinen Bock.
Mittlerweile rate ich jedem von Windows 10 ab. Heute ist der letzte Tag, um es vom PC zu werfen. Ich überlege wirklich, weil ich gerade seit fast zwei Stunden versuche, den neuen Drucker zu installieren - übers WLAN. Bei der Treiberinstallation kommt es zu einem Fehler, dann drücke ich auf Programm schließen und ohne Warnung wird der Rechner neugestartet. Unabhängig von anderem Kram, der unter Windows 10 einfach nicht richtig funktioniert.
Edit: Der Fehler: Offenbar kam von der CD NICHT der aktuelle Treiber UND man muss Windows 10 sagen, dass es nicht den Standarddrucker konfigurieren darf. Ich fühle mich langsam wieder wie in alten DOS-Zeiten, wo man alles von Hand machen musste.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Windows-Taste an meinem Logitech-Keyboard hat auch nicht funktioniert. Nach einigem Hin und Her war die Lösung klar: Einer der Zwillinge hat einen Schieberegler auf Spiel-Modus geschoben, was die Windows-Taste deaktiviert. Argh!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Jetzt der nächste Nerv-Faktor (ganz ohne Zwillinge): Windows 10 verbindet sich nicht mehr automatisch mit dem WLAN. Kurze Internetrecherche: Ich bin nicht allein, das Problem könnte mit einem Update gekommen sein.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und das nächste Problem. Ich wollte eigentlich nur mal mit dem Windows-10-Notebook auf die alte Fritzbox zugreifen. Klappt aber mit keinem Browser. Dann wollte ich mich mal über die Fritzbox mit dem Internet verbinden (über den Fritz-WLAN-Repeater, der über die Fritzbox zugreift, klappt das problmemlos), doch das funktioniert nicht. Ich komme noch nicht mal in die Einstellungen für die Fritzbox, weil das wohl erst klappt, wenn man sich mit ihr verbinden kann. Ich muss nicht erwähnen, dass das unter Windows 7 alles funktioniert hat.
Ich kann mittlerweile niemandem mehr raten, dieses verkrüppelte Betriebssystem in seiner derzeitigen Form zu nutzen. Schön, dass es kostenlos ist - aber das ist doch auch schon alles.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed