den kollegen, der das gemacht hat, kenne und schätze ich. aber ich hab ihm auch schon gesagt, dass er sich damit auf dünnes eis begibt; und wie ich höre, geschieht das bereits. mein schmunzeln fällt daher sehr verhalten aus.
Ich finde es gut. Diese speziellen Menschen glauben zwar erschreckend viel (wenn es ein Stuss aus ungesicherter Quelle ist) bzw. gar nichts (wenn es eine vollkommen rationale, fundierte Begründung hat und mit Beweisen belegt wird), aber das werden sie schon als Satire erkennen, da bin ich zuversichtlich.
Zitat von tenno im Beitrag #1922 den kollegen, der das gemacht hat, kenne und schätze ich. aber ich hab ihm auch schon gesagt, dass er sich damit auf dünnes eis begibt; und wie ich höre, geschieht das bereits. mein schmunzeln fällt daher sehr verhalten aus.
Ich finde es ziemlich lustig. Die Wahnwichtel leben doch sowieso in ihrer eigenen Welt, die geben sich ihre Steilvorlagen im Zweifel selber. "Handwerklich" ist das super gemacht, finde ich. Gestern geriet ich unfreiwillig in den Genuss einer Folge "Parks and Recreation" im Zweikanalton, und das war kein Vergnügen. Gefühlt die vier selben Comedystimmen wie überall sonst auch (ist der Pool so klein?), völliges Stimm-Overacting, keinerlei Ähnlichkeit zu den Originalstimmen. Alles in allem sehr lieblos, hätte ich diese geniale Serie auf Deutsch kennengelernt, ich wäre über zehn Minuten nicht hinausgekommen.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Das ist ja ein Ding! Dann gehe ich mal davon aus, dass der Lockdown mit sofortiger Wirkung beendet ist!
Wirklich klasse gemacht!
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Nein, hier wird kein Science-Fiction—Film gedreht. So sehen in der Stadt Secunderabad (Indien) die Polizisten aus, die Passanten über Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona informieren…
Und wem dies noch nicht bizarr genug ist: Touristen, die in der Stadt Rishikesh (Indien) trotz Ausgangssperre spazieren gehen, müssen kein Bußgeld zahlen. Nein, sie müssen zur Strafe 500 Mal folgenden Satz schreiben: "Ich habe mich nicht an die Ausgangssperre-Regeln gehalten und das tut mir sehr leid."
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)