Nein, aber dass es in der Schweiz üblich ist, dass der Vordermann oder die Vorderfrau den Warentrenner auflegt, in Deutschland der Hintermann bzw. die Hinterfrau.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
das macht der hintermann, wenn der vordermann zu blöd oder zu unhöflich war. aber eigentlich sollte es der vordermann tun, weil er besser an die toblerone kommt.
Dabei fällt mir auf, dass ich für diese sog. Warentrenner bisher noch nie im Leben einen Begriff benutzt habe, noch nicht mal in Gedanken. Die waren einfach immer da und haben nie eine Benennung eingefordert, noch ergab sich die Notwendigkeit. Wieder was gelernt.
Ich muss immer beide auflegen, weil nur Arschlöcher unterwegs sind. Und es nicht tun ist keine Option, weil man dann eventuell so Sachen sagen muss wie "sorry, nee, die die Tempo Taschentücher sind nicht von mir" obwohl wir alle wissen, dass ich mir die nicht leisten will und dann rollen die dummen Kiwis immer nach vorne, obwohl die Hälfte eh im Schrank verschimmelt.
Mein ehemaliger Mitbewohner war übrigens der festen Überzeugung, man spreche die Schokolade "Tobler-One" aus, also auf Englisch. Er war da unverbesserlich. Seit dem sage ich auch so dazu. Ich vermisse ihn manchmal doch.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #1293Wusstet ihr, dass die Schweizer zum Warentrenner an der Kasse beim Einkaufen Kassentoblerone sagen?
Hahaha! Nein, das ist ja ganz wundervoll!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig