@krolock: endlich mal einer, der mit japan aus den offenbar gleichen gründen ziemlich genau so wenig anfangen kann wie ich! um mich herum lauter schöngeistige aficionados, die mich verständnislos angucken, wenn ich david sylvian in der schöner-wohnen-musikliste gleich hinter sting einordne. wobei die auch verständnislos gucken, wenn ich sage, dass ich sting doof finde, also passt das schon.
Zitat von tenno im Beitrag #91@krolock: endlich mal einer, der mit japan aus den offenbar gleichen gründen ziemlich genau so wenig anfangen kann wie ich! um mich herum lauter schöngeistige aficionados, die mich verständnislos angucken, wenn ich david sylvian in der schöner-wohnen-musikliste gleich hinter sting einordne. wobei die auch verständnislos gucken, wenn ich sage, dass ich sting doof finde, also passt das schon.
Ich glaube fast, dass ich dich enttäuschen muss. Von Japan gefällt mir die "Tin Drum" extrem gut und von Sylvian mag ich auch eine Menge. Lediglich die frühen Japan sind so gar nicht mein Ding. "Gleich hinter Sting" ist böse und tut auch mir weh.
Dann machen wir doch eine Trilogie draus: Wundervolle Popbands, die vom für kurze Zeit äußerst hippen David Motion produziert wurden. Neben Red Box und Win waren das auch die großartigen, leider auch sehr kurzlebigen Strawberry Switchblade, die uns immerhin ein tolles Album hinterlassen haben. Und nichts gegen Miley Cyrus, aber die ultimative Jolene-Coverversion kommt von den beiden Mädels.
LP. Ich verkaufe gerade die letzten 1500 CDs (und es ist erschreckend, was man dafür bekommt, oder besser nicht mehr bekommt). Die Strawberry Switchblade habe ich auch, aber lange nicht mehr gehört.