Zitat von Olsen im Beitrag #1589Ist vermutlich wieder eine Frage der Definition, aber für mich ist das dasselbe wie "guilty pleasure".
Das benutzt man halt einfach für gemochte Songs von normalerweise ungemochten Künstlern. Muß man keine große Diskussion draus machen, finde ich. Das Gefühl einer "guilty pleasure" wird man ja dadurch trotzdem nie los, und das ändert ja nichts an der Liebe zu dem betreffenden Song.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von April im Beitrag #1592Allzeit-Lieblingsplatte.
Da gehe ich mit.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)