Aus der Asche von Joy Division erstandene Kultband, die sich nach und nach zu einer Dance-, Rave- und Pop-Formation entwickelte und weltweit riesige Erfolge feierte. Verschmähten sie anfangs noch das Medium Videoclip, haben sie später wahre Klassiker erschaffen. Eine Albumband waren sie für mich nie, aber einige Songs sind für mich unsterblich und packen mich auch emotional, besonders "Shellshock". Schade, dass sie sich dann irgendwann zerstritten haben und Hooky seither separat die Bandklassiker zum besten gibt. Der Rest der Band macht lieber neue Musik.
Movement ** Power, Corruption & Lies ****(*) Low-Life ***** Brotherhood ****(*) Technique *****(*) Republic ***** Get Ready *** Waiting For The Siren's Call ****(*) Lost Sirens ****
Und das neue Album "Music Complete" kommt am 25. September:
1. Restless 2. Singularity 3. Plastic 4. Tutti Frutti 5. People On The High Line 6. Stray Dog 7. Academic 8. Nothing But A Fool 9. Unlearn This Hatred 10. The Game 11. Superheated
Live-Clips mancher Songs kursieren ja schon länger, jetzt gibt es den ersten offiziellen Audio-Clip. Gar nicht schlecht, erinnert mich an die "Republic"-Ära.
Ein Video wird mir nicht angezeigt (zwischen Touched und Fine Time)... würde nämlich sehr gerne wissen welches es ist und ich bekomme gerade große Lust auf New Order ;-)
Mein Lieblingsvideo. Ich hatte meiner Schwester Musikvideos aufgenommen, und sie war damals begeistert. Durch das Video ist mein jüngster Neffe vor Lachen von der Couch gefallen. Keine ersthaften Verletzungen, aber es soll ausgesehen haben wie 'n Sandsack.
Ich wurde Fan von New Order, zwei Jahre vor deren Gründung. Ich habe gezittert, als ich die erste Single "Ceremony" in London erworben habe, fand "Procession/Everything's Gone Green" toll, halte "Temptation" immer noch für eine der fünf besten Maxi-Singles aller Zeiten, habe eine ganze Zeit benötigt um "Blue Monday" zu mögen, weil das irgendwie nach Divine klang (jetzt ist es natürlich toll) und wurde nur von zwei Alben enttäuscht. Das eine war "Republic, von dem ich bis heute keinen einzigen Song erträglich finde und "Waiting For The Siren's Call", bei dem es möglich war, die Songs bereits während des Hörens wieder zu vergessen. Und dabei war doch das Comeback mit "Get Ready" so gut.
Und dann geht Hooky und die Band besitzt die Unverschämtheit, sich nicht nur nicht aufzulösen, sondern ein neues Album aufzunehmen. Ich wollte "Music Complete" gar nicht hören, ist doch der Schmerz bei den Lieblingen ähnlich größer wie die Freude. Die Vorabkritiken waren jetzt auch nicht sehr vielversprechend, aber ich kann Entwarnung geben. "Music Complete" ist gelungen und Klassen besser als der Vorgänger. Kein Meisterwerk, aber prima Unterhaltung und das vermutlich bislang elektronischste Album der Band. Da klingt es mal nach Yello, mal nach Donna Summer, nach Stock, Aitken & Waterman, HiNRG, dann bedienen sie sich bei sich selbst, "Unlearn This Hatred" ist das neue "Bizarre Love Triangle". "People On The High Line" klingt wie ein Zusammenspiel von ABC und den Happy Mondays mit Nile Rodgers an der Gitarre. Nicht so toll wie Rodgers, aber man weiß, was gemeint ist. Noch nie waren New Order so funky. Ein paar Gitarrensongs sind auf dem Album und es gibt ein wenig Hooky-Bass ohne Hooky. Der ist natürlich längst nicht so gut wie das Original, wirkt aber auch nicht blasphemisch, da es einfach stimmig ist und man das so kennt. Was auch bedeutet, wo New Order drauf steht, ist New Order drin. Eine musikalische Entwicklung sucht man vergeblich, aber in dem Alter verwaltet man doch zumeist sein eigenes Erbe.
Drei mal war es aber nix. Die Single "Restless" taugt allenfalls zu einer B-Seite, "Superheated" erinnert sehr unangenehm an OMD und "Stray Dog" mit Speaking Iggy ist ziemlicher Müll.
Mir macht das Spaß, auch wenn natürlich alles irgendwie schon mal besser gemacht wurde. Eigentlich ist das viel mehr der Nachfolger von "Technique" als von "Siren's Call". Unrühmlich ist das ganz und gar nicht und nach "Siren's Call" sogar versöhnlich. Das mit Hooky ist trotzdem doof
War ja auch kaum was Interessantes drauf. Außer Songs von den Debütalben von Arcade Fire und Maximo Park, einer vom letzten guten Beck-Album, Moneybrother, Brendan Benson, Kettcar und The Frames. Ganz schwacher Monat.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich war damals vorübergehend in einem dieser Musikforen aktiv, da bin ich gerade so auch auf die genannten Bands aufmerksam geworden, natürlich jeweils kurz nach Pressung der ersten Promosingle. ;-) Aber war 2005 womöglich wirklich das bessere 2015?
Finde das neue Album ganz ok. Einige gute Songs drauf, ich mag auch "Restless" sehr. "Tutti Frutti" und "People On The High Line" machen beide auch ziemlich Spaß. Das ist schon teilweise ziemlich Disco und sogar etwas funky. Andererseits gibt es aber auch Stücke wie "Stray Dog", die absolut mies sind. Das Album wird sicherlich nicht bei mir in den Jahreshighlights auftauchen, aber für ein paar Ohrwürmer sind New Order immer noch gut. Und ich erkenne keinen wirklichen Unterschied mit und ohne Hook.